Wenn Sie selbst von Stimmungsschwankungen betroffen sind, oder jemanden kennen, der darunter leidet, dann wissen Sie sicherlich schon, wie belastend dies für zwischenmenschliche Beziehungen sein kann. Alle Menschen können eine große Breite an Gefühlen empfinden, doch sollten die Übergänge nicht plötzlich auftreten. Plötzliche Änderungen der Laune können ein Indiz für Stimmungsschwankungen sein. Falls Ihre Stimmung oft von einem in das andere Extrem wechselt, dann wird Ihnen Ihr Arzt vermutlich eine bipolare Störung attestieren.
Viele Leute haben schon davon gehört, manchmal auch unter der Bezeichnung manische Depression. Stimmungsschwankungen können mehrere Stunden oder Tage andauern. Geht es den Betroffenen gut, dann äußert sich das häufig in
Impulsivem, oft irrationalem Verhalten
Übertriebenem Selbstwertgefühl - man glaubt, man könne alles erreichen
Überschäumender Energie und geringem Schlafbedürfnis
Oft jedoch leiden die Betroffenen unter den negativen Gefühlen, welche sich vor allem äussern in
Reizbarkeit
Müdigkeit und Antriebslosigkeit, selbst bei geringfügigen Vorhaben
Schnell überfordert sein, selbst bei geringsten Anlässen
Aggressivität, besonders bei kritischen Nachfragen
Natürlich gibt es auch viele andere Leiden mit ähnlichen Symptomen, und es kommt häufig vor, dass jemand mit Stimmungsschwankungen einfach müde oder zeitweise unter Stress leidet. In diesen Fällen ist es wichtig, dass Familie und Freunde alles tun, um die eigentliche Ursache herauszufinden. Die Betroffenen weigern sich zudem oft, Hilfe anzunehmen, weil sie glauben, sie wären die Mühe nicht wert oder sich selbst überschätzen.
Es gibt eine ganze Reihe von möglichen Ursachen für Stimmungsschwankungen. Einfache Dinge wie unregelmässige Mahlzeiten können die Reizbarkeit fördern, da der Blutzuckerspiegel sinkt. Ungesunde Lebensweise oder Schlafmangel können ebenfalls Gründe sein. Stimmungsschwankungen können auch durch Drogen- oder Medikamentenmissbrauch ausgelöst werden. Da Stimmungsschwankungen mit Änderungen im Hormonhaushalt einhergehen, können auch Ungleichgewichte im Hormonspiegel eine mögliche Ursache sein. Unter Wissenschaftlern ist es umstritten, was genau zu Stimmungsschwankungen führen kann, doch es scheint zumindest Hinweise darauf zu geben, dass diese vererbbar sind. Forschungen haben bei den Betroffenen Abweichungen im Serotonin- und Noradrenalinspiegel ausgemacht. Das sind Botenstoffe im Gehirn, bei denen die kleinste Abweichung bereits zu Depressionen führen kann.
Bei Stimmungsschwankungen kommt oft die traditionelle Medizin zur Anwendung. Viele Betroffene wissen jedoch gar nicht, welche alternativen Behandlungsmethoden ausserdem noch zur Verfügung stehen. Immer mehr Ärzte erkennen hingegen die Vorteile alternativer Behandlungsmethoden. Viele bieten selbst solche Behandlungen an, doch man sollte sich nur von jemandem behandeln lassen, der weiss, was er tut. Ein Mittel, das immer häufiger zur Anwendung kommt, sind Bachblüten. Die heilenden Eigenschaften dieser Blüten wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Dr. Edward Bach entdeckt. Extrakte aus Bachblüten können das seelische Wohlsein der Betroffenen beeinflussen. Bachblüten helfen, seelische Ungleichgewichte auszugleichen und Stimmungsschwankungen zu lindern. Denn das beste Mittel ist immer eines, das handgefertigt ist, denn jeder Mensch ist einzigartig, und so sollte es auch die Medizin sein, die er einnimmt.
Bachblüten sind seit jeher ein bewährtes Hausmittel gegen innere Unruhe. Schon unsere Großeltern vertrauten auf die natürliche Wirkung der von Dr. Edward Bach entdeckten....
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten heilen Menschen mit der Kraft und Energie der Natur. Schon viele Jahre bevor chemisch erstellte Wirkstoffe in der Medizin in großem Rahmen eingesetzt wurden, ....
Den vollständigen Artikel lesenEs gibt viel Verwirrung, über was Bachblüten genau sind und wie sie hergestellt werden. Deswegen ist es empfehlenswert, die Herkunft von Bachblüten zu erläutern.
Den vollständigen Artikel lesenDer Bachblüten Fragebogen ist ein sehr gutes Hilfsmittel, um selbstständig die für sich persönlich geeigneten Bachblüten zu ermitteln.
Den vollständigen Artikel lesenDie Bachblüten-Therapie basiert auf einem Heilverfahren, das der englische Arzt und Mediziner Dr. Edward Bach entwickelt hat.
Den vollständigen Artikel lesenDie Bachblüten Einnahme ist ein Thema, über das sich viele zuerst informieren wollen, bevor sie damit beginnen sich oder ihren Kindern Bachblüten zu verabreichen.
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten sind in den letzten Jahren beliebt geworden wie nie zuvor. Es hat sich wie ein Lauffeuer verbreitet und viele Menschen wollen sich nun von der natürlichen Kraft, ....
Den vollständigen Artikel lesenKennen Sie bereits die 38 Bachblüten? Der ein oder andere wird mit dem Begriff Bachblüten bestimmte etwas anfangen können, ......
Den vollständigen Artikel lesenDie Bachblüten Einnahme wird von vielen Ärzten weltweit als sehr wirksame Heilmethode betrachtet. Gerade Ärzte der Naturheilkunde verschreiben ihren Patienten immer öfter Bachblüten, .....
Den vollständigen Artikel lesenTatsächlich gibt es Unterschiede in der Verwendung von Bachblüten je nachdem, welcher Typ Mensch man ist.
Den vollständigen Artikel lesenSind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.