Inhalt 50 ml
Für eine ganze Kur
GRATIS Lieferung ab CHF 34.00
inkl. Mwst.
Flugangst kann sich auf verschiedene Weise äussern und ein echtes Handicap werden. Flugangst ist sehr verbreitet, etwa jede/r Vierte ist davon betroffen oder fürchtet sich zumindest vor dem Fliegen. Dabei macht sich Flugangst auf verschiedene Arten bemerkbar – man sucht einfach nach Alternativen zum Fliegen, oder ist gar nicht in der Lage, ein Flugzeug zu betreten. So kann Flugangst dazu führen, dass man Angst davor hat, seine Familie beim nächsten Urlaub zu enttäuschen und sich deshalb vor einer Flugreise drückt. Dennoch kann man seine Flugangst loswerden, egal wie stark sie ausgeprägt ist.
Wir hören es immer wieder, Flugzeuge sind eines der sichersten Transportmittel überhaupt. Statistiken zeigen, dass es etwa 100 Mal gefährlicher ist, mit dem Auto zu fahren anstatt mit dem Flugzeug zu fliegen. Dennoch sind wir Menschen nicht fürs Fliegen gemacht und haben deshalb eine tiefsitzende Angst davor.
Selbst wenn man weiss, dass Sicherheit das absolut Wichtigste für alle Fluggesellschaften ist, und diesbezüglich eine Null-Toleranz-Politik verfolgt wird, und die Piloten gut ausgebildet sind und immer wieder getestet werden, überkommt uns doch die Angst.
Unsere Gründe für die Flugangst sind unterschiedlich.
Entgegen der Vermutung hängt Flugangst nicht unbedingt mit dem Flug selbst zusammen. Untersuchungen von Menschen aus Seminaren gegen Flugangst haben ergeben, dass andere Ängste oft damit verbunden sind, zum Beispiel:
Setzen Sie am Tag der Flugreise ruhig die Bachblüten Notfalltropfen zusätzlich zu der Mischung Nr. 91 ein. Nehmen Sie sie immer dann, wenn Ihnen danach ist.
Vergessen Sie nicht, dass Sie das Flugzeug dahin bringt, wo etwas oder jemand auf Sie wartet. Also denken Sie an die Dinge nach der Landung, bleiben Sie positiv eingestellt und alles wird gut werden!
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Sind Sie ausreichend belastbar? Machen Sie den Test!
Sind Sie genügend belastbar, um der Welt standzuhalten? Machen Sie unseren Test und finden Sie heraus, wie sehr Sie belastbar sind. Lesen Sie auch unsere Tipps, wie man mental belastbarer werden kann.
Falls Sie sich Sorgen machen, die Welt verändere sich zu schnell, dann sind Sie damit nicht alleine: Ständig entwickelt sich alles weiter, und es kann sehr herausfordernd sein, nicht den Anschluss zu verlieren. Im Ergebnis sind es nicht nur ältere Menschen, die sich Sorgen machen, ins Hintertreffen zu geraten.
Selbst die klügsten Köpfe erleben Rückschläge!
Wir alle möchten erfolgreich sein, doch viele Menschen haben Angst vor dem Scheitern und kommen deshalb nicht weiter. Ob es ums Abnehmen geht, eine Rucksacktour um die Welt oder ein neues Geschäft: Man muss akzeptieren können, dass man häufig scheitern kann und wird, bevor man erfolgreich ist.
Was tun, wenn die Leidenschaft schwindet?
Warum fühlt man am Beginn einer Beziehung die Schmetterlinge im Bauch, und wie kann man in einer langfristigen Beziehung glücklich bleiben, wenn die Leidenschaft mit der Zeit schwindet?
Gelingt es Ihnen, zu akzeptieren, was Sie ohnehin nicht ändern können?
Ob eine Beziehung scheitert oder Sie Ihren Job verlieren: Sie geraten in einen Strudel aus negativen Gedanken und Leid. Wie gut gelingt es Ihnen, die Enttäuschung abzulegen und jene Dinge loszulassen, die Sie ohnehin nicht ändern können? Machen Sie unseren Test und finden Sie es heraus!
Machen wir das Jahr 2021 besser als das aktuelle!
Für viele Menschen war 2020 eines der schlimmsten Jahre überhaupt. Durch die COVID-19-Pandemie und den damit verbundenen sozialen Unfrieden wurde unser Leben so stark verändert, wie wir es bis vor kurzem kaum noch gedacht hätten. Und auch im Januar 2021 werden wir noch einige Herausforderungen vor uns haben. Kann das Jahr 2021 denn besser werden?
Können wir wirklich aus unseren Fehlern lernen und eine starke, gesunde emotionale Bindung mit unseren Kindern entwickeln? Um ein paar Problemfelder zu identifizieren, haben wir eine Zusammenstellung der häufigsten Fehler von Eltern erstellt.
Kommen Sie von der Vergangenheit einfach nicht los?
Denken Sie oft an die Vergangenheit? Würden Sie gerne die Uhr zurückdrehen zu den vergangenen Zeiten, oder in die Zeit vor Corona, als alles noch war wie früher?
6 Gründe für die Schulprobleme Ihres Kindes
Als Eltern machen wir uns um die Zensuren unserer Kinder mindestens genauso grosse Sorgen wie unsere Kinder selbst! Kommt das Kind mit schlechten Noten nach Hause, suchen wir nach Gründen und Möglichkeiten, wie wir helfen können.
Fakt oder Fiktion? Ist das wirklich gesund?
Es gibt so viele widersprüchliche Empfehlungen zur Gesundheit, die einen verwirren. Einmal wird gesagt, Butter sei ungesund und Margarine sei besser. Im nächsten Jahr soll es dann plötzlich umgekehrt sein. In einem Artikel wird geschrieben, Joggen sei ungesund für die Gelenke. Im nächsten Artikel steht dann, es sei vielmehr sehr gesund, da es die Knochen stärken würde.
Flugangst kann sich auf verschiedene Weise äussern und ein echtes Handicap werden. Flugangst ist sehr verbreitet, etwa jede/r Vierte ist davon betroffen oder fürchtet sich zumindest vor dem Fliegen. Dabei macht sich Flugangst auf verschiedene Arten bemerkbar – man sucht einfach nach Alternativen zum Fliegen, oder ist gar nicht in der Lage, ein Flugzeug zu betreten. So kann Flugangst dazu führen, dass man Angst davor hat, seine Familie beim nächsten Urlaub zu enttäuschen und sich deshalb vor einer Flugreise drückt. Dennoch kann man seine Flugangst loswerden, egal wie stark sie ausgeprägt ist.
Wir hören es immer wieder, Flugzeuge sind eines der sichersten Transportmittel überhaupt. Statistiken zeigen, dass es etwa 100 Mal gefährlicher ist, mit dem Auto zu fahren anstatt mit dem Flugzeug zu fliegen. Dennoch sind wir Menschen nicht fürs Fliegen gemacht und haben deshalb eine tiefsitzende Angst davor.
Selbst wenn man weiss, dass Sicherheit das absolut Wichtigste für alle Fluggesellschaften ist, und diesbezüglich eine Null-Toleranz-Politik verfolgt wird, und die Piloten gut ausgebildet sind und immer wieder getestet werden, überkommt uns doch die Angst.
Unsere Gründe für die Flugangst sind unterschiedlich.
Entgegen der Vermutung hängt Flugangst nicht unbedingt mit dem Flug selbst zusammen. Untersuchungen von Menschen aus Seminaren gegen Flugangst haben ergeben, dass andere Ängste oft damit verbunden sind, zum Beispiel:
Setzen Sie am Tag der Flugreise ruhig die Bachblüten Notfalltropfen zusätzlich zu der Mischung Nr. 91 ein. Nehmen Sie sie immer dann, wenn Ihnen danach ist.
Vergessen Sie nicht, dass Sie das Flugzeug dahin bringt, wo etwas oder jemand auf Sie wartet. Also denken Sie an die Dinge nach der Landung, bleiben Sie positiv eingestellt und alles wird gut werden!
Sind Sie genügend belastbar, um der Welt standzuhalten? Machen Sie unseren Test und finden Sie heraus, wie sehr Sie belastbar sind. Lesen Sie auch unsere Tipps, wie man mental belastbarer werden kann.
Falls Sie sich Sorgen machen, die Welt verändere sich zu schnell, dann sind Sie damit nicht alleine: Ständig entwickelt sich alles weiter, und es kann sehr herausfordernd sein, nicht den Anschluss zu verlieren. Im Ergebnis sind es nicht nur ältere Menschen, die sich Sorgen machen, ins Hintertreffen zu geraten.
Wir alle möchten erfolgreich sein, doch viele Menschen haben Angst vor dem Scheitern und kommen deshalb nicht weiter. Ob es ums Abnehmen geht, eine Rucksacktour um die Welt oder ein neues Geschäft: Man muss akzeptieren können, dass man häufig scheitern kann und wird, bevor man erfolgreich ist.
Warum fühlt man am Beginn einer Beziehung die Schmetterlinge im Bauch, und wie kann man in einer langfristigen Beziehung glücklich bleiben, wenn die Leidenschaft mit der Zeit schwindet?
Ob eine Beziehung scheitert oder Sie Ihren Job verlieren: Sie geraten in einen Strudel aus negativen Gedanken und Leid. Wie gut gelingt es Ihnen, die Enttäuschung abzulegen und jene Dinge loszulassen, die Sie ohnehin nicht ändern können? Machen Sie unseren Test und finden Sie es heraus!
Den vollständigen Artikel lesen
Für viele Menschen war 2020 eines der schlimmsten Jahre überhaupt. Durch die COVID-19-Pandemie und den damit verbundenen sozialen Unfrieden wurde unser Leben so stark verändert, wie wir es bis vor kurzem kaum noch gedacht hätten. Und auch im Januar 2021 werden wir noch einige Herausforderungen vor uns haben. Kann das Jahr 2021 denn besser werden?
Können wir wirklich aus unseren Fehlern lernen und eine starke, gesunde emotionale Bindung mit unseren Kindern entwickeln? Um ein paar Problemfelder zu identifizieren, haben wir eine Zusammenstellung der häufigsten Fehler von Eltern erstellt.
Denken Sie oft an die Vergangenheit? Würden Sie gerne die Uhr zurückdrehen zu den vergangenen Zeiten, oder in die Zeit vor Corona, als alles noch war wie früher?
Als Eltern machen wir uns um die Zensuren unserer Kinder mindestens genauso grosse Sorgen wie unsere Kinder selbst! Kommt das Kind mit schlechten Noten nach Hause, suchen wir nach Gründen und Möglichkeiten, wie wir helfen können.
Es gibt so viele widersprüchliche Empfehlungen zur Gesundheit, die einen verwirren. Einmal wird gesagt, Butter sei ungesund und Margarine sei besser. Im nächsten Jahr soll es dann plötzlich umgekehrt sein. In einem Artikel wird geschrieben, Joggen sei ungesund für die Gelenke. Im nächsten Artikel steht dann, es sei vielmehr sehr gesund, da es die Knochen stärken würde.
Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

