Bachblüten Therapie

Persönliche Bachblüten-Kombination - Wizard

Inhalt 50 ml

  • Für eine ganze Kur


GRATIS Lieferung ab CHF 34.00

inkl. Mwst.

Selbst die klügsten Köpfe erleben Rückschläge!

Selbst die klügsten Köpfe erleben Rückschläge!

Wir alle möchten erfolgreich sein, doch viele Menschen haben Angst vor dem Scheitern und kommen deshalb nicht weiter. Ob es ums Abnehmen geht, eine Rucksacktour um die Welt oder ein neues Geschäft: Man muss akzeptieren können, dass man häufig scheitern kann und wird, bevor man erfolgreich ist.

Wenn Sie sich vor Risiken und neuen Dingen fürchten, dann lassen Sie die Ängste nicht die Kontrolle übernehmen. Viele der erfolgreichsten Menschen dieser Welt haben gemeinsam, dass sie zunächst im Leben gescheitert sind, und wie! Was jedoch entscheidend war und was alle gemeinsam hatten, waren Durchhaltewillen und Hingabe um sich von Rückschlägen wieder aufzurappeln und weiterzumachen. Werfen wir mal einen Blick auf die grössten Rückschläge bekannter Persönlichkeiten:

1. Albert Einstein

Heutzutage nutzen wir das Wort „Einstein“ als Synonym für Menschen mit hoher Intelligenz. Doch war Albert Einstein bis zu seinem neunten Lebensjahr nicht in der Lage, flüssig zu sprechen. Er galt als schwieriger Störenfried und wurde von der Schule ausgeschlossen. Er machte seinen Abschluss am Züricher Polytechnikum und hatte danach Probleme, eine Arbeit zu finden. Er probierte sich in vielen Berufen aus, unter anderem sogar als Versicherungsvertreter!

Besonders schmerzlich muss gewesen sein, dass er beim Tod seines Vaters diesen im Glauben liess, der Sohn sei ein Versager. Doch Einstein gab niemals auf. Er nahm eine Anstellung als Beamter des Patentamtes an, was seinem Interesse für Gleichungen entgegen kam – und der Rest ist Geschichte!

Im Jahr 1921 wurde er für den Nobelpreis vorgeschlagen, und zwar im Bereich Physik für seine Relativitätstheorie. Seine Geduld, sein Durchhaltewillen und seine Beharrlichkeit liessen ihn zu einer der am höchsten angesehenen Persönlichkeiten der Wissenschaft werden. Falls Ihr Kind auch Probleme hat, sich in der Schule zu konzentrieren – so wie Einstein – dann kann die Bachblütenmischung Nr. 55 helfen, ruhiger zu bleiben und sich weniger schnell ablenken zu lassen.

2. Dr. Edward Bach

Nach seiner Approbation im Jahr 1921 wurde Dr. Bach als Chirurg am Londoner Universitätsklinikum angestellt und praktizierte auch privat in der Harley Street. Während seiner Tätigkeit zur Zeit des ersten Weltkrieges, brach er blutend zusammen und man fand einen Tumor bei ihm. Nach einer Operation zur Entfernung des Tumors gab man ihm nur noch 3 Monate zu leben. Doch war er niemand, der schnell aufgab und so kehrte er zu seiner Arbeit zurück, um noch möglichst viel zu beenden in der Zeit, die ihm noch blieb.

Die drei Monate vergingen und er fühlte sich so stark wie nie zuvor. Er war überzeugt, dass sein Durchhaltewillen und sein Lebenswille dazu beigetragen haben, die Krankheit zu besiegen. So nahm er einen ganzheitlichen Blick auf die Medizin an und in den 1930er Jahren entwickelte er seine Bachblüten.

Dr. Bach glaubte, dass wenn man die Persönlichkeit der Patienten mit berücksichtigt, der körpereigene Heilungsprozess freigegeben wird und so die Symptome gelindert werden. Eines seiner bekanntesten Mittel sind die Bach Rescuetropfen, die zur Stressreduzierung in allen Situationen dienen und Ängste lindern. Inzwischen wurden diese Tropfen neu aufgesetzt als Bachblüten Notfalltropfen.

3. Milton Hershey

Amerikas bekanntester Konditor hatte einen steinigen Weg, bevor er erfolgreich war. Er lernte zunächst als Drucker an, doch wurde er entlassen. Nachdem seine erste Süsswarenfirma Pleite ging, half ihm seine Tante mit einem Kredit, damit er sich neue Maschinen kaufen konnte.

Seine Freunde und seine Familie hielten ihn für verrückt, doch nachdem seine Firma, die Lancaster Caramel Company, zweimal beinahe pleite ging, verkaufte er sie im Jahre 1900 für die damals unvorstellbar hohe Summe von einer Million US-Dollar.

Damals war Schokolade ein teures und exklusives Vergnügen. Nachdem er auf einer Handelsmesse eine der neuesten Produktionsmaschinen gesehen hatte, fasste er den Plan Schokolade herzustellen, die für jeden bezahlbar war, - ein Schritt, der ihm den grössten Erfolg brachte.

4. Thomas Edison

Als Junge fiel Thomas Edison nicht gerade durch seine Intelligenz auf – tatsächlich beschrieben ihn zwei seiner Lehrer als dumm! Er wurde zweimal entlassen, bevor er Amerikas berühmtester Erfinder wurde. Er erfand das Tonbandgerät, die Filmkamera und natürlich auch die Glühbirne.

Edison probierte tausende Glühbirnen aus, bevor er eine Form fand, die gut funktionierte. Sein berühmter Ausspruch lautete damals: „Ich bin nicht gescheitert, Ich habe nur 10.000 Möglichkeiten gefunden, die nicht funktionieren!“.

5. J. K. Rowling

Eine der erfolgreichsten Autorinnen aller Zeiten, J. K. Rowling, fand nicht leicht zum Erfolg. Sie wollte immer Schriftstellerin werden, doch kam ihr das Leben dazwischen. Der Tod ihrer Mutter liess sie depressiv werden, und ihre erste Ehe scheiterte. So blieb sie allein erziehend mit einer Tochter zurück und begann, am Boden zerstört, mit dem Weiterschreiben ihres ersten Buches, das sie Jahre vorher begonnen hatte: Harry Potter und der Stein der Weisen.

Sie sandte das Manuskript an einen Verleger nach dem anderen, doch schien sich niemand für das Werk zu interessieren. Sie gab nicht auf, und beim zwölften Anlauf las die Tochter eines Herausgebers bei Bloomsbury ihr Buch – und war begeistert. Als mittlerweile eine der reichsten Frauen der Welt, sagt J. K. Rowling dass es unmöglich sei, ohne scheitern zu leben. Und wer ohne Risiko leben wolle, der würde von vornherein zum Scheitern verurteilt sein.

Wenn auch Sie nach einem Rückschlag niedergeschlagen und deprimiert sind, kann die Bachblütenmischung Nr. 65 Sie unterstützen und dabei helfen, Ihr Selbstbewusstsein wieder aufzubauen.

Lassen Sie die Versagensängste nicht davon abhalten, neu durchzustarten und einen anderen Weg einzuschlagen. Wie das alte Sprichwort sagt: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Riskieren Sie mit Ihrem Sexualleben Ihre Beziehung?

Sexuelle Begierde ist eine komplexe Interaktion aus Hormonen, Emotionen und Wohlbefinden. Wenn Ihr Partner oder Ihre Partnerin nicht das gleiche Interesse an Sex hat wie Sie, dann ist das vermutlich nicht als Zurückweisung Ihrer Person gemeint. Darum sollte man so verständnisvoll wie möglich miteinander umgehen, wenn es um unterschiedliche Libido geht.

Was man gegen irrationale Ängste tun kann

Irrationale Ängste können einen überwältigen und jeden Bereich des Lebens betreffen. Erfahren Sie hier, wie man die Kontrolle über sein Leben zurückgewinnt.

Warum sind Sie nicht der/die Beste?

Welche Ziele haben Sie im Leben? Möchten Sie reich sein, Spitzenfussballer/in werden, gute Eltern oder Premierminister/in? Wie gut auch immer Sie Ihr Leben planen, früher oder später werden Sie mit Hindernissen zu kämpfen haben, um Ihre Ziele zu erreichen.

Warum ein Leben ohne Herausforderungen nicht erfüllend ist

Stress kann gut und schlecht sein, es kommt immer auf die Herangehensweise an. Doch zu viel Stress kann gefährlich werden. Hier mehr über Stress erfahren!

Fehler als Elternteil

Können wir wirklich aus unseren Fehlern lernen und eine starke, gesunde emotionale Bindung mit unseren Kindern entwickeln? Um ein paar Problemfelder zu identifizieren, haben wir eine Zusammenstellung der häufigsten Fehler von Eltern erstellt.

Was tun wenn Kinder nicht zur Schule gehen wollen?

Was kann man tun, wenn das eigene Kind nicht zur Schule gehen möchte? Falls das auch Ihr Kind bzw. Ihre Kinder betrifft, dann lesen Sie dazu unsere Tipps!

Fakt oder Fiktion? Ist das wirklich gesund?

Es gibt so viele widersprüchliche Empfehlungen zur Gesundheit, die einen verwirren. Einmal wird gesagt, Butter sei ungesund und Margarine sei besser. Im nächsten Jahr soll es dann plötzlich umgekehrt sein. In einem Artikel wird geschrieben, Joggen sei ungesund für die Gelenke. Im nächsten Artikel steht dann, es sei vielmehr sehr gesund, da es die Knochen stärken würde.

10 Tipps um das Beste aus jedem Tag zu machen

In unserem Alltag bekommen wir manchmal gar nicht mit, wie die Tage und Nächte verrinnen. Doch ist das Leben keine Generalprobe!

Erwarten Sie zuviel von den anderen?

Erwarten Sie von Ihren Mitmenschen oft mehr, als diese bereit sind zu geben? Vielleicht erwarten Sie zuviel? Erfahren Sie hier, wie man diese Verhaltensmuster durchbrechen kann!

Einfache Tipps gegen Zukunftsängste

Niemand weiss was die Zukunft bringt, also sollten Sie auch keine Zeit und keine Energie damit verschwenden, sich Sorgen über die Zukunft zu machen. Lesen Sie unsere Tipps, wie man verhindert, sich Sorgen über Dinge zu machen, die vielleicht niemals eintreten werden.

Selbst die klügsten Köpfe erleben Rückschläge!

Selbst die klügsten Köpfe erleben Rückschläge!
Selbst die klügsten Köpfe erleben Rückschläge!

Wir alle möchten erfolgreich sein, doch viele Menschen haben Angst vor dem Scheitern und kommen deshalb nicht weiter. Ob es ums Abnehmen geht, eine Rucksacktour um die Welt oder ein neues Geschäft: Man muss akzeptieren können, dass man häufig scheitern kann und wird, bevor man erfolgreich ist.

Wenn Sie sich vor Risiken und neuen Dingen fürchten, dann lassen Sie die Ängste nicht die Kontrolle übernehmen. Viele der erfolgreichsten Menschen dieser Welt haben gemeinsam, dass sie zunächst im Leben gescheitert sind, und wie! Was jedoch entscheidend war und was alle gemeinsam hatten, waren Durchhaltewillen und Hingabe um sich von Rückschlägen wieder aufzurappeln und weiterzumachen. Werfen wir mal einen Blick auf die grössten Rückschläge bekannter Persönlichkeiten:

1. Albert Einstein

Heutzutage nutzen wir das Wort „Einstein“ als Synonym für Menschen mit hoher Intelligenz. Doch war Albert Einstein bis zu seinem neunten Lebensjahr nicht in der Lage, flüssig zu sprechen. Er galt als schwieriger Störenfried und wurde von der Schule ausgeschlossen. Er machte seinen Abschluss am Züricher Polytechnikum und hatte danach Probleme, eine Arbeit zu finden. Er probierte sich in vielen Berufen aus, unter anderem sogar als Versicherungsvertreter!

Besonders schmerzlich muss gewesen sein, dass er beim Tod seines Vaters diesen im Glauben liess, der Sohn sei ein Versager. Doch Einstein gab niemals auf. Er nahm eine Anstellung als Beamter des Patentamtes an, was seinem Interesse für Gleichungen entgegen kam – und der Rest ist Geschichte!

Im Jahr 1921 wurde er für den Nobelpreis vorgeschlagen, und zwar im Bereich Physik für seine Relativitätstheorie. Seine Geduld, sein Durchhaltewillen und seine Beharrlichkeit liessen ihn zu einer der am höchsten angesehenen Persönlichkeiten der Wissenschaft werden. Falls Ihr Kind auch Probleme hat, sich in der Schule zu konzentrieren – so wie Einstein – dann kann die Bachblütenmischung Nr. 55 helfen, ruhiger zu bleiben und sich weniger schnell ablenken zu lassen.

2. Dr. Edward Bach

Nach seiner Approbation im Jahr 1921 wurde Dr. Bach als Chirurg am Londoner Universitätsklinikum angestellt und praktizierte auch privat in der Harley Street. Während seiner Tätigkeit zur Zeit des ersten Weltkrieges, brach er blutend zusammen und man fand einen Tumor bei ihm. Nach einer Operation zur Entfernung des Tumors gab man ihm nur noch 3 Monate zu leben. Doch war er niemand, der schnell aufgab und so kehrte er zu seiner Arbeit zurück, um noch möglichst viel zu beenden in der Zeit, die ihm noch blieb.

Die drei Monate vergingen und er fühlte sich so stark wie nie zuvor. Er war überzeugt, dass sein Durchhaltewillen und sein Lebenswille dazu beigetragen haben, die Krankheit zu besiegen. So nahm er einen ganzheitlichen Blick auf die Medizin an und in den 1930er Jahren entwickelte er seine Bachblüten.

Dr. Bach glaubte, dass wenn man die Persönlichkeit der Patienten mit berücksichtigt, der körpereigene Heilungsprozess freigegeben wird und so die Symptome gelindert werden. Eines seiner bekanntesten Mittel sind die Bach Rescuetropfen, die zur Stressreduzierung in allen Situationen dienen und Ängste lindern. Inzwischen wurden diese Tropfen neu aufgesetzt als Bachblüten Notfalltropfen.

3. Milton Hershey

Amerikas bekanntester Konditor hatte einen steinigen Weg, bevor er erfolgreich war. Er lernte zunächst als Drucker an, doch wurde er entlassen. Nachdem seine erste Süsswarenfirma Pleite ging, half ihm seine Tante mit einem Kredit, damit er sich neue Maschinen kaufen konnte.

Seine Freunde und seine Familie hielten ihn für verrückt, doch nachdem seine Firma, die Lancaster Caramel Company, zweimal beinahe pleite ging, verkaufte er sie im Jahre 1900 für die damals unvorstellbar hohe Summe von einer Million US-Dollar.

Damals war Schokolade ein teures und exklusives Vergnügen. Nachdem er auf einer Handelsmesse eine der neuesten Produktionsmaschinen gesehen hatte, fasste er den Plan Schokolade herzustellen, die für jeden bezahlbar war, - ein Schritt, der ihm den grössten Erfolg brachte.

4. Thomas Edison

Als Junge fiel Thomas Edison nicht gerade durch seine Intelligenz auf – tatsächlich beschrieben ihn zwei seiner Lehrer als dumm! Er wurde zweimal entlassen, bevor er Amerikas berühmtester Erfinder wurde. Er erfand das Tonbandgerät, die Filmkamera und natürlich auch die Glühbirne.

Edison probierte tausende Glühbirnen aus, bevor er eine Form fand, die gut funktionierte. Sein berühmter Ausspruch lautete damals: „Ich bin nicht gescheitert, Ich habe nur 10.000 Möglichkeiten gefunden, die nicht funktionieren!“.

5. J. K. Rowling

Eine der erfolgreichsten Autorinnen aller Zeiten, J. K. Rowling, fand nicht leicht zum Erfolg. Sie wollte immer Schriftstellerin werden, doch kam ihr das Leben dazwischen. Der Tod ihrer Mutter liess sie depressiv werden, und ihre erste Ehe scheiterte. So blieb sie allein erziehend mit einer Tochter zurück und begann, am Boden zerstört, mit dem Weiterschreiben ihres ersten Buches, das sie Jahre vorher begonnen hatte: Harry Potter und der Stein der Weisen.

Sie sandte das Manuskript an einen Verleger nach dem anderen, doch schien sich niemand für das Werk zu interessieren. Sie gab nicht auf, und beim zwölften Anlauf las die Tochter eines Herausgebers bei Bloomsbury ihr Buch – und war begeistert. Als mittlerweile eine der reichsten Frauen der Welt, sagt J. K. Rowling dass es unmöglich sei, ohne scheitern zu leben. Und wer ohne Risiko leben wolle, der würde von vornherein zum Scheitern verurteilt sein.

Wenn auch Sie nach einem Rückschlag niedergeschlagen und deprimiert sind, kann die Bachblütenmischung Nr. 65 Sie unterstützen und dabei helfen, Ihr Selbstbewusstsein wieder aufzubauen.

Lassen Sie die Versagensängste nicht davon abhalten, neu durchzustarten und einen anderen Weg einzuschlagen. Wie das alte Sprichwort sagt: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.




Persönliche Bachblüten-Kombination

Persönliche Bachblüten-Kombination:

  • Personalisierte Zusammenstellung
  • Speziell für Ihre Persönlichkeit und Ihre Beschwerden
  • Tom Vermeersch wählt die Bachblüten persönlich aus
  • Wirkungsvoll und effektiv
Entdecken Sie, wie die Persönliche Bachblüten-Kombination - Wizard helfen kann
Marie Pure

Weitere Artikel


Riskieren Sie mit Ihrem Sexualleben Ihre Beziehung

Riskieren Sie mit Ihrem Sexualleben Ihre Beziehung?

Sexuelle Begierde ist eine komplexe Interaktion aus Hormonen, Emotionen und Wohlbefinden. Wenn Ihr Partner oder Ihre Partnerin nicht das gleiche Interesse an Sex hat wie Sie, dann ist das vermutlich nicht als Zurückweisung Ihrer Person gemeint. Darum sollte man so verständnisvoll wie möglich miteinander umgehen, wenn es um unterschiedliche Libido geht.

Den vollständigen Artikel lesen

Was man gegen irrationale Ängste tun kann

Was man gegen irrationale Ängste tun kann

Irrationale Ängste können einen überwältigen und jeden Bereich des Lebens betreffen. Erfahren Sie hier, wie man die Kontrolle über sein Leben zurückgewinnt.

Den vollständigen Artikel lesen

Warum sind Sie nicht der die Beste

Warum sind Sie nicht der/die Beste?

Welche Ziele haben Sie im Leben? Möchten Sie reich sein, Spitzenfussballer/in werden, gute Eltern oder Premierminister/in? Wie gut auch immer Sie Ihr Leben planen, früher oder später werden Sie mit Hindernissen zu kämpfen haben, um Ihre Ziele zu erreichen.

Den vollständigen Artikel lesen

Warum ein Leben ohne Herausforderungen nicht erfüllend ist

Warum ein Leben ohne Herausforderungen nicht erfüllend ist

Stress kann gut und schlecht sein, es kommt immer auf die Herangehensweise an. Doch zu viel Stress kann gefährlich werden. Hier mehr über Stress erfahren!

Den vollständigen Artikel lesen

Fehler als Elternteil

Fehler als Elternteil

Können wir wirklich aus unseren Fehlern lernen und eine starke, gesunde emotionale Bindung mit unseren Kindern entwickeln? Um ein paar Problemfelder zu identifizieren, haben wir eine Zusammenstellung der häufigsten Fehler von Eltern erstellt.

Den vollständigen Artikel lesen

was tun wenn Kinder nicht zur Schule gehen wollen

Was tun wenn Kinder nicht zur Schule gehen wollen?

Was kann man tun, wenn das eigene Kind nicht zur Schule gehen möchte? Falls das auch Ihr Kind bzw. Ihre Kinder betrifft, dann lesen Sie dazu unsere Tipps!

Den vollständigen Artikel lesen

Fakt oder Fiktion Ist das wirklich gesund

Fakt oder Fiktion? Ist das wirklich gesund?

Es gibt so viele widersprüchliche Empfehlungen zur Gesundheit, die einen verwirren. Einmal wird gesagt, Butter sei ungesund und Margarine sei besser. Im nächsten Jahr soll es dann plötzlich umgekehrt sein. In einem Artikel wird geschrieben, Joggen sei ungesund für die Gelenke. Im nächsten Artikel steht dann, es sei vielmehr sehr gesund, da es die Knochen stärken würde.

Den vollständigen Artikel lesen

10 Tipps um das Beste aus jedem Tag zu machen

10 Tipps um das Beste aus jedem Tag zu machen

In unserem Alltag bekommen wir manchmal gar nicht mit, wie die Tage und Nächte verrinnen. Doch ist das Leben keine Generalprobe!

Den vollständigen Artikel lesen

Erwarten Sie zuviel von den anderen

Erwarten Sie zuviel von den anderen?

Erwarten Sie von Ihren Mitmenschen oft mehr, als diese bereit sind zu geben? Vielleicht erwarten Sie zuviel? Erfahren Sie hier, wie man diese Verhaltensmuster durchbrechen kann!

Den vollständigen Artikel lesen

Einfache Tipps gegen Zukunftsängste

Einfache Tipps gegen Zukunftsängste

Niemand weiss was die Zukunft bringt, also sollten Sie auch keine Zeit und keine Energie damit verschwenden, sich Sorgen über die Zukunft zu machen. Lesen Sie unsere Tipps, wie man verhindert, sich Sorgen über Dinge zu machen, die vielleicht niemals eintreten werden.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Kostenlose Beratung zu Ihrem Problem?

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Fragen Sie ganz unverbindlich

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht