Bachblüten Therapie

Bachblütenmischung Nr. 51

Inhalt 50 ml

  • Für eine ganze Kur

Zufriedenheit garantiert – sonst Geld zurück.
GRATIS Lieferung ab CHF 34.00

inkl. Mwst.

Wie wird man fit für den Sommer?

Come arrivare all'estate in buona forma

Der Sommer ist da und der Urlaub steht vor der Tür. Viele Leute wollen den Sommer mit einem besonders gestählten Körper begrüssen, doch leider kann nicht jeder sich in ein schlankes Modell verwandeln.

Doch nur nicht entmutigen lassen! Wir haben ein paar Tipps gesammelt, die Ihnen helfen sollen, dem Sommer positiv und mit einem Lächeln zu begegnen. Sie werden in der besten Form aller Zeiten sein, zumindest emotional!

Schneller fit werden? Oder einfach das Draussensein geniessen?

Klar kann man immer noch fitter sein. Doch selbst wenn Sie trotz des Sommers immer noch nicht mit Sport treiben angefangen haben, ist es noch nicht zu spät. Wenn Sie jetzt anfangen und Ihre Essgewohnheiten umstellen, dann werden Sie sich immer noch besser dran halten als an Ihre guten Vorsätze von Silvester.

Abhängig vom Alter kann man verschiedene Sportarten kombinieren. Mache schwören auf Ausdauertraining und Kraftübungen, doch Sie können das auch mit einfacheren Übungen, mit Yoga, Pilates oder Zumba kombinieren. Ein Spaziergang über Mittag im Park tut auch sehr gut (und ist kostenlos!), also nehmen Sie den Druck von sich und versuchen Sie einfach, möglichst viel Zeit draussen zu verbringen.

Essen Sie frisch und gesund

Sie werden sich sehr viel besser fühlen, wenn Sie Ihre Essgewohnheiten ändern. Lassen Sie die Süssigkeiten, Kuchen und Weissbrot beiseite und legen Sie Ihren Schwerpunkt auf Salate, Obst und Gemüse. Achten Sie auf Blattsalat und Kohlenhydrate, mageres Fleisch und Magermilch. Zu dieser Jahreszeit sehnt sich Ihr Körper nach frischer und gesunder Ernährung, also verweigern Sie es ihm nicht. Gut ist es auch, Kaffee, Limonaden und Eiscremes zu vermeiden und viel Wasser zu trinken. Füllen Sie sich einfach Leitungswasser ab, stellen es in den Kühlschrank und nehmen Sie es immer mit. Wer sich frisch und gesund ernährt, sollte zudem möglichst Produkte in Plastikverpackungen vermeiden und generell auf recyclebare Verpackungen setzen. 

Vermeiden Sie Stimulanzien

Neben Kaffee, Zucker, Süssigkeiten und industriell verarbeiteten Speisen sollten Sie auch exzessiven Alkoholgenuss, sowie Zigaretten, Drogen oder andere künstliche Stimulanzien vermeiden. Leider geben all diese Dinge Ihnen nur kurzzeitig Energie, bevor Sie sich noch schlechter fühlen. Sie fühlen sich dann ausgelaugt, müde und Ihre Haut wirkt schlaff. Kein toller Anblick für den Sommer!

Denken Sie an Ihre Füsse

Ihr Körper wird Sie durch den Sommer begleiten, egal ob Sie die letzten Monate eine Diät gemacht haben oder trainiert. Eine Sache, die oft übersehen wird und einem hilft, sich besser zu fühlen, ist eine Pediküre. Lassen Sie Ihre Füsse verwöhnen und kümmern Sie sich um Ihre Füsse. Trimmen Sie Ihre Fussnägel und falls es Ihnen gefällt - färben Sie diese.

Kaufen Sie neue Klamotten

Jetzt ist der Moment, sich um seine Garderobe zu kümmern. Verstauen Sie Ihre Wintersachen und holen Sie Ihre Sommersachen heraus. Wenn etwas repariert werden muss, dann tun Sie es. Falls Sie ein Stück ausmisten wollen, dann weg damit! Falls Sie es sich leisten können, kaufen Sie sich etwas Neues. Vergessen Sie nicht, in den Secondhandläden zu stöbern, da findet man manchmal echte Schätze! 

Verändern Sie Ihre Farben

Egal was die Modeindustrie gerade verkündet, es gibt bestimmte Farben, die Ihnen im Sommer besonders gut stehen. Manche Leute mögen eher Pastelltöne, andere helle und kräftige Farben, wieder andere mögen es in Weiss. Vielleicht kommt ja auch ein neues Make-up infrage oder ein neuer Haarschnitt?

Setzen Sie sich ein Ziel für den Sommer

Falls Sie dazu neigen, dem Sommerende mit Wehmut entgegen zu sehen, weil dann die kalte Jahreszeit kommt, dann wäre es eine gute Idee, sich ein Ziel für den Sommer zu setzen. Etwas, dass Sie bis September erreichen wollen, zum Beispiel. Ob es die Renovierung des Wohnzimmers ist, oder Sie gerne Surfen lernen möchten oder einen Marathon laufen wollen. Bis zum Ende des Sommers werden Sie es geschafft haben oder zumindest schon ein grosses Stück weitergekommen sein. Danach können Sie sich wieder ein neues Ziel setzen, also nichts wie los!

Es geht nicht um alles oder nichts

Ja, der Sommer ist da, doch es ist nur der Anfang Ihres restlichen Lebens. Verändern Sie lieber kleine Dinge Schritt für Schritt anstatt alles radikal umzukrempeln und sich dabei zu übernehmen. Geniessen Sie den Sonnenschein, so lange er da ist, denn hinter dem Sommer lauert schon wieder die nächste kalte Jahreszeit. 

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Schluss mit den Sorgen - Leben Sie jetzt!

Viele Leute verbringen so viel Zeit damit, die Vergangenheit zu bedauern und sich Sorgen um die Zukunft zu machen. Doch das ist es nicht wert! Selbst was gestern passiert ist, spielt heute keine Rolle mehr! Lassen Sie die Vergangenheit hinter sich, kümmern Sie sich nicht um die Zukunft, sondern machen Sie das Beste aus jedem Moment.

Finden Sie heraus, ob Sie unter dem Hochstapler-Syndrom leiden

Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Ihre Erfolge nicht Ihr Verdienst sind, sondern anstatt auf harter Arbeit lediglich auf Glück beruhen? Überkommt Sie dann das Gefühl, alles würde eines Tages auffliegen und jemand würde Sie als Hochstapler oder Betrüger entlarven? Dann leiden Sie vielleicht unter dem Hochstapler-Syndrom!

Schluss mit den schlechten Angewohnheiten – Aber wie?

Schlechte Angewohnheiten kosten uns Zeit und Energie. Sie stören unseren Alltag, riskieren unsere Gesundheit und halten uns davon ab, unsere Ziele zu erreichen. Also warum überhaupt tun wir uns das an? Und was kann man tun, um Schluss mit seinen schlechten Angewohnheiten zu machen?

Damit nicht immer alles schief geht

Haben Sie auch das Gefühl, dass immer alles schief geht? Erfahren Sie hier, wie man aus diesem Kreislauf negativer Gedanken wieder herausfindet. Wer positiv denkt, nimmt die Dinge um sich herum auch positiv auf und wird dadurch möglicherweise auch selbst positiver und optimistischer gestimmt.

Geben Sie Ihrem Leben mehr Pep!

Sie erledigen immer die gleichen Aufgaben und kommen nicht voran? Es ist ein weit verbreitetes Gefühl, in Routinen festzustecken und immer wieder die gleichen Kreise zu drehen.

Riskieren Sie mit Ihrem Sexualleben Ihre Beziehung?

Sexuelle Begierde ist eine komplexe Interaktion aus Hormonen, Emotionen und Wohlbefinden. Wenn Ihr Partner oder Ihre Partnerin nicht das gleiche Interesse an Sex hat wie Sie, dann ist das vermutlich nicht als Zurückweisung Ihrer Person gemeint. Darum sollte man so verständnisvoll wie möglich miteinander umgehen, wenn es um unterschiedliche Libido geht.

Versteckte Anzeichen einer Depression

Leidet jemand unter Depressionen, so ist das nicht immer klar erkennbar. Manche Menschen verbergen ihr Leiden und wirken nach aussen, als ob es ihnen gut ginge.

Wie man mit dem Naschen aufhört

Können Sie einfach nicht aufhören zu naschen? Essen und trinken zwischen den Mahlzeiten machen viele von uns – besonders wenn die Verlockung gross ist durch leckere Speisen und Getränke.

Wie man andere weniger kritisch beurteilt - und sich selbst!

Verurteilen und kritisieren Sie auch immer alles und jeden, inklusive Ihnen selbst? Fühlen Sie sich hinterher schlecht deswegen? Damit sind Sie nicht alleine! Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie man weniger kritisch sein kann und die Dinge eher akzeptiert, wie sie sind.

Wann man lieber „Nein!“ sagen sollte

Oft ist es schwer, etwas abzulehnen, doch manche Menschen machen das nie. Also wann sollte man lieber „Nein!“ sagen und wann nicht?

Wie wird man fit für den Sommer?

Wie wird man fit für den Sommer?
Come arrivare all'estate in buona forma

Der Sommer ist da und der Urlaub steht vor der Tür. Viele Leute wollen den Sommer mit einem besonders gestählten Körper begrüssen, doch leider kann nicht jeder sich in ein schlankes Modell verwandeln.

Doch nur nicht entmutigen lassen! Wir haben ein paar Tipps gesammelt, die Ihnen helfen sollen, dem Sommer positiv und mit einem Lächeln zu begegnen. Sie werden in der besten Form aller Zeiten sein, zumindest emotional!

Schneller fit werden? Oder einfach das Draussensein geniessen?

Klar kann man immer noch fitter sein. Doch selbst wenn Sie trotz des Sommers immer noch nicht mit Sport treiben angefangen haben, ist es noch nicht zu spät. Wenn Sie jetzt anfangen und Ihre Essgewohnheiten umstellen, dann werden Sie sich immer noch besser dran halten als an Ihre guten Vorsätze von Silvester.

Abhängig vom Alter kann man verschiedene Sportarten kombinieren. Mache schwören auf Ausdauertraining und Kraftübungen, doch Sie können das auch mit einfacheren Übungen, mit Yoga, Pilates oder Zumba kombinieren. Ein Spaziergang über Mittag im Park tut auch sehr gut (und ist kostenlos!), also nehmen Sie den Druck von sich und versuchen Sie einfach, möglichst viel Zeit draussen zu verbringen.

Essen Sie frisch und gesund

Sie werden sich sehr viel besser fühlen, wenn Sie Ihre Essgewohnheiten ändern. Lassen Sie die Süssigkeiten, Kuchen und Weissbrot beiseite und legen Sie Ihren Schwerpunkt auf Salate, Obst und Gemüse. Achten Sie auf Blattsalat und Kohlenhydrate, mageres Fleisch und Magermilch. Zu dieser Jahreszeit sehnt sich Ihr Körper nach frischer und gesunder Ernährung, also verweigern Sie es ihm nicht. Gut ist es auch, Kaffee, Limonaden und Eiscremes zu vermeiden und viel Wasser zu trinken. Füllen Sie sich einfach Leitungswasser ab, stellen es in den Kühlschrank und nehmen Sie es immer mit. Wer sich frisch und gesund ernährt, sollte zudem möglichst Produkte in Plastikverpackungen vermeiden und generell auf recyclebare Verpackungen setzen. 

Vermeiden Sie Stimulanzien

Neben Kaffee, Zucker, Süssigkeiten und industriell verarbeiteten Speisen sollten Sie auch exzessiven Alkoholgenuss, sowie Zigaretten, Drogen oder andere künstliche Stimulanzien vermeiden. Leider geben all diese Dinge Ihnen nur kurzzeitig Energie, bevor Sie sich noch schlechter fühlen. Sie fühlen sich dann ausgelaugt, müde und Ihre Haut wirkt schlaff. Kein toller Anblick für den Sommer!

Denken Sie an Ihre Füsse

Ihr Körper wird Sie durch den Sommer begleiten, egal ob Sie die letzten Monate eine Diät gemacht haben oder trainiert. Eine Sache, die oft übersehen wird und einem hilft, sich besser zu fühlen, ist eine Pediküre. Lassen Sie Ihre Füsse verwöhnen und kümmern Sie sich um Ihre Füsse. Trimmen Sie Ihre Fussnägel und falls es Ihnen gefällt - färben Sie diese.

Kaufen Sie neue Klamotten

Jetzt ist der Moment, sich um seine Garderobe zu kümmern. Verstauen Sie Ihre Wintersachen und holen Sie Ihre Sommersachen heraus. Wenn etwas repariert werden muss, dann tun Sie es. Falls Sie ein Stück ausmisten wollen, dann weg damit! Falls Sie es sich leisten können, kaufen Sie sich etwas Neues. Vergessen Sie nicht, in den Secondhandläden zu stöbern, da findet man manchmal echte Schätze! 

Verändern Sie Ihre Farben

Egal was die Modeindustrie gerade verkündet, es gibt bestimmte Farben, die Ihnen im Sommer besonders gut stehen. Manche Leute mögen eher Pastelltöne, andere helle und kräftige Farben, wieder andere mögen es in Weiss. Vielleicht kommt ja auch ein neues Make-up infrage oder ein neuer Haarschnitt?

Setzen Sie sich ein Ziel für den Sommer

Falls Sie dazu neigen, dem Sommerende mit Wehmut entgegen zu sehen, weil dann die kalte Jahreszeit kommt, dann wäre es eine gute Idee, sich ein Ziel für den Sommer zu setzen. Etwas, dass Sie bis September erreichen wollen, zum Beispiel. Ob es die Renovierung des Wohnzimmers ist, oder Sie gerne Surfen lernen möchten oder einen Marathon laufen wollen. Bis zum Ende des Sommers werden Sie es geschafft haben oder zumindest schon ein grosses Stück weitergekommen sein. Danach können Sie sich wieder ein neues Ziel setzen, also nichts wie los!

Es geht nicht um alles oder nichts

Ja, der Sommer ist da, doch es ist nur der Anfang Ihres restlichen Lebens. Verändern Sie lieber kleine Dinge Schritt für Schritt anstatt alles radikal umzukrempeln und sich dabei zu übernehmen. Geniessen Sie den Sonnenschein, so lange er da ist, denn hinter dem Sommer lauert schon wieder die nächste kalte Jahreszeit. 




Bachblütenmischung Nr. 51: Abnehmen

Bachblütenmischung Nr. 51 hilft:

  • Sich schneller an neue Verhaltensweisen zu gewöhnen
  • Die guten Vorsätze nicht aus den Augen zu verlieren
  • Während der Diät mehr Selbstdisziplin erlangen
  • Sich entspannter zu fühlen
  • Keine Schuldgefühle mehr zu entwickeln
  • Nicht mehr so schnell gereizt zu sein
  • Man entwickelt die nötige Geduld
  • Sollte es nicht klappen, wird man nicht so schnell aufgeben
Entdecken Sie, wie die Bachblütenmischung Nr. 51 helfen kann
Marie Pure

Weitere Artikel


Schluss mit den Sorgen - Leben Sie jetzt!

Schluss mit den Sorgen - Leben Sie jetzt!

Viele Leute verbringen so viel Zeit damit, die Vergangenheit zu bedauern und sich Sorgen um die Zukunft zu machen. Doch das ist es nicht wert! Selbst was gestern passiert ist, spielt heute keine Rolle mehr! Lassen Sie die Vergangenheit hinter sich, kümmern Sie sich nicht um die Zukunft, sondern machen Sie das Beste aus jedem Moment.

Den vollständigen Artikel lesen

Finden Sie heraus, ob Sie unter dem Hochstapler-Syndrom leiden

Finden Sie heraus, ob Sie unter dem Hochstapler-Syndrom leiden

Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Ihre Erfolge nicht Ihr Verdienst sind, sondern anstatt auf harter Arbeit lediglich auf Glück beruhen? Überkommt Sie dann das Gefühl, alles würde eines Tages auffliegen und jemand würde Sie als Hochstapler oder Betrüger entlarven? Dann leiden Sie vielleicht unter dem Hochstapler-Syndrom!

Den vollständigen Artikel lesen

Schluss mit den schlechten Angewohnheiten – Aber wie

Schluss mit den schlechten Angewohnheiten – Aber wie?

Schlechte Angewohnheiten kosten uns Zeit und Energie. Sie stören unseren Alltag, riskieren unsere Gesundheit und halten uns davon ab, unsere Ziele zu erreichen. Also warum überhaupt tun wir uns das an? Und was kann man tun, um Schluss mit seinen schlechten Angewohnheiten zu machen?

Den vollständigen Artikel lesen

Damit nicht immer alles schief geht

Damit nicht immer alles schief geht

Haben Sie auch das Gefühl, dass immer alles schief geht? Erfahren Sie hier, wie man aus diesem Kreislauf negativer Gedanken wieder herausfindet. Wer positiv denkt, nimmt die Dinge um sich herum auch positiv auf und wird dadurch möglicherweise auch selbst positiver und optimistischer gestimmt.

Den vollständigen Artikel lesen

Geben Sie Ihrem Leben mehr Pep!

Geben Sie Ihrem Leben mehr Pep!

Sie erledigen immer die gleichen Aufgaben und kommen nicht voran? Es ist ein weit verbreitetes Gefühl, in Routinen festzustecken und immer wieder die gleichen Kreise zu drehen.

Den vollständigen Artikel lesen

Riskieren Sie mit Ihrem Sexualleben Ihre Beziehung

Riskieren Sie mit Ihrem Sexualleben Ihre Beziehung?

Sexuelle Begierde ist eine komplexe Interaktion aus Hormonen, Emotionen und Wohlbefinden. Wenn Ihr Partner oder Ihre Partnerin nicht das gleiche Interesse an Sex hat wie Sie, dann ist das vermutlich nicht als Zurückweisung Ihrer Person gemeint. Darum sollte man so verständnisvoll wie möglich miteinander umgehen, wenn es um unterschiedliche Libido geht.

Den vollständigen Artikel lesen

Versteckte Anzeichen einer Depression

Versteckte Anzeichen einer Depression

Leidet jemand unter Depressionen, so ist das nicht immer klar erkennbar. Manche Menschen verbergen ihr Leiden und wirken nach aussen, als ob es ihnen gut ginge.

Den vollständigen Artikel lesen

Wie man mit dem Naschen aufhört

Wie man mit dem Naschen aufhört

Können Sie einfach nicht aufhören zu naschen? Essen und trinken zwischen den Mahlzeiten machen viele von uns – besonders wenn die Verlockung gross ist durch leckere Speisen und Getränke.

Den vollständigen Artikel lesen

Wie man andere weniger kritisch beurteilt - und sich selbst!

Wie man andere weniger kritisch beurteilt - und sich selbst!

Verurteilen und kritisieren Sie auch immer alles und jeden, inklusive Ihnen selbst? Fühlen Sie sich hinterher schlecht deswegen? Damit sind Sie nicht alleine! Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie man weniger kritisch sein kann und die Dinge eher akzeptiert, wie sie sind.

Den vollständigen Artikel lesen

Wann man lieber „Nein!“ sagen sollte

Wann man lieber „Nein!“ sagen sollte

Oft ist es schwer, etwas abzulehnen, doch manche Menschen machen das nie. Also wann sollte man lieber „Nein!“ sagen und wann nicht?

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Kostenlose Beratung zu Ihrem Problem?

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Fragen Sie ganz unverbindlich

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht