Inhalt 50 ml
Für eine ganze Kur
Sofort lieferbar
GRATIS Lieferung ab CHF 34.00
inkl. Mwst.
Ängstliche Hunde zu erziehen ist nicht immer einfach. Viele Faktoren kommen zusammen, welche die Erziehung ängstlicher Hunde beeinträchtigen können, das sind unter anderem:
Besonders schwierig wird es, wenn ein ängstlicher Hund zu aggressivem Verhalten neigt. Das ist an sich nichts Ungewöhnliches, schliesslich kann sich ein ängstlicher Hund – ob begründet oder nicht – bedroht fühlen und sieht in bestimmten Situationen keinen anderen Ausweg.
Deshalb ist die Erziehung ängstlicher Hunde etwas, was man möglichst nicht alleine machen sollte, sondern sich einem Experten (Tierarzt, Hundetrainer usw.) anvertrauen sollte. Auch Tierpsychologen können bei der Erziehung von ängstlichen Hunden eine grosse Hilfe sein, da sie sich besser als man selbst in die Gedankenwelt des Tieres hineinversetzen können und auch Möglichkeiten zur Lösung der Verhaltensprobleme bieten können.
Will man ängstliche Hunde erziehen, so setzt man meistens auf einen Mix aus verschiedenen Massnahmen, das sind in der Regel:
Ganz wichtig ist es auch, Geduld mit dem Hund zu haben. Wunder geschehen nicht über Nacht und gerade bei traumatisierten Hunden oder Tieren aus Tierheimen dauert es oft sehr lange, bis das Tier seine Ängste nachhaltig überwunden hat.
Mit einer Bachblütenmischung, die speziell auf den Charakter und die Ängste des Hundes abgestimmt wird, kann man die Erziehung ängstlicher Hunde begleiten und unterstützen. Dabei wirken die Bachblüten auf der Gefühlsebene des Hundes und helfen ihm so nach und nach, seine seelischen Probleme zu überwinden. Dabei haben sich Bachblüten auch deshalb bewährt, weil sie besonders schonend wirken und gerade auch therapiebegleitend verwendet werden können. Hundetrainer und Tierpsychologen setzen übrigens auch häufig Bachblüten beim Erziehen ängstlicher Hunde ein.
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Liste von nützlichen Bachblüten beim Pferd
Nicht nur Menschen können von der heilenden Kraft der Bachblüten profitieren. Durch lange Untersuchungen fanden Ärzte heraus, dass auch Tiere von den in Bachblüten....
Bachblüten beim Pferd : Clematis, Crab Apple und Elm
Die 38 Bachblüten wirken ja bekanntlich nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Tieren. Gerade bei Pferden haben einige der Bachblüten eine sehr gute Wirkung und sollten daher chemischen ....
Bachblüten und Pferde : so wirkt Elm bei Ihren Pferden
Schon seit vielen Jahren kann man Pferde dank der heilenden Wirkung, die in Bachblüten steckt heilen. Bachblüten bei Pferden sind eine gesunde Genesung,....
Bachblüten Katze : ist alles für die Katze?
Viele Menschen, die in der Vergangenheit eine Bachblüten Therapie erfolgreich abgeschlossen haben fragen sich, ob sie die Bachblüten der Katze auch verabreichen können.
Wie man Bachblüten bei Pferden einsetzt
Man kann nicht nur Menschen heilen, sondern es lassen sich auch Bachblüten bei Pferden anwenden. Hier ist das Hauptanwendungsgebiet der Gemütszustand des Pferdes,......
Die Behandlung von Trennungsangst bei Hunden
Viele Hundebesitzer, deren Tier unter Trennungsangst leidet, suchen Rat bei ihrem Tierarzt oder Tiertrainer. Denn Trennungsangst ist in Wirklichkeit ein ziemlich häufiges Phänomen.
Bachblüten beim Hund : 5 wichtige Bachblüten, die jeder Hundebesitzer kennen sollte
Dass Bachblüten eine sagenhafte Wirkung bei Menschen haben ist vielen Homöopathen und Arzten bereits geläufig und sie versuchen immer, so fern möglich die Seele des Menschen mit Bachblüten zu heilen.
Bachblüten für Pferde : die Notfalltropfen für schnelle Hilfe
Bachblüten sind nun schon seit über 60 Jahren eines der beliebtesten natürlichen Heilmittel in Deutschland. Das gute ist, dass Bachblüten Pferde, Hunde und auch Katzen heilen können.
Bachblüten und Pferde : eine gesunde und natürliche Behandlung?
Sind Sie auch ein Pferdeliebhaber? Dann sind Sie wie viele andere auch und wollen bestimmt nur das Beste für Ihre Pferde.
Bachblüten Hund : Wie lange dauert eine Bachblüten Therapie?
Schon seit der englische Arzt die heilende Wirkung, die in verschiedenen Pflanzenteilen steckt festgestellt hat, sind Bachblüten vor allem bei Anhängern natürlicher Medizin sehr gefragt.
Ängstliche Hunde zu erziehen ist nicht immer einfach. Viele Faktoren kommen zusammen, welche die Erziehung ängstlicher Hunde beeinträchtigen können, das sind unter anderem:
Besonders schwierig wird es, wenn ein ängstlicher Hund zu aggressivem Verhalten neigt. Das ist an sich nichts Ungewöhnliches, schliesslich kann sich ein ängstlicher Hund – ob begründet oder nicht – bedroht fühlen und sieht in bestimmten Situationen keinen anderen Ausweg.
Deshalb ist die Erziehung ängstlicher Hunde etwas, was man möglichst nicht alleine machen sollte, sondern sich einem Experten (Tierarzt, Hundetrainer usw.) anvertrauen sollte. Auch Tierpsychologen können bei der Erziehung von ängstlichen Hunden eine grosse Hilfe sein, da sie sich besser als man selbst in die Gedankenwelt des Tieres hineinversetzen können und auch Möglichkeiten zur Lösung der Verhaltensprobleme bieten können.
Will man ängstliche Hunde erziehen, so setzt man meistens auf einen Mix aus verschiedenen Massnahmen, das sind in der Regel:
Ganz wichtig ist es auch, Geduld mit dem Hund zu haben. Wunder geschehen nicht über Nacht und gerade bei traumatisierten Hunden oder Tieren aus Tierheimen dauert es oft sehr lange, bis das Tier seine Ängste nachhaltig überwunden hat.
Mit einer Bachblütenmischung, die speziell auf den Charakter und die Ängste des Hundes abgestimmt wird, kann man die Erziehung ängstlicher Hunde begleiten und unterstützen. Dabei wirken die Bachblüten auf der Gefühlsebene des Hundes und helfen ihm so nach und nach, seine seelischen Probleme zu überwinden. Dabei haben sich Bachblüten auch deshalb bewährt, weil sie besonders schonend wirken und gerade auch therapiebegleitend verwendet werden können. Hundetrainer und Tierpsychologen setzen übrigens auch häufig Bachblüten beim Erziehen ängstlicher Hunde ein.
Nicht nur Menschen können von der heilenden Kraft der Bachblüten profitieren. Durch lange Untersuchungen fanden Ärzte heraus, dass auch Tiere von den in Bachblüten....
Den vollständigen Artikel lesenDie 38 Bachblüten wirken ja bekanntlich nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Tieren. Gerade bei Pferden haben einige der Bachblüten eine sehr gute Wirkung und sollten daher chemischen ....
Den vollständigen Artikel lesenSchon seit vielen Jahren kann man Pferde dank der heilenden Wirkung, die in Bachblüten steckt heilen. Bachblüten bei Pferden sind eine gesunde Genesung,....
Den vollständigen Artikel lesenViele Menschen, die in der Vergangenheit eine Bachblüten Therapie erfolgreich abgeschlossen haben fragen sich, ob sie die Bachblüten der Katze auch verabreichen können.
Den vollständigen Artikel lesenMan kann nicht nur Menschen heilen, sondern es lassen sich auch Bachblüten bei Pferden anwenden. Hier ist das Hauptanwendungsgebiet der Gemütszustand des Pferdes,......
Den vollständigen Artikel lesenViele Hundebesitzer, deren Tier unter Trennungsangst leidet, suchen Rat bei ihrem Tierarzt oder Tiertrainer. Denn Trennungsangst ist in Wirklichkeit ein ziemlich häufiges Phänomen.
Den vollständigen Artikel lesenDass Bachblüten eine sagenhafte Wirkung bei Menschen haben ist vielen Homöopathen und Arzten bereits geläufig und sie versuchen immer, so fern möglich die Seele des Menschen mit Bachblüten zu heilen.
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten sind nun schon seit über 60 Jahren eines der beliebtesten natürlichen Heilmittel in Deutschland. Das gute ist, dass Bachblüten Pferde, Hunde und auch Katzen heilen können.
Den vollständigen Artikel lesenSind Sie auch ein Pferdeliebhaber? Dann sind Sie wie viele andere auch und wollen bestimmt nur das Beste für Ihre Pferde.
Den vollständigen Artikel lesenSchon seit der englische Arzt die heilende Wirkung, die in verschiedenen Pflanzenteilen steckt festgestellt hat, sind Bachblüten vor allem bei Anhängern natürlicher Medizin sehr gefragt.
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u