Viele Leute verbringen so viel Zeit damit, die Vergangenheit zu bedauern und sich Sorgen um die Zukunft zu machen. Doch das ist es nicht wert! Selbst was gestern passiert ist, spielt heute keine Rolle mehr! Lassen Sie die Vergangenheit hinter sich, kümmern Sie sich nicht um die Zukunft, sondern machen Sie das Beste aus jedem Moment.
Wenn es nur eine Sache gäbe, die Ihnen hilft ein besseres Leben zu leben, dann ist es diese: Leben Sie im Hier und Jetzt. Nur jetzt können Sie das Geschehen beeinflussen. Verschwenden Sie keine Zeit und Energie damit, Dinge aus der Vergangenheit zu bedauern. Und lassen Sie sich nicht den Schlaf rauben von Ereignissen, die vielleicht niemals eintreten.
Um mit beiden Beinen im Hier und Jetzt zu stehen, fragen Sie sich diese Fragen:
Bachblütenmischung Nr. 71 hilft:
Entdecken Sie, wie die Bachblütenmischung Nr. 71 helfen kann
Das Akzeptieren der Realität ist der erste Schritt dahin, sich seinen Herausforderungen zu stellen. Sobald Sie aufgehört habe, sich Sorgen darüber zu machen, was passieren könnte, beginnen Sie damit, im Hier und Jetzt zu leben. Dann sind Sie in der Lage, den Moment zu geniessen und alles so zu akzeptieren, wie es ist. Wenn wir unseren Widerstand gegen die aktuelle Situation aufgeben, verschwinden die Sorgen, Stress und Anspannung lassen nach und wir finden wieder die Stärke, die ersten Schritte für ein besseres Leben zu gehen.
Machen Sie sich Sorgen über eine bevorstehende Entscheidung? Einfach machen! Sobald Sie sich entschieden haben, werden viele Ihrer Ängste verschwinden und sobald Sie Ihr Vorhaben in die Tat umsetzen, werden sich die meisten Sorgen in Lust auflösen. Diese drei einfachen Schritte werden Ihnen helfen, die meisten Ihrer Ängste zu lindern:
Um seine Sorgen loszuwerden, sollte man immer wieder eine Pause einlegen. Ist man gestresst und besorgt, fällt es schwer, einfach weiterzumachen. Dennoch kann Erschöpfung die Sorgen verschlimmern, darum sollten Sie - egal wie gestresst Sie sind - regelmässig Pausen einlegen, um sich zu entspannen und auszuruhen. Ein müder Kopf ist nicht gut geeignet, Probleme zu lösen und klar zu denken.
Falls es Ihnen schwer fällt, abzuschalten und zu entspannen, kann die Bachblütenmischung Nr. 47 dabei helfen, Ängste zu reduzieren, mehr Energie zu haben und nachts besser zu schlafen.
Ängste vor der Beurteilung durch andere nehmen so viel emotionalen Raum ein, dass es einem die Energie raubt. Während Sie sich darüber sorgen, was die anderen über Sie denken mögen, lautet die Wahrheit, dass die anderen die ganze Zeit darüber nachdenken, was Sie über die anderen denken. Vergessen Sie die Meinungen der anderen, egal ob gut oder schlecht. Leben Sie Ihr Leben und zwar so, wie Sie es möchten. Die Bachblütenmischung Nr. 85 ist ein gutes Mittel, um alltägliche Ängste und Sorgen zu reduzieren, Panikattacken zu lindern und Sie bei neuen Herausforderungen zu unterstützen.
Wer glücklich und mit ganzer Aufmerksamkeit bei einer Sache ist, kennt das Gefühl, wenn die Zeit unbemerkt verrennt und Sorgen wie Ängste verschwunden sind. Sport treiben oder ein Hobby verfolgen sind die besten Wege, im Hier und Jetzt zu leben. Backen, Tennis spielen, malen oder Spanisch lernen - es ist egal, was es ist, solange es Ihnen Spass macht!
Lernen Sie, bei der Arbeit zu entspannen! Das mag widersprüchlich klingen, doch regelmässige Pausen, um sich zu strecken und zu entspannen, sind eine gute Möglichkeit, Ängste und Stress zu verringern. Machen Sie es sich nicht schwerer als nötig. Achten Sie auch darauf, dass Ihr Arbeitsplatz komfortabel und bequem ist. Einfache Veränderungen wie das richtige Einstellen Ihres Stuhls können einen grossen Unterschied machen.
Sie sollten sich angewöhnen, die Intensität Ihres Stresses mehrmals täglich zu überprüfen. Sobald Sie spüren, wie die Anspannung in Ihnen steigt, machen Sie eine kleine Pause und entspannen Sie sich. Manchen Leuten hilft es, sich alle halbe Stunde eine Erinnerung zu stellen, damit man die Pause nicht vergisst. Die Bachblütenmischung Nr. 83 ist auch eine gute Möglichkeit, negative Gefühle zu lindern, die Konzentration zu stärken und so bessere Leistungen auf der Arbeit erreichen zu können.
Wir alle brauchen hin und wieder Zeit, Dinge zu reflektieren und Pläne zu schmieden. Doch achten Sie darauf, dass die Gedanken an die Vergangenheit und die Sorgen um die Zukunft Sie nicht davon abhalten, die Gegenwart zu geniessen. Also hören Sie auf damit, sich um Dinge zu sorgen, die Sie nicht kontrollieren können, und lernen Sie, im Hier und Jetzt zu leben und den Moment zu geniessen!
Ob eine Beziehung scheitert oder Sie Ihren Job verlieren: Sie geraten in einen Strudel aus negativen Gedanken und Leid. Wie gut gelingt es Ihnen, die Enttäuschung abzulegen und jene Dinge loszulassen, die Sie ohnehin nicht ändern können? Machen Sie unseren Test und finden Sie es heraus!
Den vollständigen Artikel lesenEs gibt so viele widersprüchliche Empfehlungen zur Gesundheit, die einen verwirren. Einmal wird gesagt, Butter sei ungesund und Margarine sei besser. Im nächsten Jahr soll es dann plötzlich umgekehrt sein. In einem Artikel wird geschrieben, Joggen sei ungesund für die Gelenke. Im nächsten Artikel steht dann, es sei vielmehr sehr gesund, da es die Knochen stärken würde.
Falls Sie sich Sorgen machen, die Welt verändere sich zu schnell, dann sind Sie damit nicht alleine: Ständig entwickelt sich alles weiter, und es kann sehr herausfordernd sein, nicht den Anschluss zu verlieren. Im Ergebnis sind es nicht nur ältere Menschen, die sich Sorgen machen, ins Hintertreffen zu geraten.
Erfahren Sie, wie man die Anzeichen von Stress erkennt und wie man einen Burnout vermeiden kann.
Oft ist es schwer, etwas abzulehnen, doch manche Menschen machen das nie. Also wann sollte man lieber „Nein!“ sagen und wann nicht?
Oft hört man Leute darüber scherzen, sie hätten eine Zwangsstörung, weil sie immer das Haus sauber halten würden. Eine Zwangsstörung kann jedoch eine ernste und beeinträchtigende mentale Erkrankung sein, mit einer ganzen Reihe von Symptomen.
Es passiert uns immer wieder: wir zweifeln an uns selbst. Wir machen uns Sorgen um Entscheidungen und um die Zukunft und was diese bringen mag. Manchmal haben wir einfach das Gefühl, nicht gut genug zu sein.
Haben Sie auch gute Vorsätze fürs neue Jahr? Wie kann man seine guten Vorsätze wirklich einhalten? Erfahren Sie mehr darüber in diesem Artikel!
Für viele Menschen war 2020 eines der schlimmsten Jahre überhaupt. Durch die COVID-19-Pandemie und den damit verbundenen sozialen Unfrieden wurde unser Leben so stark verändert, wie wir es bis vor kurzem kaum noch gedacht hätten. Und auch im Januar 2021 werden wir noch einige Herausforderungen vor uns haben. Kann das Jahr 2021 denn besser werden?
Heutzutage scheint Jede/r irgendein mentales Leiden oder Lernprobleme zu haben. Doch sind wir vielleicht zu schnell mit unseren Urteilen – oder sind wir einfach nur wachsamer gegenüber solchen Problemen geworden? Dieser Artikel soll auf einige dieser Aspekte eingehen.
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.