Geht Ihnen alles zu schnell?

Geht Ihnen alles zu schnell?
Geht Ihnen alles zu schnell

Falls Sie sich Sorgen machen, die Welt verändere sich zu schnell, dann sind Sie damit nicht alleine: Ständig entwickelt sich alles weiter, und es kann sehr herausfordernd sein, nicht den Anschluss zu verlieren. Im Ergebnis sind es nicht nur ältere Menschen, die sich Sorgen machen, ins Hintertreffen zu geraten.

Wir leben in aufregenden Zeiten, in denen sich die Welt ständig ändert. Wir sind gezwungen, uns ständig neues Wissen anzueignen, obwohl die meisten von uns Änderungen gegenüber skeptisch eingestellt sind. Bekanntes ist uns weniger fremd, doch sollten wir offen bleiben für Neues, und uns selbst auch anpassen können an eine sich verändernde Welt.

Junge Menschen wachsen als „Digital Natives“ auf und scheinen gar keine Probleme mit neuen Technologien zu haben. Doch viele andere Menschen, vor allem wenn sie noch aus einem „analogen Zeitalter“ stammen, finden es ungleich schwerer, sich den Herausforderungen zu stellen. Da scheint es verlockend, sich dem Fortschritt zu verweigern und einfach so weiterzumachen, wie bisher.

Falls Sie auch das Gefühl haben, die Welt drehe sich zu schnell, können Bachblüten helfen.

Persönliche Bachblüten-Kombination

Persönliche Bachblüten-Kombination:

  • Personalisierte Zusammenstellung
  • Speziell für Ihre Persönlichkeit und Ihre Beschwerden
  • Tom Vermeersch wählt die Bachblüten persönlich aus
  • Wirkungsvoll und effektiv
Entdecken Sie, wie die Persönliche Bachblüten-Kombination - Wizard helfen kann

Wie man sichergeht, nicht zurückzufallen

Es gilt, keine Zeit zu verlieren! Gehen Sie Ihre Ängste an mit einer oder mehreren der folgenden Strategien:

Leben im Hier und Jetzt

Falls Sie sich überfordert fühlen, dann konzentrieren Sie sich auf den Moment. Atmen Sie tief ein und halten Sie inne. Zerbrechen Sie sich nicht den Kopf über die Vergangenheit und vergessen Sie Sorgen um die Zukunft. Stattdessen sollten Sie sich auf das Hier und Jetzt konzentrieren, und was Sie innerhalb der nächsten fünf Minuten tun werden.

Dabei kann man komplexe Aufgaben in kleine Zwischenschritte aufteilen und mit dem kleinsten beginnen. Danach kann man sich Schritt für Schritt den anderen Aufgaben nähern. Erledigen Sie Ihre Aufgaben für heute, geniessen Sie dann Ihr Erreichtes und machen Sie morgen früh dann weiter.

Sich neu erfinden

Bleiben Sie nicht in Ihrer Komfortzone stecken, sondern erfinden Sie sich selbst immer wieder neu und stellen Sie sich neuen Herausforderungen. Wenn Sie vor einem Problem stehen, dann suchen Sie nach einem Ansatz, improvisieren Sie und arbeiten Sie an einer Lösung. Nehmen Sie Risiken in Kauf, denn jede Erfahrung ist einzigartig und gibt einem die Möglichkeit, Neues zu lernen. Nehmen Sie sich selbst dabei nicht so wichtig. Verpassen Sie nicht die Gelegenheiten im Leben, nur weil Sie Angst vor dem Scheitern haben.

Um widerstandsfähiger zu sein, sollten Sie mit der Einstellung arbeiten, dass was Sie nicht umbringt, macht Sie stärker. Seien Sie nett zu sich selbst bei neuen Aufgaben und dem Erlernen neuer Fähigkeiten. Scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen. Geben Sie sich Zeit zum Nachdenken, machen Sie einen Spaziergang und suchen Sie mit klarem Kopf nach einer Lösung.

Neuartiges, unabhängiges Denken kann entstehen, wenn man sich die Möglichkeit gibt, Neues zu entdecken und Dinge zu erneuern. Nehmen Sie sich Zeit für Reisen, Abenteuer und entdecken Sie neue Einflüsse. Lernen ist eine lebenslange Aufgabe und jeder ist selbst für sich verantwortlich. Spielen Sie ein Instrument oder lernen Sie eine neue Sprache. Lesen ist wichtig, vor allem das Lesen verschiedener Quellen. Indem man sich positive Angewohnheiten aneignet, kann man sein Leben bereichern und seine Karriere voranbringen.

Seien Sie kreativ mit dem, was Sie haben

Die Regierung wird Sie nicht retten, auch nicht die Firma für die Sie arbeiten. Die Zeiten, in denen man sich lebenslang einer Aufgabe stellte, die sind vorüber. Sie müssen sich selbst kümmern, ob um Ihre Karriere oder Ihr Privatleben. Die beste Methode ist dabei, seine Fähigkeiten und Talente langfristig zu nutzen. Investieren Sie Ihre Mühe in ein Vorhaben für die Zukunft, das Ihnen beim Verwirklichen Ihrer Träume hilft – während Sie den Alltag meistern.

Es geht dabei nicht nur um Karriere oder die Finanzen. Es geht auch darum, sich zu verwirklichen und die Gelegenheiten zu schaffen für Liebe, Kreativität, Abenteuer und Fortschritt. Es ist nie zu spät, damit anzufangen: Gute Angewohnheiten und Selbstdisziplin helfen dabei, die eigenen Ziele zu erreichen.

Eine sich verändernde Welt steckt voller Möglichkeiten. Heutzutage kann jeder sein eigenes Geschäft aufbauen – man braucht nur eine Internetverbindung und ein Smartphone bzw. Notebook. Überlegen Sie sich, wo Ihre Stärken liegen, Ihre Interessen, Ihre Einzigartigkeit. Was können Sie der Welt geben? Neugierig bleiben, kreativ sein und sich leidenschaftlich einbringen: Das sind die Schlüssel zu einer langfristigen Strategie.

Eine Methode ist es, sich mehr mit seinen Interessen und Hobbys zu beschäftigen. Ideal wäre, diese eine Nische zu finden, in der man selbst der Experte ist. Führen Sie ein Tagebuch und schreiben Sie da Ihre Gedanken und Ideen auf, Probleme die auftauchen genauso wie mögliche Lösungen. Schaffen Sie Ideen, die auf Ihrer Erfahrung basieren. Ob Sie davon träumen, ein Buch zu schreiben, ein Geschäft oder eine Firma zu eröffnen, einen Blog zu verfassen oder Videos auf Youtube zu produzieren – wenn man viel Zeit mit einer Sache verbringt, wird man zum Experten.

Fazit

Wir leben in unstetigen Zeiten, deshalb ist es so wichtig, nicht den Anschluss zu verlieren. Doch müssen wir immer auf dem neuesten Stand der Technologie sein? Das schaffen nur wenige Menschen. Für die meisten Leute reicht es vollkommen aus, die Technologien zu lernen, die am wichtigsten sind.

Wir können die Zukunft nicht vorhersagen und wissen nicht, wie die Arbeit, der Markt oder die Organisationen von Morgen aussehen. Doch wir können uns sicher sein, dass wir selbst unser Schicksal in der Hand haben. Darum sollte man immer offen fürs Lernen sein und auch für Veränderungen, um nicht in der Alltagsroutine stecken zu bleiben. In diesen Zeiten des Umbruchs müssen wir unsere Ziele selbst verwirklichen, und darum uns auf unsere Stärken besinnen, und jeden Tag Neues lernen, damit wir nicht den Anschluss verlieren.


Marie Pure

Weitere Artikel


Fühlen Sie sich deprimiert

Fühlen Sie sich deprimiert?

Welche Gründe können dazu führen, dass man deprimiert ist? Und wie kann es wieder besser werden?

Den vollständigen Artikel lesen

Anzeichen für das Abrutschen in einen Burnout

Anzeichen für das Abrutschen in einen Burnout

Erfahren Sie, wie man die Anzeichen von Stress erkennt und wie man einen Burnout vermeiden kann.

Den vollständigen Artikel lesen

20 natürliche Wege, um Kopfschmerzen vorzubeugen und zu lindern

20 natürliche Wege, um Kopfschmerzen vorzubeugen und zu lindern

Kopfschmerzen können eine echte Bürde sein, besonders wenn sie häufig auftreten. Zum Glück gibt es viele natürliche Wege, Kopfschmerzen vorzubeugen und diese zu lindern, ohne dafür zur Apotheke zu müssen.

Den vollständigen Artikel lesen

7 Gründe für die Schulprobleme Ihres Kindes

6 Gründe für die Schulprobleme Ihres Kindes

Als Eltern machen wir uns um die Zensuren unserer Kinder mindestens genauso grosse Sorgen wie unsere Kinder selbst! Kommt das Kind mit schlechten Noten nach Hause, suchen wir nach Gründen und Möglichkeiten, wie wir helfen können.

Den vollständigen Artikel lesen

Finden Sie heraus, ob Sie unter dem Hochstapler-Syndrom leiden

Finden Sie heraus, ob Sie unter dem Hochstapler-Syndrom leiden

Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Ihre Erfolge nicht Ihr Verdienst sind, sondern anstatt auf harter Arbeit lediglich auf Glück beruhen? Überkommt Sie dann das Gefühl, alles würde eines Tages auffliegen und jemand würde Sie als Hochstapler oder Betrüger entlarven? Dann leiden Sie vielleicht unter dem Hochstapler-Syndrom!

Den vollständigen Artikel lesen

Ewiges Leben Warum Menschen ein langes und gesundes Leben haben

Ewiges Leben: Warum Menschen ein langes und gesundes Leben haben

Geschichten von Unsterblichkeit geistern seit jeher durch die Welt. Von den alten griechischen Sagen bis zu modernen Filmen und Romanen, der Traum der ewigen Jugend wird von Generation zu Generation weitergegeben. 

Den vollständigen Artikel lesen

Was man gegen irrationale Ängste tun kann

Was man gegen irrationale Ängste tun kann

Irrationale Ängste können einen überwältigen und jeden Bereich des Lebens betreffen. Erfahren Sie hier, wie man die Kontrolle über sein Leben zurückgewinnt.

Den vollständigen Artikel lesen

Ist Depression nicht nur ein Modewort für Niedergeschlagenheit

Ist Depression nicht nur ein Modewort für Niedergeschlagenheit?

Mentale Gesundheitsprobleme wie Depressionen oder Ängste betreffen jeden sechsten  Menschen früher oder später im Leben. Obwohl diese Probleme somit recht weit verbreitet sind, warten die Betroffenen oft Monate oder gar Jahre, bis sie sich endlich Hilfe suchen.

Den vollständigen Artikel lesen

Machen wir das Jahr 2021 besser als das aktuelle!

Machen wir das Jahr 2021 besser als das aktuelle!

Für viele Menschen war 2020 eines der schlimmsten Jahre überhaupt. Durch die COVID-19-Pandemie und den damit verbundenen sozialen Unfrieden wurde unser Leben so stark verändert, wie wir es bis vor kurzem kaum noch gedacht hätten. Und auch im Januar 2021 werden wir noch einige Herausforderungen vor uns haben. Kann das Jahr 2021 denn besser werden?

Den vollständigen Artikel lesen

Fehler als Elternteil

Fehler als Elternteil

Können wir wirklich aus unseren Fehlern lernen und eine starke, gesunde emotionale Bindung mit unseren Kindern entwickeln? Um ein paar Problemfelder zu identifizieren, haben wir eine Zusammenstellung der häufigsten Fehler von Eltern erstellt.

Den vollständigen Artikel lesen

Kostenlose Beratung zu Ihrem Problem?

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Fragen Sie ganz unverbindlich

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht