Bachblüten Therapie

Bachblütenmischung Nr. 87

Inhalt 50 ml

  • Für eine ganze Kur

Sofort lieferbar
GRATIS Lieferung ab CHF 34.00

inkl. Mwst.

Schlafen Sie genug? Machen Sie den Test!

Schlafen Sie genug Machen Sie den Test

Das 21. Jahrhundert ist eine hektische Zeit. Wir alle sind ständig beschäftigt. Wir haben Schwierigkeiten, die Balance zwischen unserem Privatleben und dem Berufsleben zu finden, und geben uns nie eine Verschnaufpause. Das setzt uns zu, und wir verschärfen das Problem von beiden Enden, ob früh morgens noch ins Fitnessstudio und spät abends noch arbeiten oder ausgehen mit Freunden. Das kann nicht gesund sein. Schlaf ist wichtig für die Gesundheit und das emotionale Wohlbefinden. Woher weiss man, ob man genug schläft? Machen Sie den Test und finden Sie es heraus! 

Machen Sie hier den Test

Antworten Sie einfach mit ja, nein oder manchmal auf diese Fragen und lesen Sie am Ende die Einschätzung Ihres Ergebnisses.

  1. Gehen Sie zu Bett, wenn Sie es möchten anstatt zu einer festgelegten Zeit, d.h. Ihre übliche Zeit zum Schlafengehen?

  2. Sind Sie in den letzten beiden Wochen mehr als zwei Mal nicht zu ihrer üblichen Zeit schlafen gegangen?

  3. Sind Sie in den letzten zwei Wochen noch einmal nach dem Weckerklingeln eingeschlafen?

  4. Sind Sie innerhalb den letzten zwei Wochen tagsüber eingeschlafen, ohne es zu wollen?

  5. Sind Sie in der Öffentlichkeit in den letzten zwei Wochen einmal eingeschlafen?

  6. Wachen Sie morgens mit dem Gefühl auf, nicht genug geschlafen zu haben?

  7. Haben Ihnen Freunde, Familie oder Kollegen innerhalb der letzten zwei Wochen gesagt, Sie würden müde aussehen?

  8. Haben Sie Probleme damit, nachts durchzuschlafen?

  9. Wenn Sie nachts wach werden, denken Sie dann an Dinge, die Sie beschäftigen?

  10. Brauchen Sie lange Zeit um einzuschlafen?

  11. Schlafen Sie weniger als 7 Stunden pro Nacht?

  12. Haben Sie Schwierigkeiten, den Wecker morgens auszustellen und aufzustehen, um die Welt zu retten?

  13. Sehen Sie sich morgens im Spiegel an, wirken Sie dann müde und angespannt?

  14. Brauchen Sie morgens Koffein, um wach zu werden?

  15. Brauchen Sie tagsüber Koffein, um wach zu bleiben?

  16. Ist Ihnen mittags nach einem Schläfchen zumute?

  17. Sind Sie häufig reizbar und launisch?

  18. Lassen Sie sich von Kleinigkeiten provozieren?

  19. Ist Ihr Bett unbequem?

  20. Sind Ihre Reaktionen morgens beim Autofahren noch träge?

  21. Schlafen Sie an den Wochenenden besonders viel?

  22. Haben Sie bestimmte Schlafprobleme, die Sie wach halten?

  23. Leiden Sie unter Ängsten oder Depressionen?

  24. Leiden Sie unter Stress?

  25. Sind Sie eher eine pessimistische Persönlichkeit?

  26. Schlafen Sie schlecht?

  27. Nehmen Sie Schlaftabletten?

Wie haben Sie abgeschnitten?

Falls Sie mehr Fragen mit „Ja“ oder „Vielleicht“ beantwortet haben, dann haben Sie vermutlich ein Schlafproblem. Schlaf ist sehr wichtig, wenn man im Alltag Energie haben und widerstandsfähig sein möchte. Nicht genügend Schlaf kann zu verschiedenen Krankheiten und frühzeitigem Tod führen. Sie sollten nach Wegen suchen, Ihr Schlafverhalten zu verbessern, sich darüber zu informieren und Schritte zu unternehmen, nachts besser zu schlafen. Falls Sie sich viele Sorgen machen oder Ängste haben, kann die Bachblütenmischung Nr. 87 Ihnen helfen, innerlich ausgeglichener und ruhiger zu werden.

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Woran man erkennt, ob ein Kind unglücklich ist

Nach Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO leiden etwa 260 Millionen Menschen weltweit an Depressionen. Das betrifft nicht nur Erwachsene, auch Kinder und sogar Kleinkinder im Alter von drei oder vier Jahren können betroffen sein.

Was man gegen irrationale Ängste tun kann

Irrationale Ängste können einen überwältigen und jeden Bereich des Lebens betreffen. Erfahren Sie hier, wie man die Kontrolle über sein Leben zurückgewinnt.

Eine Depression verstecken: Finden Sie heraus, ob das jemand tut, den Sie kennen – oder Sie selbst

Es ist nicht immer leicht zu sagen, ob jemand unter Depressionen leidet. Während manche Anzeichen wie Traurigkeit, Pessimismus und soziale Isolation einfach zu erkennen sind, sind andere Symptome weniger eindeutig. Und manche Menschen sind sehr gut darin, ihre Depression zu verstecken – sogar vor sich selbst!

Ist das das Ende der Welt, so wie wir sie kennen?

Seit dem Ausbruch von COVID-19 haben die Regierungen auf der ganzen Welt beispiellose Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung der Pandemie zu verhindern. Die unglaublich schnell getroffenen Regelungen haben fast alle Bereiche unseres Lebens betroffen.

Erwarten Sie zuviel von den anderen?

Erwarten Sie von Ihren Mitmenschen oft mehr, als diese bereit sind zu geben? Vielleicht erwarten Sie zuviel? Erfahren Sie hier, wie man diese Verhaltensmuster durchbrechen kann!

Beurteilen und stigmatisieren wir zu schnell?

Heutzutage scheint Jede/r irgendein mentales Leiden oder Lernprobleme zu haben. Doch sind wir vielleicht zu schnell mit unseren Urteilen – oder sind wir einfach nur wachsamer gegenüber solchen Problemen geworden? Dieser Artikel soll auf einige dieser Aspekte eingehen.

Kommen Sie von der Vergangenheit einfach nicht los?

Denken Sie oft an die Vergangenheit? Würden Sie gerne die Uhr zurückdrehen zu den vergangenen Zeiten, oder in die Zeit vor Corona, als alles noch war wie früher?

Haben Sie schon mal an Yoga gedacht? Die Vorteile davon, Yoga zu machen

Schon mal an Yoga gedacht? Yoga zu machen hat viele Vorteile. Es hat einen ganzheitlichen Ansatz, von dem Sie körperlich, emotional und mental profitieren.

Gelingt es Ihnen, zu akzeptieren, was Sie ohnehin nicht ändern können?

Ob eine Beziehung scheitert oder Sie Ihren Job verlieren: Sie geraten in einen Strudel aus negativen Gedanken und Leid. Wie gut gelingt es Ihnen, die Enttäuschung abzulegen und jene Dinge loszulassen, die Sie ohnehin nicht ändern können? Machen Sie unseren Test und finden Sie es heraus!

Ist Depression nicht nur ein Modewort für Niedergeschlagenheit?

Mentale Gesundheitsprobleme wie Depressionen oder Ängste betreffen jeden sechsten  Menschen früher oder später im Leben. Obwohl diese Probleme somit recht weit verbreitet sind, warten die Betroffenen oft Monate oder gar Jahre, bis sie sich endlich Hilfe suchen.

Schlafen Sie genug? Machen Sie den Test!

Schlafen Sie genug? Machen Sie den Test!
Schlafen Sie genug Machen Sie den Test

Das 21. Jahrhundert ist eine hektische Zeit. Wir alle sind ständig beschäftigt. Wir haben Schwierigkeiten, die Balance zwischen unserem Privatleben und dem Berufsleben zu finden, und geben uns nie eine Verschnaufpause. Das setzt uns zu, und wir verschärfen das Problem von beiden Enden, ob früh morgens noch ins Fitnessstudio und spät abends noch arbeiten oder ausgehen mit Freunden. Das kann nicht gesund sein. Schlaf ist wichtig für die Gesundheit und das emotionale Wohlbefinden. Woher weiss man, ob man genug schläft? Machen Sie den Test und finden Sie es heraus! 

Machen Sie hier den Test

Antworten Sie einfach mit ja, nein oder manchmal auf diese Fragen und lesen Sie am Ende die Einschätzung Ihres Ergebnisses.

  1. Gehen Sie zu Bett, wenn Sie es möchten anstatt zu einer festgelegten Zeit, d.h. Ihre übliche Zeit zum Schlafengehen?

  2. Sind Sie in den letzten beiden Wochen mehr als zwei Mal nicht zu ihrer üblichen Zeit schlafen gegangen?

  3. Sind Sie in den letzten zwei Wochen noch einmal nach dem Weckerklingeln eingeschlafen?

  4. Sind Sie innerhalb den letzten zwei Wochen tagsüber eingeschlafen, ohne es zu wollen?

  5. Sind Sie in der Öffentlichkeit in den letzten zwei Wochen einmal eingeschlafen?

  6. Wachen Sie morgens mit dem Gefühl auf, nicht genug geschlafen zu haben?

  7. Haben Ihnen Freunde, Familie oder Kollegen innerhalb der letzten zwei Wochen gesagt, Sie würden müde aussehen?

  8. Haben Sie Probleme damit, nachts durchzuschlafen?

  9. Wenn Sie nachts wach werden, denken Sie dann an Dinge, die Sie beschäftigen?

  10. Brauchen Sie lange Zeit um einzuschlafen?

  11. Schlafen Sie weniger als 7 Stunden pro Nacht?

  12. Haben Sie Schwierigkeiten, den Wecker morgens auszustellen und aufzustehen, um die Welt zu retten?

  13. Sehen Sie sich morgens im Spiegel an, wirken Sie dann müde und angespannt?

  14. Brauchen Sie morgens Koffein, um wach zu werden?

  15. Brauchen Sie tagsüber Koffein, um wach zu bleiben?

  16. Ist Ihnen mittags nach einem Schläfchen zumute?

  17. Sind Sie häufig reizbar und launisch?

  18. Lassen Sie sich von Kleinigkeiten provozieren?

  19. Ist Ihr Bett unbequem?

  20. Sind Ihre Reaktionen morgens beim Autofahren noch träge?

  21. Schlafen Sie an den Wochenenden besonders viel?

  22. Haben Sie bestimmte Schlafprobleme, die Sie wach halten?

  23. Leiden Sie unter Ängsten oder Depressionen?

  24. Leiden Sie unter Stress?

  25. Sind Sie eher eine pessimistische Persönlichkeit?

  26. Schlafen Sie schlecht?

  27. Nehmen Sie Schlaftabletten?

Wie haben Sie abgeschnitten?

Falls Sie mehr Fragen mit „Ja“ oder „Vielleicht“ beantwortet haben, dann haben Sie vermutlich ein Schlafproblem. Schlaf ist sehr wichtig, wenn man im Alltag Energie haben und widerstandsfähig sein möchte. Nicht genügend Schlaf kann zu verschiedenen Krankheiten und frühzeitigem Tod führen. Sie sollten nach Wegen suchen, Ihr Schlafverhalten zu verbessern, sich darüber zu informieren und Schritte zu unternehmen, nachts besser zu schlafen. Falls Sie sich viele Sorgen machen oder Ängste haben, kann die Bachblütenmischung Nr. 87 Ihnen helfen, innerlich ausgeglichener und ruhiger zu werden.




Bachblütenmischung Nr. 87: Schlaflösigkeit

Bachblütenmischung Nr. 87 hilft:

  • Weniger Grübelei
  • Ruhe und Entspanntheit
  • Ängste verschwinden
  • Grenzen werden akzeptiert und respektiert
  • Mehr Vertrauen in seine Mitmenschen
  • Gesunder und erholsamer Schlaf
Entdecken Sie, wie die Bachblütenmischung Nr. 87 helfen kann
Marie Pure

Weitere Artikel


Woran man erkennt, ob ein Kind unglücklich ist

Woran man erkennt, ob ein Kind unglücklich ist

Nach Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO leiden etwa 260 Millionen Menschen weltweit an Depressionen. Das betrifft nicht nur Erwachsene, auch Kinder und sogar Kleinkinder im Alter von drei oder vier Jahren können betroffen sein.

Den vollständigen Artikel lesen

Was man gegen irrationale Ängste tun kann

Was man gegen irrationale Ängste tun kann

Irrationale Ängste können einen überwältigen und jeden Bereich des Lebens betreffen. Erfahren Sie hier, wie man die Kontrolle über sein Leben zurückgewinnt.

Den vollständigen Artikel lesen

Eine Depression verstecken Finden Sie heraus, ob das jemand tut, den Sie kennen – oder Sie selbst

Eine Depression verstecken: Finden Sie heraus, ob das jemand tut, den Sie kennen – oder Sie selbst

Es ist nicht immer leicht zu sagen, ob jemand unter Depressionen leidet. Während manche Anzeichen wie Traurigkeit, Pessimismus und soziale Isolation einfach zu erkennen sind, sind andere Symptome weniger eindeutig. Und manche Menschen sind sehr gut darin, ihre Depression zu verstecken – sogar vor sich selbst!

Den vollständigen Artikel lesen

Ist das das Ende der Welt, so wie wir sie kennen

Ist das das Ende der Welt, so wie wir sie kennen?

Seit dem Ausbruch von COVID-19 haben die Regierungen auf der ganzen Welt beispiellose Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung der Pandemie zu verhindern. Die unglaublich schnell getroffenen Regelungen haben fast alle Bereiche unseres Lebens betroffen.

Den vollständigen Artikel lesen

Erwarten Sie zuviel von den anderen

Erwarten Sie zuviel von den anderen?

Erwarten Sie von Ihren Mitmenschen oft mehr, als diese bereit sind zu geben? Vielleicht erwarten Sie zuviel? Erfahren Sie hier, wie man diese Verhaltensmuster durchbrechen kann!

Den vollständigen Artikel lesen

Beurteilen und stigmatisieren wir zu schnell

Beurteilen und stigmatisieren wir zu schnell?

Heutzutage scheint Jede/r irgendein mentales Leiden oder Lernprobleme zu haben. Doch sind wir vielleicht zu schnell mit unseren Urteilen – oder sind wir einfach nur wachsamer gegenüber solchen Problemen geworden? Dieser Artikel soll auf einige dieser Aspekte eingehen.

Den vollständigen Artikel lesen

Kommen Sie von der Vergangenheit einfach nicht los

Kommen Sie von der Vergangenheit einfach nicht los?

Denken Sie oft an die Vergangenheit? Würden Sie gerne die Uhr zurückdrehen zu den vergangenen Zeiten, oder in die Zeit vor Corona, als alles noch war wie früher?

Den vollständigen Artikel lesen

Haben Sie schon mal an Yoga gedacht

Haben Sie schon mal an Yoga gedacht? Die Vorteile davon, Yoga zu machen

Schon mal an Yoga gedacht? Yoga zu machen hat viele Vorteile. Es hat einen ganzheitlichen Ansatz, von dem Sie körperlich, emotional und mental profitieren.

Den vollständigen Artikel lesen

Gelingt es Ihnen, zu akzeptieren, was Sie ohnehin nicht ändern können

Gelingt es Ihnen, zu akzeptieren, was Sie ohnehin nicht ändern können?

Ob eine Beziehung scheitert oder Sie Ihren Job verlieren: Sie geraten in einen Strudel aus negativen Gedanken und Leid. Wie gut gelingt es Ihnen, die Enttäuschung abzulegen und jene Dinge loszulassen, die Sie ohnehin nicht ändern können? Machen Sie unseren Test und finden Sie es heraus!

Den vollständigen Artikel lesen

Ist Depression nicht nur ein Modewort für Niedergeschlagenheit

Ist Depression nicht nur ein Modewort für Niedergeschlagenheit?

Mentale Gesundheitsprobleme wie Depressionen oder Ängste betreffen jeden sechsten  Menschen früher oder später im Leben. Obwohl diese Probleme somit recht weit verbreitet sind, warten die Betroffenen oft Monate oder gar Jahre, bis sie sich endlich Hilfe suchen.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Kostenlose Beratung zu Ihrem Problem?

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Fragen Sie ganz unverbindlich

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht