Bachblüten Therapie

Persönliche Bachblüten-Kombination - Wizard

Inhalt 50 ml

  • Für eine ganze Kur

Zufriedenheit garantiert – sonst Geld zurück.
GRATIS Lieferung ab CHF 34.00

inkl. Mwst.

Warum nicht ich?

Warum nicht ich

Es ist normal, sein eigenes Leben mit dem der anderen zu vergleichen – das Abwägen von Vor- und Nachteilen hilft uns dabei, Entscheidungen zu treffen. Doch wenn man sich ständig mit anderen vergleicht, dann hat dies Nachteile. Besonders dann, wenn man andere für ihre perfekt scheinenden Leben beneidet und sich wundert, warum die anderen glücklicher, erfolgreicher und attraktiver scheinen als man selbst.

Dabei besteht die Gefahr, in einen Teufelskreis aus Neid zu geraten, dem Gefühl, einem stehe etwas zu, was eine andere Person hat. Man kann dann nicht glücklich werden, wenn es der betreffenden Person gut geht.

Eifersucht entsteht oft aus einem Gefühl der Verletzlichkeit und einem niedrigen Selbstbewusstsein. Die Bachblütenmischung Nr. 44 kann helfen, das Selbstbewusstsein zu steigern und Gefühle von Verbitterung und Groll zu vertreiben.


Soziale Medien: Jede Medaille hat zwei Seiten

Sind Sie neidisch, wenn jemand anderes etwas über seine neue Arbeit oder einen tollen Urlaub postet? Denken Sie auch, alle anderen hätten ein besseres Leben als Sie selbst? Seien wir mal ehrlich: niemand postet etwas über einen Job, den er oder sie hasst, einen Streit mit Partner oder Partnerin oder einen versauten Urlaub, in dem alles schief ging! Die meisten Leute posten nur schmeichelhafte und sorgfältig ausgewählte Ausschnitte ihres Lebens.

Sobald Sie also das nächste Mal eifersüchtig und verärgert die Posts von anderen lesen, können ein paar Taktiken helfen. Erinnern Sie sich zunächst daran, dass Sie nur sehen, was Sie sehen wollen. Die Realität kann anders sein, als es die Oberfläche scheinen lässt. Vielleicht scheinen die anderen Leute, als hätten sie alles und seien beliebt, doch möglicherweise sieht es hinter den geschlossenen Vorhängen ganz anders aus. Was Sie sehen, muss nicht der Wahrheit entsprechen, das sollten Sie nicht vergessen.

Zweitens ist das Leben der Reichen und Schönen nur auf den ersten Blick begehrenswert, es hat auch Nachteile. Wie würde es  Ihnen gefallen, wenn Jeder und Jeder Ihr Auftreten in der Öffentlichkeit bewertet und sich in die intimsten Details Ihres Lebens einmischt?

Was wollen Sie wirklich?

Nehmen Sie sich einen Moment und denken Sie darüber nach, wie Ihr Leben sein sollte. Machen Sie sich beispielsweise Vorwürfe, weil Sie nur wenige Freunde haben? Fragen Sie sich, warum andere Menschen beliebter sind?

Wechseln Sie die Perspektive und fragen Sie sich, was „beliebt“ sein Ihnen bringen würde? Möglicherweise würden Sie öfter zu sozialen Anlässen eingeladen, doch dann würde Ihnen vielleicht die Zeit für jene Dinge fehlen, die Ihnen wirklich wichtig sind? Würde es Ihnen gefallen, wenn Sie im Beruf erfolgreicher wären? Das würde Ihrem Selbstbewusstsein helfen, doch gleichzeitig wären Sie womöglich ständig gestresst und unglücklich?

Vielleicht liegt das, was Sie suchen, vor Ihren Füssen? Eventuell haben Sie ja schon ein(e) tolle(n) Partner(in), eine Familie, Haustiere, gute Freunde und viel Zeit für Ihre Hobbys? Würde es Ihnen etwas bringen, beliebter zu sein, insbesondere in sozialen Medien?

Wenn Sie sich das nächste Mal bei etwas neidisch fragen, „Warum nicht ich?“, dann überlegen Sie sich, was dieses „etwas“ eigentlich sein soll. Möglicherweise haben Sie es ja schon?

Wollen Sie wirklich das Leben der anderen? Ein Vergleichsspiel

Wie sehr brauchen Sie wirklich, was andere haben? Wären Sie bereit, Ihr Leben zu tauschen? Die folgende Übung wird Ihnen helfen, zu entscheiden, in welche Richtung sich Ihr Leben entwickeln soll.

Wenn Sie das Leben einer anderen Person haben wollen, müssen Sie für den vollständigen Tausch bereit sein. Sie müssten Ihr eigenes Leben vollkommen aufgeben und das andere übernehmen.

Denken Sie an den Lebensstil, den Sie gerne hätten. Nehmen Sie sich Stift und Papier und bereiten Sie zwei Spalten vor. In die erste tragen Sie alles ein, was die andere Person hat und Sie nicht. Zum Beispiel eine perfekte Ehefrau oder einen perfekten Mann, ein tolles Haus, viel Geld usw.

In die zweite Spalte tragen Sie jetzt alles ein, was Sie haben und die andere Person nicht. Denken Sie dabei an alles, was Ihnen im Leben wichtig ist: Freunde, Familie, Haustier etc. Dabei sollten Sie diese Sachen nicht als Objekte betrachten, sondern als das, was sie für Sie bedeuten, welche einzigartige
Bindung Sie zu den Personen haben und deren Bedeutung für Ihr Leben.

Denken Sie an die Aspekte, die Sie in Ihrem Leben lieben und schätzen, wie beispielsweise freitags früher von der Arbeit nach Hause kommen, um Zeit fürs Hobby zu haben.

Schauen Sie sich die beiden Spalten an. Möglicherweise werden Sie feststellen, dass die zweite Spalte viel länger als die erste ist. Fragen Sie sich nun, ob sie bereit wären, all das aufzugeben für die Dinge, auf die Sie neidisch sind?

Bestimmt werden Sie zu der Einschätzung kommen, dass die Dinge auf Ihrer Liste genauso viel wert – oder sogar wertvoller sind – als die Dinge der anderen Person, die Sie beneiden.

Schätzen Sie die guten Seiten Ihres Lebens

Oft sind wir neidisch und verbittert, weil wir vergessen, den schönen Seiten unseres Lebens mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Glückliche Menschen sind nicht automatisch reich, berühmt oder mächtig. Stattdessen haben diese Menschen gelernt, glücklich zu sein, indem sie dankbar sind für das, was sie haben.

Sie sollten sich jeden Tag folgende Fragen stellen:

  • Was nehme ich als gegeben hin?
  • Wer sind die Menschen oder Tiere, die ich liebe?
  • Wer passt auf mich auf?
  • Welche Vorteile habe ich?
  • Was kann ich einfach so tun?

Das wird Ihnen helfen, mehr zu schätzen, was wirklich im Leben wichtig ist und so zufriedener zu werden.

Fazit

Wir sind gesellschaftlich darauf konditioniert, mehr und mehr erreichen zu wollen. Doch mehr Wohlstand heisst nicht immer gleich mehr Zufriedenheit. Was wir für Geld kaufen können, bringt uns kein nachhaltiges Glücksgefühl. Kauft man sich ein neues Auto oder neue Turnschuhe, dann ist der Reiz des Neuen schon bald verfolgen. Diese Dinge verfügen über keinen Wert an sich. Man kann auch ohne sie glücklich werden, denn dafür braucht es andere Qualitäten, die unabhängig von der Grösse des Geldbeutels sind.

Mit Neid umgehen zu können wird Sie dahin führen, wahre Zufriedenheit, Wohlbefinden und Glück zu erreichen. Denn was macht Sie glücklicher: Reichtum, Ansehen und Besitz oder Liebe, Gelassenheit und die Freiheit, Ihr Leben so zu leben, wie Sie es wollen?

Natürlich müssen Sie nicht alles so akzeptieren, wie es ist. Sie können Ihre Ziele und Träume weiter verfolgen, ob es die Suche nach einer mehr erfüllenden Arbeit ist oder mehr Zeit für Freunde und Familie zu haben. Indem Sie dankbar sind für das, was Sie im Leben haben, anstatt andere um irgendwelche Dinge zu beneiden, werden Sie glücklicher sein im Leben.


Quellen:

https://www.psychologytoday.com/gb/blog/prescriptions-life/201803/how-stop-comparing-yourself-others

https://www.nursingtimes.net/news/mental-health/how-use-of-social-media-and-social-comparison-affect-mental-health-24-02-2020/

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Warum die Rückkehr zur Arbeit so schwer fällt

Millionen Leute waren in Kurzarbeit und kommen nun wieder zur Arbeit. Andere, die in Heimarbeit waren, müssen nun wieder in ihre Büros. Und manche Tätigkeiten sind einfach verschwunden: Nicht wenige Menschen werden sich einen neuen Job suchen müssen. So wird die Rückkehr zur Arbeit für viele Leute eine grosse Herausforderung.

Kommen Sie von der Vergangenheit einfach nicht los?

Denken Sie oft an die Vergangenheit? Würden Sie gerne die Uhr zurückdrehen zu den vergangenen Zeiten, oder in die Zeit vor Corona, als alles noch war wie früher?

Einfache Tipps gegen Zukunftsängste

Niemand weiss was die Zukunft bringt, also sollten Sie auch keine Zeit und keine Energie damit verschwenden, sich Sorgen über die Zukunft zu machen. Lesen Sie unsere Tipps, wie man verhindert, sich Sorgen über Dinge zu machen, die vielleicht niemals eintreten werden.

Erwarten Sie zuviel von anderen? Finden Sie es heraus!

Viele Menschen sind enttäuscht, wenn andere nicht ihren Erwartungen entsprechen. Doch wenn man von anderen immer zuviel verlangt, ist das ungesund, sowohl für einen selbst als auch für die anderen. Falls es Ihnen auch so geht, dass Sie oft von Ihren Angehörigen oder sogar Fremden enttäuscht werden, kann es vielleicht daran liegen, dass Sie unrealistische Vorstellungen davon haben, wie sich die anderen verhalten sollten?

Ist es eine Zwangsstörung? Finden Sie es heraus!

Oft hört man Leute darüber scherzen, sie hätten eine Zwangsstörung, weil sie immer das Haus sauber halten würden. Eine Zwangsstörung kann jedoch eine ernste und beeinträchtigende mentale Erkrankung sein, mit einer ganzen Reihe von Symptomen.

Fehler als Elternteil

Können wir wirklich aus unseren Fehlern lernen und eine starke, gesunde emotionale Bindung mit unseren Kindern entwickeln? Um ein paar Problemfelder zu identifizieren, haben wir eine Zusammenstellung der häufigsten Fehler von Eltern erstellt.

Wie man Narzissten widersteht

Ob es um den eigenen Partner geht oder um einen Mitbewohner: Das Zusammenleben mit Narzissten kann sehr herausfordernd sein. Kann man das nicht besser machen? Oder sollte man lieber das Weite suchen?

Fühlen Sie sich deprimiert?

Welche Gründe können dazu führen, dass man deprimiert ist? Und wie kann es wieder besser werden?

10 Tipps um das Beste aus jedem Tag zu machen

In unserem Alltag bekommen wir manchmal gar nicht mit, wie die Tage und Nächte verrinnen. Doch ist das Leben keine Generalprobe!

Geben Sie Ihrem Leben mehr Pep!

Sie erledigen immer die gleichen Aufgaben und kommen nicht voran? Es ist ein weit verbreitetes Gefühl, in Routinen festzustecken und immer wieder die gleichen Kreise zu drehen.

Warum nicht ich?

Warum nicht ich?
Warum nicht ich

Es ist normal, sein eigenes Leben mit dem der anderen zu vergleichen – das Abwägen von Vor- und Nachteilen hilft uns dabei, Entscheidungen zu treffen. Doch wenn man sich ständig mit anderen vergleicht, dann hat dies Nachteile. Besonders dann, wenn man andere für ihre perfekt scheinenden Leben beneidet und sich wundert, warum die anderen glücklicher, erfolgreicher und attraktiver scheinen als man selbst.

Dabei besteht die Gefahr, in einen Teufelskreis aus Neid zu geraten, dem Gefühl, einem stehe etwas zu, was eine andere Person hat. Man kann dann nicht glücklich werden, wenn es der betreffenden Person gut geht.

Eifersucht entsteht oft aus einem Gefühl der Verletzlichkeit und einem niedrigen Selbstbewusstsein. Die Bachblütenmischung Nr. 44 kann helfen, das Selbstbewusstsein zu steigern und Gefühle von Verbitterung und Groll zu vertreiben.

Persönliche Bachblüten-Kombination

Persönliche Bachblüten-Kombination:

  • Personalisierte Zusammenstellung
  • Speziell für Ihre Persönlichkeit und Ihre Beschwerden
  • Tom Vermeersch wählt die Bachblüten persönlich aus
  • Wirkungsvoll und effektiv
Entdecken Sie, wie die Persönliche Bachblüten-Kombination - Wizard helfen kann

Soziale Medien: Jede Medaille hat zwei Seiten

Sind Sie neidisch, wenn jemand anderes etwas über seine neue Arbeit oder einen tollen Urlaub postet? Denken Sie auch, alle anderen hätten ein besseres Leben als Sie selbst? Seien wir mal ehrlich: niemand postet etwas über einen Job, den er oder sie hasst, einen Streit mit Partner oder Partnerin oder einen versauten Urlaub, in dem alles schief ging! Die meisten Leute posten nur schmeichelhafte und sorgfältig ausgewählte Ausschnitte ihres Lebens.

Sobald Sie also das nächste Mal eifersüchtig und verärgert die Posts von anderen lesen, können ein paar Taktiken helfen. Erinnern Sie sich zunächst daran, dass Sie nur sehen, was Sie sehen wollen. Die Realität kann anders sein, als es die Oberfläche scheinen lässt. Vielleicht scheinen die anderen Leute, als hätten sie alles und seien beliebt, doch möglicherweise sieht es hinter den geschlossenen Vorhängen ganz anders aus. Was Sie sehen, muss nicht der Wahrheit entsprechen, das sollten Sie nicht vergessen.

Zweitens ist das Leben der Reichen und Schönen nur auf den ersten Blick begehrenswert, es hat auch Nachteile. Wie würde es  Ihnen gefallen, wenn Jeder und Jeder Ihr Auftreten in der Öffentlichkeit bewertet und sich in die intimsten Details Ihres Lebens einmischt?

Was wollen Sie wirklich?

Nehmen Sie sich einen Moment und denken Sie darüber nach, wie Ihr Leben sein sollte. Machen Sie sich beispielsweise Vorwürfe, weil Sie nur wenige Freunde haben? Fragen Sie sich, warum andere Menschen beliebter sind?

Wechseln Sie die Perspektive und fragen Sie sich, was „beliebt“ sein Ihnen bringen würde? Möglicherweise würden Sie öfter zu sozialen Anlässen eingeladen, doch dann würde Ihnen vielleicht die Zeit für jene Dinge fehlen, die Ihnen wirklich wichtig sind? Würde es Ihnen gefallen, wenn Sie im Beruf erfolgreicher wären? Das würde Ihrem Selbstbewusstsein helfen, doch gleichzeitig wären Sie womöglich ständig gestresst und unglücklich?

Vielleicht liegt das, was Sie suchen, vor Ihren Füssen? Eventuell haben Sie ja schon ein(e) tolle(n) Partner(in), eine Familie, Haustiere, gute Freunde und viel Zeit für Ihre Hobbys? Würde es Ihnen etwas bringen, beliebter zu sein, insbesondere in sozialen Medien?

Wenn Sie sich das nächste Mal bei etwas neidisch fragen, „Warum nicht ich?“, dann überlegen Sie sich, was dieses „etwas“ eigentlich sein soll. Möglicherweise haben Sie es ja schon?

Wollen Sie wirklich das Leben der anderen? Ein Vergleichsspiel

Wie sehr brauchen Sie wirklich, was andere haben? Wären Sie bereit, Ihr Leben zu tauschen? Die folgende Übung wird Ihnen helfen, zu entscheiden, in welche Richtung sich Ihr Leben entwickeln soll.

Wenn Sie das Leben einer anderen Person haben wollen, müssen Sie für den vollständigen Tausch bereit sein. Sie müssten Ihr eigenes Leben vollkommen aufgeben und das andere übernehmen.

Denken Sie an den Lebensstil, den Sie gerne hätten. Nehmen Sie sich Stift und Papier und bereiten Sie zwei Spalten vor. In die erste tragen Sie alles ein, was die andere Person hat und Sie nicht. Zum Beispiel eine perfekte Ehefrau oder einen perfekten Mann, ein tolles Haus, viel Geld usw.

In die zweite Spalte tragen Sie jetzt alles ein, was Sie haben und die andere Person nicht. Denken Sie dabei an alles, was Ihnen im Leben wichtig ist: Freunde, Familie, Haustier etc. Dabei sollten Sie diese Sachen nicht als Objekte betrachten, sondern als das, was sie für Sie bedeuten, welche einzigartige
Bindung Sie zu den Personen haben und deren Bedeutung für Ihr Leben.

Denken Sie an die Aspekte, die Sie in Ihrem Leben lieben und schätzen, wie beispielsweise freitags früher von der Arbeit nach Hause kommen, um Zeit fürs Hobby zu haben.

Schauen Sie sich die beiden Spalten an. Möglicherweise werden Sie feststellen, dass die zweite Spalte viel länger als die erste ist. Fragen Sie sich nun, ob sie bereit wären, all das aufzugeben für die Dinge, auf die Sie neidisch sind?

Bestimmt werden Sie zu der Einschätzung kommen, dass die Dinge auf Ihrer Liste genauso viel wert – oder sogar wertvoller sind – als die Dinge der anderen Person, die Sie beneiden.

Schätzen Sie die guten Seiten Ihres Lebens

Oft sind wir neidisch und verbittert, weil wir vergessen, den schönen Seiten unseres Lebens mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Glückliche Menschen sind nicht automatisch reich, berühmt oder mächtig. Stattdessen haben diese Menschen gelernt, glücklich zu sein, indem sie dankbar sind für das, was sie haben.

Sie sollten sich jeden Tag folgende Fragen stellen:

  • Was nehme ich als gegeben hin?
  • Wer sind die Menschen oder Tiere, die ich liebe?
  • Wer passt auf mich auf?
  • Welche Vorteile habe ich?
  • Was kann ich einfach so tun?

Das wird Ihnen helfen, mehr zu schätzen, was wirklich im Leben wichtig ist und so zufriedener zu werden.

Fazit

Wir sind gesellschaftlich darauf konditioniert, mehr und mehr erreichen zu wollen. Doch mehr Wohlstand heisst nicht immer gleich mehr Zufriedenheit. Was wir für Geld kaufen können, bringt uns kein nachhaltiges Glücksgefühl. Kauft man sich ein neues Auto oder neue Turnschuhe, dann ist der Reiz des Neuen schon bald verfolgen. Diese Dinge verfügen über keinen Wert an sich. Man kann auch ohne sie glücklich werden, denn dafür braucht es andere Qualitäten, die unabhängig von der Grösse des Geldbeutels sind.

Mit Neid umgehen zu können wird Sie dahin führen, wahre Zufriedenheit, Wohlbefinden und Glück zu erreichen. Denn was macht Sie glücklicher: Reichtum, Ansehen und Besitz oder Liebe, Gelassenheit und die Freiheit, Ihr Leben so zu leben, wie Sie es wollen?

Natürlich müssen Sie nicht alles so akzeptieren, wie es ist. Sie können Ihre Ziele und Träume weiter verfolgen, ob es die Suche nach einer mehr erfüllenden Arbeit ist oder mehr Zeit für Freunde und Familie zu haben. Indem Sie dankbar sind für das, was Sie im Leben haben, anstatt andere um irgendwelche Dinge zu beneiden, werden Sie glücklicher sein im Leben.


Quellen:

https://www.psychologytoday.com/gb/blog/prescriptions-life/201803/how-stop-comparing-yourself-others

https://www.nursingtimes.net/news/mental-health/how-use-of-social-media-and-social-comparison-affect-mental-health-24-02-2020/


Marie Pure

Weitere Artikel


Warum die Rückkehr zur Arbeit so schwer fällt

Warum die Rückkehr zur Arbeit so schwer fällt

Millionen Leute waren in Kurzarbeit und kommen nun wieder zur Arbeit. Andere, die in Heimarbeit waren, müssen nun wieder in ihre Büros. Und manche Tätigkeiten sind einfach verschwunden: Nicht wenige Menschen werden sich einen neuen Job suchen müssen. So wird die Rückkehr zur Arbeit für viele Leute eine grosse Herausforderung.

Den vollständigen Artikel lesen

Kommen Sie von der Vergangenheit einfach nicht los

Kommen Sie von der Vergangenheit einfach nicht los?

Denken Sie oft an die Vergangenheit? Würden Sie gerne die Uhr zurückdrehen zu den vergangenen Zeiten, oder in die Zeit vor Corona, als alles noch war wie früher?

Den vollständigen Artikel lesen

Einfache Tipps gegen Zukunftsängste

Einfache Tipps gegen Zukunftsängste

Niemand weiss was die Zukunft bringt, also sollten Sie auch keine Zeit und keine Energie damit verschwenden, sich Sorgen über die Zukunft zu machen. Lesen Sie unsere Tipps, wie man verhindert, sich Sorgen über Dinge zu machen, die vielleicht niemals eintreten werden.

Den vollständigen Artikel lesen

Erwarten Sie zuviel von anderen Finden Sie es heraus!

Erwarten Sie zuviel von anderen? Finden Sie es heraus!

Viele Menschen sind enttäuscht, wenn andere nicht ihren Erwartungen entsprechen. Doch wenn man von anderen immer zuviel verlangt, ist das ungesund, sowohl für einen selbst als auch für die anderen. Falls es Ihnen auch so geht, dass Sie oft von Ihren Angehörigen oder sogar Fremden enttäuscht werden, kann es vielleicht daran liegen, dass Sie unrealistische Vorstellungen davon haben, wie sich die anderen verhalten sollten?

Den vollständigen Artikel lesen

Ist es eine Zwangsstörung Finden Sie es heraus!

Ist es eine Zwangsstörung? Finden Sie es heraus!

Oft hört man Leute darüber scherzen, sie hätten eine Zwangsstörung, weil sie immer das Haus sauber halten würden. Eine Zwangsstörung kann jedoch eine ernste und beeinträchtigende mentale Erkrankung sein, mit einer ganzen Reihe von Symptomen.

Den vollständigen Artikel lesen

Fehler als Elternteil

Fehler als Elternteil

Können wir wirklich aus unseren Fehlern lernen und eine starke, gesunde emotionale Bindung mit unseren Kindern entwickeln? Um ein paar Problemfelder zu identifizieren, haben wir eine Zusammenstellung der häufigsten Fehler von Eltern erstellt.

Den vollständigen Artikel lesen

Wie man Narzissten widersteht

Wie man Narzissten widersteht

Ob es um den eigenen Partner geht oder um einen Mitbewohner: Das Zusammenleben mit Narzissten kann sehr herausfordernd sein. Kann man das nicht besser machen? Oder sollte man lieber das Weite suchen?

Den vollständigen Artikel lesen

Fühlen Sie sich deprimiert

Fühlen Sie sich deprimiert?

Welche Gründe können dazu führen, dass man deprimiert ist? Und wie kann es wieder besser werden?

Den vollständigen Artikel lesen

10 Tipps um das Beste aus jedem Tag zu machen

10 Tipps um das Beste aus jedem Tag zu machen

In unserem Alltag bekommen wir manchmal gar nicht mit, wie die Tage und Nächte verrinnen. Doch ist das Leben keine Generalprobe!

Den vollständigen Artikel lesen

Geben Sie Ihrem Leben mehr Pep!

Geben Sie Ihrem Leben mehr Pep!

Sie erledigen immer die gleichen Aufgaben und kommen nicht voran? Es ist ein weit verbreitetes Gefühl, in Routinen festzustecken und immer wieder die gleichen Kreise zu drehen.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Kostenlose Beratung zu Ihrem Problem?

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Fragen Sie ganz unverbindlich

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht