Beruhigen Sie Ihren Kopf

Beruhigen Sie Ihren Kopf
Beruhigen Sie Ihren Kopf

Falls Sie jemand sind, der immer einen gestressten Kopf hat und durch seine Gedanken geplagt wird, dann wissen Sie bestimmt wie schwer es sein kann, innere Ruhe zu finden. Wenn Ihnen jemand die magische Fähigkeit anbieten würde, alle Ihre Gedanken und Sorgen vergessen und Ihren Kopf beruhigen zu können, dann würden Sie das Angebot bestimmt ohne zu fragen annehmen. Diesen magischen Weg gibt es nicht leider nicht. Dieser Artikel zeigt einen Weg, um die Gedanken und einen gestressten Kopf zu beruhigen.

Wahrscheinlich werden Sie denken, dass fast alle dauerhaft von Ihren Sorgen und Gedanken geplagt werden. Es wird Ihnen normal erscheinen, dass Sie von Ihrer inneren Stimme in Frage gestellt werden. Dies trifft aber nicht auf jeden zu.

Ein gestresster Kopf muss nicht normal sein 

Ein gestresster Kopf kann leicht die Überhand über Ihr Leben gewinnen und Ihre Entscheidungen negativ beeinflussen. Wenn Sie es nicht schaffen, ein wenig zur Ruhe kommen und den Augenblick zu geniessen, dann entgehen Ihnen die schönen Momente des Lebens. Wenn Sie all Ihre Erlebnisse nach Gut und Schlecht bewerten, dann leben Sie nicht im Hier und Jetzt und dann wird es Ihnen schwer fallen, den Weg zum Glück zu finden.

Fühlen Sie das? Wenn Sie alles kategorisieren, merken Sie, dass ihr Glück aussen vorbleibt. Sie könnten einfach das geniessen, was Sie gerade sehen, hören, fühlen oder schmecken, aber stattdessen analysieren Sie alles und so distanzieren Sie sich vom Glück.

Ein gestresster Kopf führt zu einem unruhigen Leben. Sie können nicht stillsitzen oder sich entspannen. Sie haben Schlafprobleme. Sie kämpfen mit Stress, Depressionen oder sogar Panikattacken. Sie sind vielleicht übersensibel, aggressiv oder frustriert. Sie leiden an Zwängen oder weinen viel.

Was hilft dagegen? Wie können Sie Ihren Kopf beruhigen? Das Ziel ist es, das Glück in Ihr Leben zurück zu bringen. Sie können dieses Ziel durch Meditation, Rückzug und durch gezielte Auszeiten erreichen. Für den Anfang reichen schon fünf Minuten am Tag und darauf können Sie dann weiter aufbauen. Üben Sie in allem das Positive zu sehen und dies auch zu fühlen. Versuchen Sie zu vergeben und grosszügig zu sein. Zeigen Sie den Menschen, dass Sie fröhlich sind, seien Sie offen und lassen Sie ihrem Kopf die Freiheit, die er braucht.

Ein paar Vorschläge, die Ihnen dabei helfen, Ihren Kopf zu beruhigen

Andy Puddicombe, ein buddhistischer Mönch und Mitgründer von Headspace, empfiehlt sich zehn Minuten am Tag zu nehmen um seinen Kopf zu besänftigen. Er erzählt uns, dass das Training des Kopfes hilft, das Ziel und die Klarheit des Lebens zu finden, also suchen Sie sich einen Platz zum Entspannen und lassen Sie die Gedanken kommen und wieder gehen. Distanzieren Sie sich ein wenig von sich selbst und betrachten Sie sich objektiv von aussen. Oder stellen Sie sich vor, sie wären der blaue Himmel und Ihre Gedanken die Wolken, die vorbei schweben. Manche sind dunkel und bedrohlich andere wiederum weiß und sanft. Beobachten Sie wie sie kommen und dann wieder verschwinden.

Eine andere Technik ist es den inneren “ Pause-Knopf“ zu betätigen. Wenn Sie merken, dass Ihre Gedanken ausser Kontrolle geraten und wirr durch Ihren Kopf schwirren, dann nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um abzuschalten. Konzentrieren Sie sich auf etwas aus Ihrer Umgebung. Zum Beispiel auf den Himmel, Blumen, einen Baum, einen Stift, ein Kind oder einen Hund. Legen Sie Wert auf das, was Sie sehen. Nehmen Sie sich die Zeit, um die Schönheit des Gesehenen zu erkennen, atmen Sie tief ein und erholen sich selbst. Sie werden beruhigter und dankbarer in die Realität zurückkehren.

Sie könnten es auch mit einer besinnlichen Beschäftigung versuchen. Zum Beispiel mit Zeichnen, dem Malen von Bildern - oder Sie halten Ihre Gedanken in einem Buch fest. Es geht nur darum, sich von seinen Gedanken frei zu machen, welcher Weg dabei für Sie erschwinglicher ist, entscheiden Sie selbst. Sie könnten dies auch durch Yoga oder Gärtnerei erreichen. Es ist nur wichtig, dass es eine Beschäftigung ist, der Sie jeden Tag zur gleichen Zeit nachgehen können. Wenn sie nämlich keinen festen Zeitpunkt haben um dies zu tun, dann werden Sie es nicht schaffen, Ihren Kopf zu beruhigen.

Und das ist der Schlüssel. Ihr Kopf wird sich nicht beruhigen bevor Sie es nicht selbst in die Hand nehmen. Nehmen Sie sich vor, jeden Tag Zeit mit sich selbst zu verbringen, fernab von anderen Menschen oder Dingen, die Sie ablenken könnten. Das ist der beste Weg, um Fortschritte zu machen.


Marie Pure

Weitere Artikel


Viertellebenskrise und Midlife-Crisis Alles was Sie wissen müssen

Viertellebenskrise und Midlife-Crisis: Alles was Sie wissen müssen

Eine Midlife-Crisis ist die Grundlage vieler Witze und Vorurteile: Das Lebensalter, in dem man sich dazu hingerissen fühlt, impulsive oder extreme Dinge zu unternehmen, ob es der Kauf eines Motorrads, eine plötzliche Kündigung oder das Verlassen des Ehepartners ist.

Den vollständigen Artikel lesen

Verbannen Sie noch heute die Negativität aus Ihrem Leben

Verbannen Sie noch heute die Negativität aus Ihrem Leben

Zieht sie das Leben runter? Negativität kann das Aussehen ruinieren und die Leistungsfähigkeit hemmen. Verbannen Sie die Negativität aus dem Leben!

Den vollständigen Artikel lesen

Ich will nicht!

Ich will nicht!

Motivation ist ein treuloser Begleiter – an manchen Tagen kann man sich einfach zu nichts aufraffen. Doch wenn man seine Arbeit nicht erledigt, führt das zu Stress, Frustration und Schuldgefühlen. Wenn man nur mit der Aufschieberitis Schluss machen könnte und einfach anfangen – wie viel glücklicher und produktiver wäre das Leben!

Den vollständigen Artikel lesen

Ist Depression nicht nur ein Modewort für Niedergeschlagenheit

Ist Depression nicht nur ein Modewort für Niedergeschlagenheit?

Mentale Gesundheitsprobleme wie Depressionen oder Ängste betreffen jeden sechsten  Menschen früher oder später im Leben. Obwohl diese Probleme somit recht weit verbreitet sind, warten die Betroffenen oft Monate oder gar Jahre, bis sie sich endlich Hilfe suchen.

Den vollständigen Artikel lesen

7-tipps-um-wirklich-ein-glueckliches-neues-jahr-zu-haben

7 Tipps, um wirklich ein glückliches „neues“ Jahr zu haben

Es ist leicht gesagt, sich nicht über die Zukunft zu sorgen, doch was kann man tun, um mit einer positiven Haltung ins Neue Jahr zu starten? 

Den vollständigen Artikel lesen

Ich habe alles verloren – was jetzt

Ich habe alles verloren – was jetzt?

Das Leben gibt und nimmt. Wenn eine Beziehung gescheitert ist oder wir jemanden verloren haben, der uns nahe stand, dann kann das zu Emotionen wie Wut und Trauer führen. Doch was ist, wenn man seine Gesundheit verliert, seinen Job oder ein ganz besonderes Objekt?

Den vollständigen Artikel lesen

Wer sind die – überraschenderweise - glücklichsten Menschen der Welt

Wer sind die – überraschenderweise - glücklichsten Menschen der Welt?

Das dritte Jahr in Folge wird Finnland an der Spitze des Welt-Glücks-Bericht als das glücklichste Land geführt. Das mag jene überraschen, die Sonnenschein als essenziell für Glück sehen: Dieses Land hat im Winter nur 8 Sonnenscheinstunden. Selbst manche Finnen wundern sich über diesen Sieg. Also wie akkurat ist der Welt-Glücks-Bericht und wo liegt das Geheimnis von Finnlands Erfolg?

Den vollständigen Artikel lesen

7 Gründe für die Schulprobleme Ihres Kindes

6 Gründe für die Schulprobleme Ihres Kindes

Als Eltern machen wir uns um die Zensuren unserer Kinder mindestens genauso grosse Sorgen wie unsere Kinder selbst! Kommt das Kind mit schlechten Noten nach Hause, suchen wir nach Gründen und Möglichkeiten, wie wir helfen können.

Den vollständigen Artikel lesen

Sind Sie in der Routine gefangen

Sind Sie in der Routine gefangen?

Manchmal merkt man es gar nicht, wenn man in Routinen gefangen ist. Machen Sie unseren Quiz und finden Sie heraus, ob Sie in einer Routine gefangen sind und was man tun kann.

Den vollständigen Artikel lesen

Suchen Sie das Glück Hören Sie auf!

Suchen Sie das Glück? Hören Sie auf!

Viele Menschen sind aufs Glücklichsein fixiert. Doch so wie jemand, der krampfhaft versucht, cool zu sein, wird es auch beim Glück nicht dadurch klappen, dass man es mit aller Gewalt erreich will. Wo liegt das Problem? Vielleicht sind Sie zu sehr darauf fixiert!

Den vollständigen Artikel lesen

Kostenlose Beratung zu Ihrem Problem?

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Fragen Sie ganz unverbindlich

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht