Inhalt 50 ml
Für eine ganze Kur
Sofort lieferbar
GRATIS Lieferung ab CHF 34.00
inkl. Mwst.
Die 38 Bachblüten wirken ja bekanntlich nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Tieren. Gerade bei Pferden haben einige der Bachblüten eine sehr gute Wirkung und sollten daher chemischen Medikamenten bevorzugt werden. Dieser Artikel befasst sich mit der Wirkung von Clematis, Crab Apple und Elm bei Pferden.
Clematis Vitalba – die Weiße Waldrebe
Diese Bachblüte beim Pferd hat vor allem dann Wirkung wenn Sie merken, dass das Pferd weniger Interesse hat als zuvor. Dies macht sich beispielsweise beim Laufen auf der Wiese und beim Voltigieren bemerkbar. Das Pferd macht einen gelangweilten Eindruck und scheint keinen Spaß an der Sache zu haben. Oft wirkt diese Bachblüte beim Pferd auch, wenn das Tier erschöpft oder sogar erkrankt ist.
Die Betroffenen Tiere separieren sich von den anderen Pferden und man bemerkt deutlich, dass die Vitalität des Pferdes nicht mehr auf dem Höhepunkt ist. Sollten Sie dies bei Ihrem Pferd bemerken, ist es ratsam es mit Clematis zu behandeln. Auch schläfrige Tiere können durch Clematis wieder neue Energie erhalten und mehr somit Leistung erhalten.
Crab Apple – der Holzapfel
Auch dies ist eine der Bachblüten, die beim Pferd eine erstaunliche Wirkung haben. Crab Apple hilft dem Tier innerlich sowie äußerlich gereinigt zu werden. Diese Bachblüte sollte beim Pferd dann angewendet werden, wenn das Tier ein schlechtes Immunsystem aufweist und anfällig für Krankheiten ist. Oft können durch Crab Apple Erkrankungen schon vor dem Ausbruch behandelt werden und ist somit eine Bachblüte, die beim Pferd vorbeugend eingesetzt werden kann.
Wenn Sie bemerken, dass Ihr Pferd nicht mehr gerne ins Wasser geht oder sogar ernste Stoffwechselstörungen hat, sollten Sie eine Behandlung mit Crab Apple anstreben, um dem Pferd zu neuer Kraft zu helfen.
Elm – die Ulme
Diese Bachblüte beim Pferd findet Verwendung wenn das Tier einen Zustand der totalen Erschöpfung aufweist. Es gibt Fälle in denen ein Pferd, das zuvor sehr gute Leistungen erbracht hat, plötzlich nicht mehr so leistungsstark ist und einen faulen Eindruck macht. Diese Bachblüte bei Pferden hilft auch bei Konzentrationsschwächen, die bei den betroffenen Pferden häufig auftreten.
Das betroffene Pferd befindet sich in einem Stimmungstief und scheint mit den Leistungen immer schlechter zu werden. Wenn Sie ein solches Verhalten bei Ihrem Pferd feststellen, können Sie versuchen das Pferd durch diese Bachblüte zu heilen. Müdigkeit und Erschöpfung werden durch Elm eliminiert und das Pferd erhält neue Kraft und kann somit schon bald wieder die alten Leistungen vollbringen.
Natürlich sind dies noch lange nicht alle Bachblüten, die bei Pferden Wirkung zeigen. Alle der insgesamt 38 Bachblüten haben eine Wirkung bei Pferden und es ist immer ratsam, sich vorher genau ein Bild davon zu machen, was dem Betroffenen Pferd fehlt. Die Verabreichung der Bachblüten beim Pferd kann wie beim Menschen auch über das Trinken oder die Nahrung gemacht werden. Sie können die Bachblüten in Wasser auflösen und dem Pferd verabreichen oder auch in das Futter wie Heu etc. hinzugeben. In diesem Fall lohnt es sich die Bachblüten Globuli, welche in fester Form sind, zu verwenden. Diese wirken genau gleich, müssen aber nicht zuerst noch in Wasser aufgelöst werden.
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Bachblüten Katzen : häufig gestellte Fragen
Sie haben eine Katze und wollen dieser Bachblüten verabreichen? Mit diesen Gedanken befassen sich viele Katzenliebhaber und so lesen sie auch viel über Bachblüten.
Wie kann man ängstliche Hunde erziehen?
Ängstliche Hunde zu erziehen ist nicht immer einfach. Viele Faktoren kommen zusammen, welche die Erziehung ängstlicher Hunde beeinträchtigen können, das sind unter anderem...
Bachblüten Katze : so funktioniert eine Bachblüten Therapie!
Wenn Sie schon einmal mit dem Gedanken gespielt haben, Ihrer Katze Bachblüten zu verabreichen, dann wird Ihnen dieser Artikel bestimmt eine Hilfe sein.
Bachblüten bei Pferden : nichts einfacher als das!
Sie besitzen Pferde und wollten schon immer mal Bachblüten bei Pferden versuchen? Nichts einfacher als das! In diesem Artikel erhalten Sie alle Schritte, ...
Bachblüten für Pferde : die Wirkung der Bachblüte Beech
Pferde können genau so gut wie Menschen von Bachblüten profitieren und somit können Sie verschiedene seelische Problem bei den Pferden ohne Verabreichung chemischer Mittel heilen.
Bachblüten und die Erfahrungen mit ihrem Einsatz bei Katzen und Hunden
Immer mehr Tierärzte vertrauen auf die Wirkung von Bachblüten und viele von ihnen haben schon positive Erfahrungen mit dem Einsatz bei Katzen, ...
Immer mehr Tierliebhaber entdecken die Vorteile von Bachblüten bei der Behandlung von Problemen im Verhalten von Tieren. Alternative Tierärzte nutzen Bachblüten, um emotionale Probleme bei Tieren zu behandeln.
Bachblüten beim Hund : wirken Bachblüten tatsächlich auch beim Hund?
Diese Frage stellten sich in den letzten Jahren sehr viele Ärzte und Tierärzte und es wurden zahlreiche Tests mit Bachblüten durchgeführt.
Einnahme und Dosierung von Bachblüten bei Hund, Katze und Co
Bachblüten beim Hund sind ein sehr interessantes Thema, das gerade in den letzten Jahren immer beliebter wurde.
Bachblüten für Katzen: So finden Sie den besten Verkäufer!
Wenn Sie sich Bachblüten für Katzen kaufen wollen, haben Sie sicher schon mehrere Alternativen überlegt, wo Sie sich diese begehrten Blüten kaufen sollten.
Die 38 Bachblüten wirken ja bekanntlich nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Tieren. Gerade bei Pferden haben einige der Bachblüten eine sehr gute Wirkung und sollten daher chemischen Medikamenten bevorzugt werden. Dieser Artikel befasst sich mit der Wirkung von Clematis, Crab Apple und Elm bei Pferden.
Clematis Vitalba – die Weiße Waldrebe
Diese Bachblüte beim Pferd hat vor allem dann Wirkung wenn Sie merken, dass das Pferd weniger Interesse hat als zuvor. Dies macht sich beispielsweise beim Laufen auf der Wiese und beim Voltigieren bemerkbar. Das Pferd macht einen gelangweilten Eindruck und scheint keinen Spaß an der Sache zu haben. Oft wirkt diese Bachblüte beim Pferd auch, wenn das Tier erschöpft oder sogar erkrankt ist.
Die Betroffenen Tiere separieren sich von den anderen Pferden und man bemerkt deutlich, dass die Vitalität des Pferdes nicht mehr auf dem Höhepunkt ist. Sollten Sie dies bei Ihrem Pferd bemerken, ist es ratsam es mit Clematis zu behandeln. Auch schläfrige Tiere können durch Clematis wieder neue Energie erhalten und mehr somit Leistung erhalten.
Crab Apple – der Holzapfel
Auch dies ist eine der Bachblüten, die beim Pferd eine erstaunliche Wirkung haben. Crab Apple hilft dem Tier innerlich sowie äußerlich gereinigt zu werden. Diese Bachblüte sollte beim Pferd dann angewendet werden, wenn das Tier ein schlechtes Immunsystem aufweist und anfällig für Krankheiten ist. Oft können durch Crab Apple Erkrankungen schon vor dem Ausbruch behandelt werden und ist somit eine Bachblüte, die beim Pferd vorbeugend eingesetzt werden kann.
Wenn Sie bemerken, dass Ihr Pferd nicht mehr gerne ins Wasser geht oder sogar ernste Stoffwechselstörungen hat, sollten Sie eine Behandlung mit Crab Apple anstreben, um dem Pferd zu neuer Kraft zu helfen.
Elm – die Ulme
Diese Bachblüte beim Pferd findet Verwendung wenn das Tier einen Zustand der totalen Erschöpfung aufweist. Es gibt Fälle in denen ein Pferd, das zuvor sehr gute Leistungen erbracht hat, plötzlich nicht mehr so leistungsstark ist und einen faulen Eindruck macht. Diese Bachblüte bei Pferden hilft auch bei Konzentrationsschwächen, die bei den betroffenen Pferden häufig auftreten.
Das betroffene Pferd befindet sich in einem Stimmungstief und scheint mit den Leistungen immer schlechter zu werden. Wenn Sie ein solches Verhalten bei Ihrem Pferd feststellen, können Sie versuchen das Pferd durch diese Bachblüte zu heilen. Müdigkeit und Erschöpfung werden durch Elm eliminiert und das Pferd erhält neue Kraft und kann somit schon bald wieder die alten Leistungen vollbringen.
Natürlich sind dies noch lange nicht alle Bachblüten, die bei Pferden Wirkung zeigen. Alle der insgesamt 38 Bachblüten haben eine Wirkung bei Pferden und es ist immer ratsam, sich vorher genau ein Bild davon zu machen, was dem Betroffenen Pferd fehlt. Die Verabreichung der Bachblüten beim Pferd kann wie beim Menschen auch über das Trinken oder die Nahrung gemacht werden. Sie können die Bachblüten in Wasser auflösen und dem Pferd verabreichen oder auch in das Futter wie Heu etc. hinzugeben. In diesem Fall lohnt es sich die Bachblüten Globuli, welche in fester Form sind, zu verwenden. Diese wirken genau gleich, müssen aber nicht zuerst noch in Wasser aufgelöst werden.
Sie haben eine Katze und wollen dieser Bachblüten verabreichen? Mit diesen Gedanken befassen sich viele Katzenliebhaber und so lesen sie auch viel über Bachblüten.
Den vollständigen Artikel lesenÄngstliche Hunde zu erziehen ist nicht immer einfach. Viele Faktoren kommen zusammen, welche die Erziehung ängstlicher Hunde beeinträchtigen können, das sind unter anderem...
Wenn Sie schon einmal mit dem Gedanken gespielt haben, Ihrer Katze Bachblüten zu verabreichen, dann wird Ihnen dieser Artikel bestimmt eine Hilfe sein.
Den vollständigen Artikel lesenSie besitzen Pferde und wollten schon immer mal Bachblüten bei Pferden versuchen? Nichts einfacher als das! In diesem Artikel erhalten Sie alle Schritte, ...
Den vollständigen Artikel lesenPferde können genau so gut wie Menschen von Bachblüten profitieren und somit können Sie verschiedene seelische Problem bei den Pferden ohne Verabreichung chemischer Mittel heilen.
Den vollständigen Artikel lesenImmer mehr Tierärzte vertrauen auf die Wirkung von Bachblüten und viele von ihnen haben schon positive Erfahrungen mit dem Einsatz bei Katzen, ...
Den vollständigen Artikel lesenImmer mehr Tierliebhaber entdecken die Vorteile von Bachblüten bei der Behandlung von Problemen im Verhalten von Tieren. Alternative Tierärzte nutzen Bachblüten, um emotionale Probleme bei Tieren zu behandeln.
Den vollständigen Artikel lesenDiese Frage stellten sich in den letzten Jahren sehr viele Ärzte und Tierärzte und es wurden zahlreiche Tests mit Bachblüten durchgeführt.
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten beim Hund sind ein sehr interessantes Thema, das gerade in den letzten Jahren immer beliebter wurde.
Den vollständigen Artikel lesenWenn Sie sich Bachblüten für Katzen kaufen wollen, haben Sie sicher schon mehrere Alternativen überlegt, wo Sie sich diese begehrten Blüten kaufen sollten.
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u