Inhalt 50 ml
Für eine ganze Kur
Zufriedenheit garantiert – sonst Geld zurück.
GRATIS Lieferung ab CHF 34.00
inkl. Mwst.
Wenn Sie schon einmal mit dem Gedanken gespielt haben, Ihrer Katze Bachblüten zu verabreichen, dann wird Ihnen dieser Artikel bestimmt eine Hilfe sein. Sie erfahren hier Schritt für Schritt, was Sie alles machen sollten, damit die Bachblüten bei Katze und Co auch wirklich helfen und Sie wieder bald Ihr gesundes und fröhliches Tier in den Armen halten können.
Schritt 1:
Zunächst sollten Sie herausfinden, was mit Ihrer Katze nicht in Ordnung ist. Es gibt zahlreiche Gründe, warum es einer Katze nicht gut geht und als erstes sollten Sie herausfinden, um welche Gründe es sich handelt. Nehmen Sie Ihre Katze mit und besuchen Sie mit dieser einen Tierarzt. Somit können Sie gleich mal feststellen, dass es sich nicht um körperliche Beschwerden handelt. Bachblüten bei Katze und Co wirken nur auf seelischer Ebene und daher ist es unerlässlich, festzustellen, dass die Katze nicht von einer ernsthaften Krankheit betroffen ist. Lassen Sie den Arzt das Tier gründlich untersuchen und gehen Sie dann zum zweiten Schritt über.
Schritt 2:
Wenn Sie erst mal wissen, dass das Tier keine körperlichen Beschwerden hat, sondern das Krankheitsbild ausschließlich auf psychischer Ebene angesiedelt ist, sollten Sie sich an die Wahl der geeigneten Bachblüten für die Katze machen. Dies können Sie sogar auch mit dem Tierarzt zusammen herausfinden. Gerade in der heutigen Zeit wissen viele Tierärzte um die heilenden Kräfte, die in Bachblüten stecken und versuchen auch immer mehr, sich von chemischen Produkten zu lösen und die Tiere auf eine sanfte und natürliche Art und Weise zu behandeln. Am besten fragen Sie Ihren Tierarzt, ob er sich mit dem Bachblüten Fragebogen auskennt. Dies ist eine gute Art, die richtigen Bachblüten für die Katze zu ermitteln. Wenn Sie die richtigen Bachblüten für die Katze gefunden haben, sollten Sie zu Schritt 3 übergehen.
Schritt 3:
Kaufen Sie sich die Bachblüten. Es ist sehr zu empfehlen, dies über das Internet zu machen, da Sie hier oft sehr günstige Preise bekommen, die sonst keiner anbieten kann. Suchen Sie nach einem geeigneten Bachblüten Shop und bestellen Sie sich die Bachblüten. Wenn der Bachblüten Fragebogen aus Schritt 2 Ihnen mehrere Bachblüten für die Katze empfohlen hat, können Sie dies dem Betreiber des Bachblüten Shops auch gleich mitteilen. Dieser kann Ihnen dann eine spezielle Essenz aus allen Bachblüten erstellen und Sie müssen nicht mehr mehrere Essenzen einzeln verabreichen.
Schritt 4:
Geben Sie die der Katze sechsmal täglich vier Tropfen Bachblüten. Bei jeder Verabreichung reicht es völlig aus, wenn Sie 4 Tropfen verabreichen. Sie könnten zwar auch mehrere Tropfen geben, ohne dass die Gefahr einer Überdosis besteht, jedoch macht dies keinen Sinn, da eine Mehrwirkung durch eine höhere Dosis nicht erreicht werden kann.
Schritt 5:
Wenn Sie die Bachblüten der Katze nun schon seit ein paar Wichen durchführen, sollten Sie erneut den Arzt besuchen. Dieser kann dann helfen festzustellen, ob Sie auch wirklich die richtige Dosis gewählt haben und Ihnen dabei helfen, eventuell die Wahl der Bachblüten noch einmal zu überdenken und somit den Heilungsprozess schneller zu machen. So können Sie sich sicher sein, dass Bachblüten Ihre Katze wieder fröhlich machen.
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Bachblüten für Katzen: So finden Sie den besten Verkäufer!
Wenn Sie sich Bachblüten für Katzen kaufen wollen, haben Sie sicher schon mehrere Alternativen überlegt, wo Sie sich diese begehrten Blüten kaufen sollten.
Ihre FAQ zum Thema Bachblüten Katze
Sie kennen schon die Wirkung von Bachblüten? Katze und andere Haustiere können sogar auch durch diese Blüten behandelt werden.
Bachblüten beim Pferd : Clematis, Crab Apple und Elm
Die 38 Bachblüten wirken ja bekanntlich nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Tieren. Gerade bei Pferden haben einige der Bachblüten eine sehr gute Wirkung und sollten daher chemischen ....
Wie kann man ängstliche Hunde erziehen?
Ängstliche Hunde zu erziehen ist nicht immer einfach. Viele Faktoren kommen zusammen, welche die Erziehung ängstlicher Hunde beeinträchtigen können, das sind unter anderem...
Immer mehr Tierliebhaber entdecken die Vorteile von Bachblüten bei der Behandlung von Problemen im Verhalten von Tieren. Alternative Tierärzte nutzen Bachblüten, um emotionale Probleme bei Tieren zu behandeln.
Bachblüten Katze : ist alles für die Katze?
Viele Menschen, die in der Vergangenheit eine Bachblüten Therapie erfolgreich abgeschlossen haben fragen sich, ob sie die Bachblüten der Katze auch verabreichen können.
Bachblüten für Pferde : wirken diese genau so gut wie bei Menschen?
Gerade Menschen, die noch neu in der Welt der Bachblüten sind interessieren sich oft dafür, ob Bachblüten für Pferde genau so gut sind als für Menschen.
Bachblüten und Pferde : so wirkt Elm bei Ihren Pferden
Schon seit vielen Jahren kann man Pferde dank der heilenden Wirkung, die in Bachblüten steckt heilen. Bachblüten bei Pferden sind eine gesunde Genesung,....
Die Behandlung von Trennungsangst bei Hunden
Viele Hundebesitzer, deren Tier unter Trennungsangst leidet, suchen Rat bei ihrem Tierarzt oder Tiertrainer. Denn Trennungsangst ist in Wirklichkeit ein ziemlich häufiges Phänomen.
Bachblüten Hund : über Bachblüten bei Hunden
Bachblüten sind dem Menschen nun schon seit über 70 Jahren bekannt. Schon in den frühen 30er Jahren erforschte der englische Arzt Dr. Edward Bach die verschiedensten Pflanzen und ....
Wenn Sie schon einmal mit dem Gedanken gespielt haben, Ihrer Katze Bachblüten zu verabreichen, dann wird Ihnen dieser Artikel bestimmt eine Hilfe sein. Sie erfahren hier Schritt für Schritt, was Sie alles machen sollten, damit die Bachblüten bei Katze und Co auch wirklich helfen und Sie wieder bald Ihr gesundes und fröhliches Tier in den Armen halten können.
Schritt 1:
Zunächst sollten Sie herausfinden, was mit Ihrer Katze nicht in Ordnung ist. Es gibt zahlreiche Gründe, warum es einer Katze nicht gut geht und als erstes sollten Sie herausfinden, um welche Gründe es sich handelt. Nehmen Sie Ihre Katze mit und besuchen Sie mit dieser einen Tierarzt. Somit können Sie gleich mal feststellen, dass es sich nicht um körperliche Beschwerden handelt. Bachblüten bei Katze und Co wirken nur auf seelischer Ebene und daher ist es unerlässlich, festzustellen, dass die Katze nicht von einer ernsthaften Krankheit betroffen ist. Lassen Sie den Arzt das Tier gründlich untersuchen und gehen Sie dann zum zweiten Schritt über.
Schritt 2:
Wenn Sie erst mal wissen, dass das Tier keine körperlichen Beschwerden hat, sondern das Krankheitsbild ausschließlich auf psychischer Ebene angesiedelt ist, sollten Sie sich an die Wahl der geeigneten Bachblüten für die Katze machen. Dies können Sie sogar auch mit dem Tierarzt zusammen herausfinden. Gerade in der heutigen Zeit wissen viele Tierärzte um die heilenden Kräfte, die in Bachblüten stecken und versuchen auch immer mehr, sich von chemischen Produkten zu lösen und die Tiere auf eine sanfte und natürliche Art und Weise zu behandeln. Am besten fragen Sie Ihren Tierarzt, ob er sich mit dem Bachblüten Fragebogen auskennt. Dies ist eine gute Art, die richtigen Bachblüten für die Katze zu ermitteln. Wenn Sie die richtigen Bachblüten für die Katze gefunden haben, sollten Sie zu Schritt 3 übergehen.
Schritt 3:
Kaufen Sie sich die Bachblüten. Es ist sehr zu empfehlen, dies über das Internet zu machen, da Sie hier oft sehr günstige Preise bekommen, die sonst keiner anbieten kann. Suchen Sie nach einem geeigneten Bachblüten Shop und bestellen Sie sich die Bachblüten. Wenn der Bachblüten Fragebogen aus Schritt 2 Ihnen mehrere Bachblüten für die Katze empfohlen hat, können Sie dies dem Betreiber des Bachblüten Shops auch gleich mitteilen. Dieser kann Ihnen dann eine spezielle Essenz aus allen Bachblüten erstellen und Sie müssen nicht mehr mehrere Essenzen einzeln verabreichen.
Schritt 4:
Geben Sie die der Katze sechsmal täglich vier Tropfen Bachblüten. Bei jeder Verabreichung reicht es völlig aus, wenn Sie 4 Tropfen verabreichen. Sie könnten zwar auch mehrere Tropfen geben, ohne dass die Gefahr einer Überdosis besteht, jedoch macht dies keinen Sinn, da eine Mehrwirkung durch eine höhere Dosis nicht erreicht werden kann.
Schritt 5:
Wenn Sie die Bachblüten der Katze nun schon seit ein paar Wichen durchführen, sollten Sie erneut den Arzt besuchen. Dieser kann dann helfen festzustellen, ob Sie auch wirklich die richtige Dosis gewählt haben und Ihnen dabei helfen, eventuell die Wahl der Bachblüten noch einmal zu überdenken und somit den Heilungsprozess schneller zu machen. So können Sie sich sicher sein, dass Bachblüten Ihre Katze wieder fröhlich machen.
Wenn Sie sich Bachblüten für Katzen kaufen wollen, haben Sie sicher schon mehrere Alternativen überlegt, wo Sie sich diese begehrten Blüten kaufen sollten.
Den vollständigen Artikel lesenSie kennen schon die Wirkung von Bachblüten? Katze und andere Haustiere können sogar auch durch diese Blüten behandelt werden.
Den vollständigen Artikel lesenDie 38 Bachblüten wirken ja bekanntlich nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Tieren. Gerade bei Pferden haben einige der Bachblüten eine sehr gute Wirkung und sollten daher chemischen ....
Den vollständigen Artikel lesenÄngstliche Hunde zu erziehen ist nicht immer einfach. Viele Faktoren kommen zusammen, welche die Erziehung ängstlicher Hunde beeinträchtigen können, das sind unter anderem...
Immer mehr Tierliebhaber entdecken die Vorteile von Bachblüten bei der Behandlung von Problemen im Verhalten von Tieren. Alternative Tierärzte nutzen Bachblüten, um emotionale Probleme bei Tieren zu behandeln.
Den vollständigen Artikel lesenViele Menschen, die in der Vergangenheit eine Bachblüten Therapie erfolgreich abgeschlossen haben fragen sich, ob sie die Bachblüten der Katze auch verabreichen können.
Den vollständigen Artikel lesenGerade Menschen, die noch neu in der Welt der Bachblüten sind interessieren sich oft dafür, ob Bachblüten für Pferde genau so gut sind als für Menschen.
Den vollständigen Artikel lesenSchon seit vielen Jahren kann man Pferde dank der heilenden Wirkung, die in Bachblüten steckt heilen. Bachblüten bei Pferden sind eine gesunde Genesung,....
Den vollständigen Artikel lesenViele Hundebesitzer, deren Tier unter Trennungsangst leidet, suchen Rat bei ihrem Tierarzt oder Tiertrainer. Denn Trennungsangst ist in Wirklichkeit ein ziemlich häufiges Phänomen.
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten sind dem Menschen nun schon seit über 70 Jahren bekannt. Schon in den frühen 30er Jahren erforschte der englische Arzt Dr. Edward Bach die verschiedensten Pflanzen und ....
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.