Bachblüten Therapie

Bachblütenmischung Nr. 51

Inhalt 50 ml

  • Für eine ganze Kur

Zufriedenheit garantiert – sonst Geld zurück.
GRATIS Lieferung ab CHF 34.00

inkl. Mwst.

5 Diäten die nachweislich wirken

5 Diäten die nachweislich wirken

Jedes Jahr probiert fast jede/r zweite von uns eine Diät aus, um ein paar Kilos zu verlieren. Viele Leute halten sogar mehr oder weniger ständig Diät. Es gibt so viele verschiedene Diäten, dass die Entscheidung für eine von ihnen schwer fällt. Um nachhaltig abnehmen zu können, muss eine Diät einen mit allen Nährstoffen versorgen, während man möglichst wenige Kalorien zu sich nimmt. Damit sie auch wirklich nachhaltig ist, sollte eine Diät ausserdem auch den Appetit befriedigen. Sie werden eine Diät niemals durchhalten können, wenn Sie ständig Hunger haben.

Während viele Diäten funktionieren können, liegt das Geheimnis darin, jene zu finden, die gut zu einem passt, damit man sie auch lange durchhält. Hier sind ein paar der beliebtesten Diäten, die wirklich wirken:

1. Die Dukan Diät

Die harte aber sehr wirksame Dukan Diät kann einen schnellen Gewichtsverlust schaffen und ist die Lieblingsdiät der Herzogin von Cambridge, Kate Middleton. Diese Diät basiert auf einem Ernährungsplan mit viel Protein und wenig Kohlenhydraten und besteht aus 4 Phasen.

  • Die Angriffsphase: Beginnen Sie mit unbegrenztem Essen von Proteinarmen Speisen wie: Hühnchen, Fisch, Tofu, Eier, Magerfleisch, Rind usw. Nehmen Sie zusätzlich anderthalb Teelöffel Haferkleie täglich ein. Diese Phase dauert etwa 1 - 7 Tage.   
  • In der Aufbauphase wechseln sich die Tage proteinarmer Nahrung mit solchen ab, an denen man proteinarme Kost mit nicht-stärkehaltigem Gemüse kombiniert, dazu kommen 2 Teelöffel Haferkleie täglich. Diese Phase dauert etwa 1 - 12 Monate.
  • Die Stabilisationsphase wird berechnet, indem man für jedes Kilo, das man in den ersten beiden Phasen verloren hat, 5 Tage nimmt. Sie können unbegrenzt Proteine und Gemüse essen, einschliesslich einer begrenzen Aufnahme von Fetten und Kohlenhydraten. An einem Tag pro Woche sollten Sie nur proteinarme Nahrung zu sich nehmen und zusätzlich täglich zweieinhalb Teelöffel Haferkleie.
  • Die Erhaltungsphase: Folgen Sie den Empfehlungen der Stabilisationsphase, wobei die Regeln etwas locker genommen werden können, solange Sie Ihr Gewicht halten. Erhöhen Sie die Aufnahme von Haferkleie auf 3 Teelöffel täglich.

2. Die Keto-Diät

Aufgrund ihres Rufes, schnell viele Kilos mit ihr verlieren zu können, ist die Keto-Diät auch durch Promis wie Kim Kardashian unglaublich beliebt geworden. Diese Diät wirkt dadurch, dass sie den Körper in die so genannte Ketose zwingt, einem Zustand, in dem der Körper Energie aus Ketonkörpern und nicht aus Glukose oder Kohlenhydraten bezieht. 

Ketonkörper werden in der Leber produziert, und zwar aus abgelegtem Fett. Man darf bei dieser Diät nur ganz wenig Kohlenhydrate zu sich nehmen, weniger als 50 g pro Tag. Jede Mahlzeit sollte gesättigte und ungesättigte Fettsäuren enthalten, sowie Protein. Gemüse und Salate sind erlaubt, müssen aber unter der Prämisse der täglich erlaubten Menge an Kohlenhydraten ausgewählt werden. Beispielsweise enthält eine Portion Brokkoli ungefähr 6 g Kohlenhydrate. Die meisten Früchte haben eher viele Kohlenhydrate, aber man kann ja immer nur ein bisschen davon nehmen.  

Während die Keto Diät oft als gesunde Methode zur Gewichtsreduzierung gepriesen wird, kann sie auch riskant sein. Durch den hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren nimmt man auch viel „schlechtes“ Cholesterin zu sich. Und weil man relativ viel Proteine und Fette isst, kann sich dies negativ auf Leber und Nieren auswirken

3. Die Paleo-Diät

Die Paleo-Diät setzt auf eine Ernährung wie die unserer Vorfahren, lange bevor die Landwirtschaft entwickelt wurde. Zwar wissen wir nicht genau, wovon sich unsere Vorfahren ernährten, doch man versucht ganz allgemein, alle verarbeiteten Lebensmittel zu vermeiden.

Setzen Sie bei dieser Diät auf unbehandelte Speisen wie Fleisch, Eier, Fisch, Nüsse, Samen, Gemüse, gesunde Öle, Rotwein und Früchte. Vermeiden Sie Getreide, Salate, Zucker, Milchprodukte (mit gewissen Ausnahmen für Butter oder Käse), verarbeitete Produkte und künstliche Süssungsmittel.

4. Die Mediterrane Diät

Hier geht es eher um eine lebenslange Ernährungsweise als um kurzfristiges Abnehmen. Die Mediterrane Diät setzt auf eine gesunde Ernährung zur Vermeidung von Herzkreislauferkrankungen. So ernährt man sich dabei vorrangig von Salaten, Obst, Gemüse, Getreide, Fisch und Olivenöl, aber auch Fleisch (in geringen Mengen) Geflügel und Käse.

5. Die 16:8 Diät

Bei der 16:8 Diät, auch bekannt als Intervallfasten, isst man täglich nur an 8 Stunden des Tages. Die Idee dahinter lautet, seinem Verdauungssystem Pausen zu geben und die Kalorienaufnahme zu reduzieren. Man kann seine Mahlzeiten planen, beispielsweise ein spätes Frühstück um 11 Uhr, ein leichter Snack am frühen Nachmittag und ein reichhaltiges Abendbrot um 19 Uhr. Zum schnelleren Abnehmen kann man auch seine Kalorienaufnahme kontrollieren.

Diäten die wirken

Es gibt viele verschiedene Diäten, doch sollte man auf eine setzen, die wirklich funktioniert. Es kommt vor allem darauf an, dass man sich eine Diät auswählt, die man Wochen, Monate oder gar unbegrenzt durchhalten kann. Am Ende geht es also darum, die Diät zu finden, die zu einem selbst und zu seinem Lebensstil passt.

 

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Damit nicht immer alles schief geht

Haben Sie auch das Gefühl, dass immer alles schief geht? Erfahren Sie hier, wie man aus diesem Kreislauf negativer Gedanken wieder herausfindet. Wer positiv denkt, nimmt die Dinge um sich herum auch positiv auf und wird dadurch möglicherweise auch selbst positiver und optimistischer gestimmt.

Warum die Rückkehr zur Arbeit so schwer fällt

Millionen Leute waren in Kurzarbeit und kommen nun wieder zur Arbeit. Andere, die in Heimarbeit waren, müssen nun wieder in ihre Büros. Und manche Tätigkeiten sind einfach verschwunden: Nicht wenige Menschen werden sich einen neuen Job suchen müssen. So wird die Rückkehr zur Arbeit für viele Leute eine grosse Herausforderung.

Wie kann ich meinem Kind helfen, seine Träume zu erreichen?

Die Vorstellungskraft von Kindern ist grenzenlos und ihre Träume sind oft eine Mischung aus Hoffnung und Fantasie, Realität und Zauberei, Unmöglichem und Erreichbarem.

6 Dinge von denen wir glauben, sie würden uns glücklich machen

Wenn Sie an Dinge denken, die Sie glücklich machen, was kommt Ihnen dann als Erstes in den Sinn? Wohlstand, Schönheit, ein Traumhaus, langer Urlaub, ein Oberklasseauto? Glück ist keine Konstante und es hängt davon ab, für welches Leben wir uns entschieden haben.

Ich will nicht!

Motivation ist ein treuloser Begleiter – an manchen Tagen kann man sich einfach zu nichts aufraffen. Doch wenn man seine Arbeit nicht erledigt, führt das zu Stress, Frustration und Schuldgefühlen. Wenn man nur mit der Aufschieberitis Schluss machen könnte und einfach anfangen – wie viel glücklicher und produktiver wäre das Leben!

Schluss mit den Sorgen - Leben Sie jetzt!

Viele Leute verbringen so viel Zeit damit, die Vergangenheit zu bedauern und sich Sorgen um die Zukunft zu machen. Doch das ist es nicht wert! Selbst was gestern passiert ist, spielt heute keine Rolle mehr! Lassen Sie die Vergangenheit hinter sich, kümmern Sie sich nicht um die Zukunft, sondern machen Sie das Beste aus jedem Moment.

Wie man mit dem Naschen aufhört

Können Sie einfach nicht aufhören zu naschen? Essen und trinken zwischen den Mahlzeiten machen viele von uns – besonders wenn die Verlockung gross ist durch leckere Speisen und Getränke.

10 Tipps um fit für den Sommer zu werden!

Möchten Sie abnehmen oder sich fit für den Sommer machen? Wissen Sie nicht, wie Sie Ihre Ziele erreichen sollen? Keine Angst! Wir haben 10 Tipps für Sie, die Ihnen helfen sollen, fit für den Sommer zu werden. Seien Sie realistisch und behandeln Sie Ihren Körper gut – mit diesen Tipps!

Warum nicht ich?

Es ist normal, sein eigenes Leben mit dem der anderen zu vergleichen – das Abwägen von Vor- und Nachteilen hilft uns dabei, Entscheidungen zu treffen. Doch wenn man sich ständig mit anderen vergleicht, dann hat dies Nachteile. Besonders dann, wenn man andere für ihre perfekt scheinenden Leben beneidet und sich wundert, warum die anderen glücklicher, erfolgreicher und attraktiver scheinen als man selbst.

Schluss mit der Aufschieberitis – Jetzt können Sie loslegen!

Lesen Sie hier ein paar Tipps, um endlich die Herausforderung angehen zu können, die Sie schon so lange aufschieben. Hier weiterlesen und mehr erfahren!

5 Diäten die nachweislich wirken

5 Diäten die nachweislich wirken
5 Diäten die nachweislich wirken

Jedes Jahr probiert fast jede/r zweite von uns eine Diät aus, um ein paar Kilos zu verlieren. Viele Leute halten sogar mehr oder weniger ständig Diät. Es gibt so viele verschiedene Diäten, dass die Entscheidung für eine von ihnen schwer fällt. Um nachhaltig abnehmen zu können, muss eine Diät einen mit allen Nährstoffen versorgen, während man möglichst wenige Kalorien zu sich nimmt. Damit sie auch wirklich nachhaltig ist, sollte eine Diät ausserdem auch den Appetit befriedigen. Sie werden eine Diät niemals durchhalten können, wenn Sie ständig Hunger haben.

Während viele Diäten funktionieren können, liegt das Geheimnis darin, jene zu finden, die gut zu einem passt, damit man sie auch lange durchhält. Hier sind ein paar der beliebtesten Diäten, die wirklich wirken:

1. Die Dukan Diät

Die harte aber sehr wirksame Dukan Diät kann einen schnellen Gewichtsverlust schaffen und ist die Lieblingsdiät der Herzogin von Cambridge, Kate Middleton. Diese Diät basiert auf einem Ernährungsplan mit viel Protein und wenig Kohlenhydraten und besteht aus 4 Phasen.

  • Die Angriffsphase: Beginnen Sie mit unbegrenztem Essen von Proteinarmen Speisen wie: Hühnchen, Fisch, Tofu, Eier, Magerfleisch, Rind usw. Nehmen Sie zusätzlich anderthalb Teelöffel Haferkleie täglich ein. Diese Phase dauert etwa 1 - 7 Tage.   
  • In der Aufbauphase wechseln sich die Tage proteinarmer Nahrung mit solchen ab, an denen man proteinarme Kost mit nicht-stärkehaltigem Gemüse kombiniert, dazu kommen 2 Teelöffel Haferkleie täglich. Diese Phase dauert etwa 1 - 12 Monate.
  • Die Stabilisationsphase wird berechnet, indem man für jedes Kilo, das man in den ersten beiden Phasen verloren hat, 5 Tage nimmt. Sie können unbegrenzt Proteine und Gemüse essen, einschliesslich einer begrenzen Aufnahme von Fetten und Kohlenhydraten. An einem Tag pro Woche sollten Sie nur proteinarme Nahrung zu sich nehmen und zusätzlich täglich zweieinhalb Teelöffel Haferkleie.
  • Die Erhaltungsphase: Folgen Sie den Empfehlungen der Stabilisationsphase, wobei die Regeln etwas locker genommen werden können, solange Sie Ihr Gewicht halten. Erhöhen Sie die Aufnahme von Haferkleie auf 3 Teelöffel täglich.

2. Die Keto-Diät

Aufgrund ihres Rufes, schnell viele Kilos mit ihr verlieren zu können, ist die Keto-Diät auch durch Promis wie Kim Kardashian unglaublich beliebt geworden. Diese Diät wirkt dadurch, dass sie den Körper in die so genannte Ketose zwingt, einem Zustand, in dem der Körper Energie aus Ketonkörpern und nicht aus Glukose oder Kohlenhydraten bezieht. 

Ketonkörper werden in der Leber produziert, und zwar aus abgelegtem Fett. Man darf bei dieser Diät nur ganz wenig Kohlenhydrate zu sich nehmen, weniger als 50 g pro Tag. Jede Mahlzeit sollte gesättigte und ungesättigte Fettsäuren enthalten, sowie Protein. Gemüse und Salate sind erlaubt, müssen aber unter der Prämisse der täglich erlaubten Menge an Kohlenhydraten ausgewählt werden. Beispielsweise enthält eine Portion Brokkoli ungefähr 6 g Kohlenhydrate. Die meisten Früchte haben eher viele Kohlenhydrate, aber man kann ja immer nur ein bisschen davon nehmen.  

Während die Keto Diät oft als gesunde Methode zur Gewichtsreduzierung gepriesen wird, kann sie auch riskant sein. Durch den hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren nimmt man auch viel „schlechtes“ Cholesterin zu sich. Und weil man relativ viel Proteine und Fette isst, kann sich dies negativ auf Leber und Nieren auswirken

3. Die Paleo-Diät

Die Paleo-Diät setzt auf eine Ernährung wie die unserer Vorfahren, lange bevor die Landwirtschaft entwickelt wurde. Zwar wissen wir nicht genau, wovon sich unsere Vorfahren ernährten, doch man versucht ganz allgemein, alle verarbeiteten Lebensmittel zu vermeiden.

Setzen Sie bei dieser Diät auf unbehandelte Speisen wie Fleisch, Eier, Fisch, Nüsse, Samen, Gemüse, gesunde Öle, Rotwein und Früchte. Vermeiden Sie Getreide, Salate, Zucker, Milchprodukte (mit gewissen Ausnahmen für Butter oder Käse), verarbeitete Produkte und künstliche Süssungsmittel.

4. Die Mediterrane Diät

Hier geht es eher um eine lebenslange Ernährungsweise als um kurzfristiges Abnehmen. Die Mediterrane Diät setzt auf eine gesunde Ernährung zur Vermeidung von Herzkreislauferkrankungen. So ernährt man sich dabei vorrangig von Salaten, Obst, Gemüse, Getreide, Fisch und Olivenöl, aber auch Fleisch (in geringen Mengen) Geflügel und Käse.

5. Die 16:8 Diät

Bei der 16:8 Diät, auch bekannt als Intervallfasten, isst man täglich nur an 8 Stunden des Tages. Die Idee dahinter lautet, seinem Verdauungssystem Pausen zu geben und die Kalorienaufnahme zu reduzieren. Man kann seine Mahlzeiten planen, beispielsweise ein spätes Frühstück um 11 Uhr, ein leichter Snack am frühen Nachmittag und ein reichhaltiges Abendbrot um 19 Uhr. Zum schnelleren Abnehmen kann man auch seine Kalorienaufnahme kontrollieren.

Diäten die wirken

Es gibt viele verschiedene Diäten, doch sollte man auf eine setzen, die wirklich funktioniert. Es kommt vor allem darauf an, dass man sich eine Diät auswählt, die man Wochen, Monate oder gar unbegrenzt durchhalten kann. Am Ende geht es also darum, die Diät zu finden, die zu einem selbst und zu seinem Lebensstil passt.

 




Bachblütenmischung Nr. 51: Abnehmen

Bachblütenmischung Nr. 51 hilft:

  • Sich schneller an neue Verhaltensweisen zu gewöhnen
  • Die guten Vorsätze nicht aus den Augen zu verlieren
  • Während der Diät mehr Selbstdisziplin erlangen
  • Sich entspannter zu fühlen
  • Keine Schuldgefühle mehr zu entwickeln
  • Nicht mehr so schnell gereizt zu sein
  • Man entwickelt die nötige Geduld
  • Sollte es nicht klappen, wird man nicht so schnell aufgeben
Entdecken Sie, wie die Bachblütenmischung Nr. 51 helfen kann
Marie Pure

Weitere Artikel


Damit nicht immer alles schief geht

Damit nicht immer alles schief geht

Haben Sie auch das Gefühl, dass immer alles schief geht? Erfahren Sie hier, wie man aus diesem Kreislauf negativer Gedanken wieder herausfindet. Wer positiv denkt, nimmt die Dinge um sich herum auch positiv auf und wird dadurch möglicherweise auch selbst positiver und optimistischer gestimmt.

Den vollständigen Artikel lesen

Warum die Rückkehr zur Arbeit so schwer fällt

Warum die Rückkehr zur Arbeit so schwer fällt

Millionen Leute waren in Kurzarbeit und kommen nun wieder zur Arbeit. Andere, die in Heimarbeit waren, müssen nun wieder in ihre Büros. Und manche Tätigkeiten sind einfach verschwunden: Nicht wenige Menschen werden sich einen neuen Job suchen müssen. So wird die Rückkehr zur Arbeit für viele Leute eine grosse Herausforderung.

Den vollständigen Artikel lesen

Wie kann ich meinem Kind helfen, seine Träume zu erreichen

Wie kann ich meinem Kind helfen, seine Träume zu erreichen?

Die Vorstellungskraft von Kindern ist grenzenlos und ihre Träume sind oft eine Mischung aus Hoffnung und Fantasie, Realität und Zauberei, Unmöglichem und Erreichbarem.

Den vollständigen Artikel lesen

6 Dinge von denen wir glauben, sie würden uns glücklich machen.

6 Dinge von denen wir glauben, sie würden uns glücklich machen

Wenn Sie an Dinge denken, die Sie glücklich machen, was kommt Ihnen dann als Erstes in den Sinn? Wohlstand, Schönheit, ein Traumhaus, langer Urlaub, ein Oberklasseauto? Glück ist keine Konstante und es hängt davon ab, für welches Leben wir uns entschieden haben.

Den vollständigen Artikel lesen

Ich will nicht!

Ich will nicht!

Motivation ist ein treuloser Begleiter – an manchen Tagen kann man sich einfach zu nichts aufraffen. Doch wenn man seine Arbeit nicht erledigt, führt das zu Stress, Frustration und Schuldgefühlen. Wenn man nur mit der Aufschieberitis Schluss machen könnte und einfach anfangen – wie viel glücklicher und produktiver wäre das Leben!

Den vollständigen Artikel lesen

Schluss mit den Sorgen - Leben Sie jetzt!

Schluss mit den Sorgen - Leben Sie jetzt!

Viele Leute verbringen so viel Zeit damit, die Vergangenheit zu bedauern und sich Sorgen um die Zukunft zu machen. Doch das ist es nicht wert! Selbst was gestern passiert ist, spielt heute keine Rolle mehr! Lassen Sie die Vergangenheit hinter sich, kümmern Sie sich nicht um die Zukunft, sondern machen Sie das Beste aus jedem Moment.

Den vollständigen Artikel lesen

Wie man mit dem Naschen aufhört

Wie man mit dem Naschen aufhört

Können Sie einfach nicht aufhören zu naschen? Essen und trinken zwischen den Mahlzeiten machen viele von uns – besonders wenn die Verlockung gross ist durch leckere Speisen und Getränke.

Den vollständigen Artikel lesen

10 Tipps um fit für den Sommer zu werden

10 Tipps um fit für den Sommer zu werden!

Möchten Sie abnehmen oder sich fit für den Sommer machen? Wissen Sie nicht, wie Sie Ihre Ziele erreichen sollen? Keine Angst! Wir haben 10 Tipps für Sie, die Ihnen helfen sollen, fit für den Sommer zu werden. Seien Sie realistisch und behandeln Sie Ihren Körper gut – mit diesen Tipps!

Den vollständigen Artikel lesen

Warum nicht ich

Warum nicht ich?

Es ist normal, sein eigenes Leben mit dem der anderen zu vergleichen – das Abwägen von Vor- und Nachteilen hilft uns dabei, Entscheidungen zu treffen. Doch wenn man sich ständig mit anderen vergleicht, dann hat dies Nachteile. Besonders dann, wenn man andere für ihre perfekt scheinenden Leben beneidet und sich wundert, warum die anderen glücklicher, erfolgreicher und attraktiver scheinen als man selbst.

Den vollständigen Artikel lesen

Schluss mit der Aufschieberitis – Jetzt können Sie loslegen!

Schluss mit der Aufschieberitis – Jetzt können Sie loslegen!

Lesen Sie hier ein paar Tipps, um endlich die Herausforderung angehen zu können, die Sie schon so lange aufschieben. Hier weiterlesen und mehr erfahren!

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Kostenlose Beratung zu Ihrem Problem?

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Fragen Sie ganz unverbindlich

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht