Inhalt 50 ml
Für eine ganze Kur
Zufriedenheit garantiert – sonst Geld zurück.
GRATIS Lieferung ab CHF 34.00
inkl. Mwst.
Sie erledigen immer die gleichen Aufgaben und kommen nicht voran? Es ist ein weit verbreitetes Gefühl, in Routinen festzustecken und immer wieder die gleichen Kreise zu drehen.
Dieses Gefühl entwickelt sich schleichend, und man fühlt sich, als würde man nur die Zeit totschlagen, ohne jemals ein Ziel zu erreichen. Vielleicht merken Sie es anfangs gar nicht – die folgenden Anzeichen können darauf hinweisen, in der täglichen Routine festzustecken:
Falls Ihnen diese Gefühle bekannt vorkommen, dann ist der erste Schritt herauszufinden, woher Ihre Unzufriedenheit kommt. Nicht alle Routinen sind gleich – vielleicht langweilt Sie die Routine im Job oder es ist die Beziehung. Freundschaften, Hobbys, das Zuhause oder die Gesundheit – all dies können Gründe für die Unzufriedenheit sein.
Haben Sie erst einmal die Ursache Ihrer Gefühle verstanden, dürfen Sie sich nicht die Schuld geben oder sich dafür kritisieren. Es wäre zu einfach, das Problem klein zu reden oder Ihre Gefühle nicht ernst zu nehmen. Sie haben das Recht dazu, sich so zu fühlen. Selbst wenn andere denken, alles wäre in Ordnung – falls Sie mehr von Ihrem Leben möchten, dann ist es Zeit für Veränderungen!
Mitgefühl mit sich selbst ist der Schlüssel zum Wohlbefinden, also achten Sie mehr auf sich.
Bekommen Sie genug Schlaf? Ernähren Sie sich ausgewogen und treiben Sie regelmäßig Sport? Gibt es Menschen in Ihrem Umfeld, von denen Sie Unterstützung erhalten können?
Falls nicht, dann sollten Sie sich mehr um sich selbst kümmern. Achten Sie stärker auf Ihr Wohlbefinden, dann werden Sie mehr Energie haben, besser vorwärts kommen und auch wieder ein aufregenderes Leben haben.
Wir sind Gewohnheitstiere, und nicht selten resultiert das Gefühl, in Routinen festzustecken, aus Langeweile. Darum sollten Sie versuchen, kleine Änderungen zu machen - es müssen keine radikalen Schritte sein. Oft genügen schon graduelle Anpassungen, hier sind ein paar Ideen dazu:
Schauen Sie mal eine neue Show, melden Sie sich für einen Kurs an oder nehmen Sie einfach mal einen anderen Weg zur Arbeit.
Sie werden Neues über Ihre Umgebung erfahren, und das Gespräch mit anderen Menschen wird Ihren sozialen Kreis erweitern.
Reservieren Sie sich Zeit für Dinge, die Sie gerne mögen – ob Hobby, Sport oder Zeit mit Freunden zu verbringen.
Seien Sie spontan und fürchten Sie sich nicht vor unerwarteten Ereignissen.
Forschungen haben gezeigt, wie sehr sich das mentale Wohlbefinden verbessert, wenn man mehr Zeit draußen verbringt. So kann man Stress beispielsweise durch Spazierengehen lindern, auch hilft es beim Durchbrechen negativer Gedankenmuster, welche zu Depressionen führen können. Außerdem kann man so regelmäßige Bewegung in seinen Tagsablauf einbinden.
Zeit an der frischen Luft fördert zudem die Kreativität, wie ebenfalls wissenschaftlich nachgewiesen wurde. Wenn Sie sich das nächste Mal down fühlen, dann gehen Sie an die frische Luft und achten Sie auf Ihre Umwelt. Lassen Sie die Negativität gehen, entspannen Sie sich und genießen Sie die Schönheit der Welt. Sie werden mit frischer Energie zurück an Ihren Schreibtisch kommen.
Das Leben fühlt sich schnell unausgefüllt an, wenn man nichts hat, auf das man sich freuen kann. Den Dingen einen Sinn zu geben ist zwingend für die Motivation. So können langfristige Ziele sowohl in der Beziehung, als auch im Job dazu beitragen, zu wissen, wofür man etwas tut. Das müssen keine großen Ziele sein – schon ein Treffen mit Freunden am Wochenende kann etwas sein, worauf man sich freut und das gute Laune beschert.
Studien konnten nachweisen, dass die Freude auf etwas in der Zukunft sowohl die Selbstkontrolle stärkt, als auch die Willenskraft. Durch eine gestärkte Widerstandsfähigkeit kann man besser mit Stress umgehen und den Herausforderungen des täglichen Lebens - solange man etwas hat, wofür sich die Anstrengung lohnt.
Sie können sich auf ein Ereignis in der Zukunft freuen, so wie Weihnachten oder ein Fußballspiel. Oder Sie nehmen sich selbst etwas vor. Das kann ein Tagesausflug mit Freunden sein oder ein Urlaub an einem Ort, an dem Sie noch nie waren. Schaffen Sie sich Ereignisse, um sich darauf zu freuen und diese Vorfreude zu genießen.
Kleine tägliche oder wöchentliche Belohnungen, wie ein Gang zum Lieblingscafé oder sich selbst etwas Schönes kaufen, sind gute Methoden, um ein Gefühl für sich und seine eigenen Bedürfnisse aufzubauen.
Anderen Menschen zu helfen ist eine besonders gute Methode, dem Leben einen Sinn zu geben. Helfen Sie jemandem aus Ihrem Umfeld bei der Umsetzung eines Projekts, nehmen Sie teil an politischen Veranstaltungen oder helfen Sie bei gemeinnützigen Vereinen in Ihrer Gemeinde.
Ob Sie unzufrieden sind mit Ihrer Arbeit, Ihren Beziehungen oder dem Ort, an dem Sie wohnen – nur Sie selbst können etwas dagegen tun und Ihr Leben so umgestalten, dass Sie aus der langweiligen Routine ausbrechen können.
Wahrscheinlich wissen Sie es selbst am besten, warum Sie sich so unausgefüllt fühlen und was Sie vom Leben noch erwarten. Also fangen Sie mit kleinen Veränderungen an und lösen Sie sich von allem, was Sie zurückhält. Fühlen Sie sich nicht schuldig; Sie haben das Recht auf ein ausgefülltes Leben. Doch nur Sie können etwas unternehmen, um Ihr Potenzial auszuschöpfen, wieder neuen Optimismus zu erlangen und dem Leben wieder etwas mehr Pep geben.
Quellen:
https://www.royalcornwall.nhs.uk/services/pain/pain-management-service/how-can-i-start-to-prioritise-my-self-care/
https://www.psychalive.org/i-hate-my-life/
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
„Bachblüten Information” wird „Mariepure”
Nach 25 Jahren in der Welt der Bachblüten haben wir uns gefragt, ob jetzt nicht die Zeit wäre für einen neuen, einen eigenen Namen? Nicht nur wir haben uns weiterentwickelt, auch Sie haben das, zusammen mit dem Vertrauen, welches Sie in uns gesetzt haben. Darum möchten wir uns mit einem eigenen Namen verbinden. Dieser Name ist Mariepure.
12 einfache Methoden um gemocht zu werden
Haben Sie auch schon bemerkt, dass manche Leute einfach sofort beliebt sind? Viele glauben, das liege an angeborenen Dingen wie gutes Aussehen, Talent oder sozialen Kompetenzen. Doch das ist ein Missverständnis. Es liegt an Ihnen selbst, ob die anderen Menschen Sie mögen, und dabei geht es vor allem um Selbstvertrauen, Selbstgewissheit und emotionale Intelligenz. Das können Sie tun, um bei anderen Menschen beliebter zu sein.
Woran man erkennt, ob ein Kind unglücklich ist
Nach Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO leiden etwa 260 Millionen Menschen weltweit an Depressionen. Das betrifft nicht nur Erwachsene, auch Kinder und sogar Kleinkinder im Alter von drei oder vier Jahren können betroffen sein.
10 Tipps um das Beste aus jedem Tag zu machen
In unserem Alltag bekommen wir manchmal gar nicht mit, wie die Tage und Nächte verrinnen. Doch ist das Leben keine Generalprobe!
Sie fühlen sich, als nehmen alle anderen Sie als selbstverständlich an? Ob Sie nachts noch an der Präsentation sitzen oder Ihrem Partner bzw. Ihrer Partnerin ein großes Geburtstagsessen organisieren – Es ist schön, wenn andere die Bemühungen schätzen können. Doch was ist, wenn es niemand wirklich merkt, dann fühlt man sich zu wenig wertgeschätzt.
Sind die meisten Menschen gut oder schlecht?
Verzweifeln Sie auch manchmal an der Menschheit weil Sie den Eindruck haben, da draußen gebe es fast nur schlechte Menschen? Sind wir hauptsächlich selbstgerecht, denken nur an uns selbst und unsere eigenen Bedürfnisse? Oder ist diese zynische Sichtweise uns nur zu Eigen, weil wir so viel Zeit im Internet verbringen? Die Wahrheit ist etwas komplizierter.
Warum sind Sie nicht der/die Beste?
Welche Ziele haben Sie im Leben? Möchten Sie reich sein, Spitzenfussballer/in werden, gute Eltern oder Premierminister/in? Wie gut auch immer Sie Ihr Leben planen, früher oder später werden Sie mit Hindernissen zu kämpfen haben, um Ihre Ziele zu erreichen.
Ist das das Ende der Welt, so wie wir sie kennen?
Seit dem Ausbruch von COVID-19 haben die Regierungen auf der ganzen Welt beispiellose Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung der Pandemie zu verhindern. Die unglaublich schnell getroffenen Regelungen haben fast alle Bereiche unseres Lebens betroffen.
Wie kann ich meinem Kind helfen, seine Träume zu erreichen?
Die Vorstellungskraft von Kindern ist grenzenlos und ihre Träume sind oft eine Mischung aus Hoffnung und Fantasie, Realität und Zauberei, Unmöglichem und Erreichbarem.
Warum ein Leben ohne Herausforderungen nicht erfüllend ist
Stress kann gut und schlecht sein, es kommt immer auf die Herangehensweise an. Doch zu viel Stress kann gefährlich werden. Hier mehr über Stress erfahren!
Sie erledigen immer die gleichen Aufgaben und kommen nicht voran? Es ist ein weit verbreitetes Gefühl, in Routinen festzustecken und immer wieder die gleichen Kreise zu drehen.
Dieses Gefühl entwickelt sich schleichend, und man fühlt sich, als würde man nur die Zeit totschlagen, ohne jemals ein Ziel zu erreichen. Vielleicht merken Sie es anfangs gar nicht – die folgenden Anzeichen können darauf hinweisen, in der täglichen Routine festzustecken:
Falls Ihnen diese Gefühle bekannt vorkommen, dann ist der erste Schritt herauszufinden, woher Ihre Unzufriedenheit kommt. Nicht alle Routinen sind gleich – vielleicht langweilt Sie die Routine im Job oder es ist die Beziehung. Freundschaften, Hobbys, das Zuhause oder die Gesundheit – all dies können Gründe für die Unzufriedenheit sein.
Haben Sie erst einmal die Ursache Ihrer Gefühle verstanden, dürfen Sie sich nicht die Schuld geben oder sich dafür kritisieren. Es wäre zu einfach, das Problem klein zu reden oder Ihre Gefühle nicht ernst zu nehmen. Sie haben das Recht dazu, sich so zu fühlen. Selbst wenn andere denken, alles wäre in Ordnung – falls Sie mehr von Ihrem Leben möchten, dann ist es Zeit für Veränderungen!
Mitgefühl mit sich selbst ist der Schlüssel zum Wohlbefinden, also achten Sie mehr auf sich.
Bekommen Sie genug Schlaf? Ernähren Sie sich ausgewogen und treiben Sie regelmäßig Sport? Gibt es Menschen in Ihrem Umfeld, von denen Sie Unterstützung erhalten können?
Falls nicht, dann sollten Sie sich mehr um sich selbst kümmern. Achten Sie stärker auf Ihr Wohlbefinden, dann werden Sie mehr Energie haben, besser vorwärts kommen und auch wieder ein aufregenderes Leben haben.
Wir sind Gewohnheitstiere, und nicht selten resultiert das Gefühl, in Routinen festzustecken, aus Langeweile. Darum sollten Sie versuchen, kleine Änderungen zu machen - es müssen keine radikalen Schritte sein. Oft genügen schon graduelle Anpassungen, hier sind ein paar Ideen dazu:
Schauen Sie mal eine neue Show, melden Sie sich für einen Kurs an oder nehmen Sie einfach mal einen anderen Weg zur Arbeit.
Sie werden Neues über Ihre Umgebung erfahren, und das Gespräch mit anderen Menschen wird Ihren sozialen Kreis erweitern.
Reservieren Sie sich Zeit für Dinge, die Sie gerne mögen – ob Hobby, Sport oder Zeit mit Freunden zu verbringen.
Seien Sie spontan und fürchten Sie sich nicht vor unerwarteten Ereignissen.
Forschungen haben gezeigt, wie sehr sich das mentale Wohlbefinden verbessert, wenn man mehr Zeit draußen verbringt. So kann man Stress beispielsweise durch Spazierengehen lindern, auch hilft es beim Durchbrechen negativer Gedankenmuster, welche zu Depressionen führen können. Außerdem kann man so regelmäßige Bewegung in seinen Tagsablauf einbinden.
Zeit an der frischen Luft fördert zudem die Kreativität, wie ebenfalls wissenschaftlich nachgewiesen wurde. Wenn Sie sich das nächste Mal down fühlen, dann gehen Sie an die frische Luft und achten Sie auf Ihre Umwelt. Lassen Sie die Negativität gehen, entspannen Sie sich und genießen Sie die Schönheit der Welt. Sie werden mit frischer Energie zurück an Ihren Schreibtisch kommen.
Das Leben fühlt sich schnell unausgefüllt an, wenn man nichts hat, auf das man sich freuen kann. Den Dingen einen Sinn zu geben ist zwingend für die Motivation. So können langfristige Ziele sowohl in der Beziehung, als auch im Job dazu beitragen, zu wissen, wofür man etwas tut. Das müssen keine großen Ziele sein – schon ein Treffen mit Freunden am Wochenende kann etwas sein, worauf man sich freut und das gute Laune beschert.
Studien konnten nachweisen, dass die Freude auf etwas in der Zukunft sowohl die Selbstkontrolle stärkt, als auch die Willenskraft. Durch eine gestärkte Widerstandsfähigkeit kann man besser mit Stress umgehen und den Herausforderungen des täglichen Lebens - solange man etwas hat, wofür sich die Anstrengung lohnt.
Sie können sich auf ein Ereignis in der Zukunft freuen, so wie Weihnachten oder ein Fußballspiel. Oder Sie nehmen sich selbst etwas vor. Das kann ein Tagesausflug mit Freunden sein oder ein Urlaub an einem Ort, an dem Sie noch nie waren. Schaffen Sie sich Ereignisse, um sich darauf zu freuen und diese Vorfreude zu genießen.
Kleine tägliche oder wöchentliche Belohnungen, wie ein Gang zum Lieblingscafé oder sich selbst etwas Schönes kaufen, sind gute Methoden, um ein Gefühl für sich und seine eigenen Bedürfnisse aufzubauen.
Anderen Menschen zu helfen ist eine besonders gute Methode, dem Leben einen Sinn zu geben. Helfen Sie jemandem aus Ihrem Umfeld bei der Umsetzung eines Projekts, nehmen Sie teil an politischen Veranstaltungen oder helfen Sie bei gemeinnützigen Vereinen in Ihrer Gemeinde.
Ob Sie unzufrieden sind mit Ihrer Arbeit, Ihren Beziehungen oder dem Ort, an dem Sie wohnen – nur Sie selbst können etwas dagegen tun und Ihr Leben so umgestalten, dass Sie aus der langweiligen Routine ausbrechen können.
Wahrscheinlich wissen Sie es selbst am besten, warum Sie sich so unausgefüllt fühlen und was Sie vom Leben noch erwarten. Also fangen Sie mit kleinen Veränderungen an und lösen Sie sich von allem, was Sie zurückhält. Fühlen Sie sich nicht schuldig; Sie haben das Recht auf ein ausgefülltes Leben. Doch nur Sie können etwas unternehmen, um Ihr Potenzial auszuschöpfen, wieder neuen Optimismus zu erlangen und dem Leben wieder etwas mehr Pep geben.
Quellen:
https://www.royalcornwall.nhs.uk/services/pain/pain-management-service/how-can-i-start-to-prioritise-my-self-care/
https://www.psychalive.org/i-hate-my-life/
Nach 25 Jahren in der Welt der Bachblüten haben wir uns gefragt, ob jetzt nicht die Zeit wäre für einen neuen, einen eigenen Namen? Nicht nur wir haben uns weiterentwickelt, auch Sie haben das, zusammen mit dem Vertrauen, welches Sie in uns gesetzt haben. Darum möchten wir uns mit einem eigenen Namen verbinden. Dieser Name ist Mariepure.
Haben Sie auch schon bemerkt, dass manche Leute einfach sofort beliebt sind? Viele glauben, das liege an angeborenen Dingen wie gutes Aussehen, Talent oder sozialen Kompetenzen. Doch das ist ein Missverständnis. Es liegt an Ihnen selbst, ob die anderen Menschen Sie mögen, und dabei geht es vor allem um Selbstvertrauen, Selbstgewissheit und emotionale Intelligenz. Das können Sie tun, um bei anderen Menschen beliebter zu sein.
Nach Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO leiden etwa 260 Millionen Menschen weltweit an Depressionen. Das betrifft nicht nur Erwachsene, auch Kinder und sogar Kleinkinder im Alter von drei oder vier Jahren können betroffen sein.
In unserem Alltag bekommen wir manchmal gar nicht mit, wie die Tage und Nächte verrinnen. Doch ist das Leben keine Generalprobe!
Sie fühlen sich, als nehmen alle anderen Sie als selbstverständlich an? Ob Sie nachts noch an der Präsentation sitzen oder Ihrem Partner bzw. Ihrer Partnerin ein großes Geburtstagsessen organisieren – Es ist schön, wenn andere die Bemühungen schätzen können. Doch was ist, wenn es niemand wirklich merkt, dann fühlt man sich zu wenig wertgeschätzt.
Den vollständigen Artikel lesenVerzweifeln Sie auch manchmal an der Menschheit weil Sie den Eindruck haben, da draußen gebe es fast nur schlechte Menschen? Sind wir hauptsächlich selbstgerecht, denken nur an uns selbst und unsere eigenen Bedürfnisse? Oder ist diese zynische Sichtweise uns nur zu Eigen, weil wir so viel Zeit im Internet verbringen? Die Wahrheit ist etwas komplizierter.
Welche Ziele haben Sie im Leben? Möchten Sie reich sein, Spitzenfussballer/in werden, gute Eltern oder Premierminister/in? Wie gut auch immer Sie Ihr Leben planen, früher oder später werden Sie mit Hindernissen zu kämpfen haben, um Ihre Ziele zu erreichen.
Seit dem Ausbruch von COVID-19 haben die Regierungen auf der ganzen Welt beispiellose Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung der Pandemie zu verhindern. Die unglaublich schnell getroffenen Regelungen haben fast alle Bereiche unseres Lebens betroffen.
Die Vorstellungskraft von Kindern ist grenzenlos und ihre Träume sind oft eine Mischung aus Hoffnung und Fantasie, Realität und Zauberei, Unmöglichem und Erreichbarem.
Stress kann gut und schlecht sein, es kommt immer auf die Herangehensweise an. Doch zu viel Stress kann gefährlich werden. Hier mehr über Stress erfahren!
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.