Bachblüten Therapie

Bachblütenmischung Nr. 55

Inhalt 50 ml

  • Für eine ganze Kur

Zufriedenheit garantiert – sonst Geld zurück.
GRATIS Lieferung ab CHF 34.00

inkl. Mwst.

Hat Ihr Kind zu viel Energie? Machen Sie unseren Test!

Hat Ihr Kind zu viel Energie

Leben Sie auch im Auge des Sturms? Hat Ihr Kind auch zu viel Energie? Es kann schon eine Herausforderung sein als Eltern mit einem Kind zu leben, das niemals still sitzt. Und es kann auch frustrierend sein, wenn sein Verhalten andere stört. Aber woran erkennt man, ob das Energielevel des Kindes noch normal ist oder nicht? Alle Kinder sind lebhaft und voller Energie, wo liegt die Grenze? Machen Sie unseren Test und finden Sie es heraus!

Wie viele der folgenden Fragen können Sie mit „Ja“ beantworten?

  1. Ihr Kind rennt überall hin, als ob es ständig ein Wettrennen zu gewinnen gäbe.

  2. Ihr Kind hat längst herausgefunden, wie es alle Kindersicherungen öffnen kann, ob Türen, Auto, Verschlüsse usw.

  3. Die Möbel im Kinderzimmer dienen als Sportgeräte. Grosse Regale und hohe Schränke sind keine Hindernisse, weil Ihr Kind ein Ninja-Krieger zu sein glaubt.

  4. Ihr Kind ist laut. Sie müssen Ohrstöpsel tragen, um sich zu schützen und Ihre Nachbarn tun Ihnen leid.

  5. Sobald Ihr Kind Schüsseln und Töpfe sieht, muss es anfangen „Musik“ zu machen.

  6. Beim Einkaufen nutzt Ihr Kind die Gänge als Skatebahnen.

  7. Ihr Kind ist die ungeduldigste Person, die Sie kennen und will niemals abwarten, bis es an der Reihe ist.

  8. Die schlimmsten Wutanfälle, die Sie jemals erlebt haben, macht Ihr eigenes Kind.

  9. Im Flugzeug zu fliegen wäre mit Ihrem Kind eine Bedrohung der Flugsicherheit.

  10. Wenn Ihr Kind nicht regelmässig seine Mahlzeiten bekommt, dreht es durch.

  11. Wenn Sie Ihr Kind bitte, aufzuhören, scheint es ihm nicht zu gelingen.

  12. Nachts schläft Ihr Kind nicht durch.

  13. Im Spiel mit anderen Kindern ist Ihr Kind sehr kontrollierend.

  14. Ihr Kind hat Schwierigkeiten, Freundschaften zu halten.

  15. Ihr Kind ist sehr selbstsicher, andere würden sagen arrogant.

  16. Ihr Kind ist ständig zappelig und unruhig.

  17. Es scheint Ihrem Kind unmöglich zu sein, länger als eine Minute an einem Ort auszuharren.

  18. Ihr Kind ist schnell gelangweilt und springt von einer Idee zur nächsten. Sie bleiben zurück mit der Unordnung und den unbeendeten Dingen.

  19. Ihr Kind hört nie auf zu reden. Es unterbricht Sie ständig und wenn es lernen soll, dann schreit es die Antworten heraus, selbst wenn es sich melden soll oder gebeten wird, zu warten.

  20. Ihr Kind klettert in schwindelerregende Höhen, doch wenn es mal fällt, scheint das Ende der Welt gekommen.

Der Test ist sicher nicht ganz ernst gemeint, doch wenn Sie verstanden haben, was hinter den Fragen steckt, dann fühlen Sie sich vielleicht überwältigt.

Die Sache ist, dass bei solchen energiegeladenen Kindern die Problematik stets vom Standpunkt der Eltern abhängt. Sie haben sicherlich weniger Probleme mit einem lauten Kind als beispielsweise Ihre Nachbarn. Wenn Sie Ihr Kind mit seinen Klassenkameraden vergleichen, wie schneidet es dann ab? Falls Ihr Kind mit seinem Verhalten weder sich selbst noch andere stört, dann ist es vermutlich normal für sein Alter. Sollten Sie dennoch Zweifel haben, dann sprechen Sie am besten mit einem Lehrer oder einem Kinderarzt über Ihre Sorgen.

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Sind Sie in der Routine gefangen?

Manchmal merkt man es gar nicht, wenn man in Routinen gefangen ist. Machen Sie unseren Quiz und finden Sie heraus, ob Sie in einer Routine gefangen sind und was man tun kann.

Was tun, wenn die Leidenschaft schwindet?

Warum fühlt man am Beginn einer Beziehung die Schmetterlinge im Bauch, und wie kann man in einer langfristigen Beziehung glücklich bleiben, wenn die Leidenschaft mit der Zeit schwindet?

20 natürliche Wege, um Kopfschmerzen vorzubeugen und zu lindern

Kopfschmerzen können eine echte Bürde sein, besonders wenn sie häufig auftreten. Zum Glück gibt es viele natürliche Wege, Kopfschmerzen vorzubeugen und diese zu lindern, ohne dafür zur Apotheke zu müssen.

Damit nicht immer alles schief geht

Haben Sie auch das Gefühl, dass immer alles schief geht? Erfahren Sie hier, wie man aus diesem Kreislauf negativer Gedanken wieder herausfindet. Wer positiv denkt, nimmt die Dinge um sich herum auch positiv auf und wird dadurch möglicherweise auch selbst positiver und optimistischer gestimmt.

Warum sind Sie nicht der/die Beste?

Welche Ziele haben Sie im Leben? Möchten Sie reich sein, Spitzenfussballer/in werden, gute Eltern oder Premierminister/in? Wie gut auch immer Sie Ihr Leben planen, früher oder später werden Sie mit Hindernissen zu kämpfen haben, um Ihre Ziele zu erreichen.

Woran man erkennt, ob ein Kind unglücklich ist

Nach Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO leiden etwa 260 Millionen Menschen weltweit an Depressionen. Das betrifft nicht nur Erwachsene, auch Kinder und sogar Kleinkinder im Alter von drei oder vier Jahren können betroffen sein.

Was tun wenn Kinder nicht zur Schule gehen wollen?

Was kann man tun, wenn das eigene Kind nicht zur Schule gehen möchte? Falls das auch Ihr Kind bzw. Ihre Kinder betrifft, dann lesen Sie dazu unsere Tipps!

5 Anzeichen einer narzisstischen Störung

Über das Wort Narzissmus wird in letzter Zeit häufiger gesprochen, doch was heißt das eigentlich? Man benutzt es, um besonders ichbezogene und eitle Personen zu beschreiben. Doch dabei geht es nicht Selbstliebe.

Denken Sie zu viel nach – oder zu wenig?

Haben Sie das Gefühl, zu viel nachzudenken? Oder handeln Sie manchmal zu schnell, ohne die Folgen zu beachten? Erfahren Sie hier mehr darüber!

Finden Sie heraus, ob Sie unter dem Hochstapler-Syndrom leiden

Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Ihre Erfolge nicht Ihr Verdienst sind, sondern anstatt auf harter Arbeit lediglich auf Glück beruhen? Überkommt Sie dann das Gefühl, alles würde eines Tages auffliegen und jemand würde Sie als Hochstapler oder Betrüger entlarven? Dann leiden Sie vielleicht unter dem Hochstapler-Syndrom!

Hat Ihr Kind zu viel Energie? Machen Sie unseren Test!

Hat Ihr Kind zu viel Energie? Machen Sie unseren Test!
Hat Ihr Kind zu viel Energie

Leben Sie auch im Auge des Sturms? Hat Ihr Kind auch zu viel Energie? Es kann schon eine Herausforderung sein als Eltern mit einem Kind zu leben, das niemals still sitzt. Und es kann auch frustrierend sein, wenn sein Verhalten andere stört. Aber woran erkennt man, ob das Energielevel des Kindes noch normal ist oder nicht? Alle Kinder sind lebhaft und voller Energie, wo liegt die Grenze? Machen Sie unseren Test und finden Sie es heraus!

Wie viele der folgenden Fragen können Sie mit „Ja“ beantworten?

  1. Ihr Kind rennt überall hin, als ob es ständig ein Wettrennen zu gewinnen gäbe.

  2. Ihr Kind hat längst herausgefunden, wie es alle Kindersicherungen öffnen kann, ob Türen, Auto, Verschlüsse usw.

  3. Die Möbel im Kinderzimmer dienen als Sportgeräte. Grosse Regale und hohe Schränke sind keine Hindernisse, weil Ihr Kind ein Ninja-Krieger zu sein glaubt.

  4. Ihr Kind ist laut. Sie müssen Ohrstöpsel tragen, um sich zu schützen und Ihre Nachbarn tun Ihnen leid.

  5. Sobald Ihr Kind Schüsseln und Töpfe sieht, muss es anfangen „Musik“ zu machen.

  6. Beim Einkaufen nutzt Ihr Kind die Gänge als Skatebahnen.

  7. Ihr Kind ist die ungeduldigste Person, die Sie kennen und will niemals abwarten, bis es an der Reihe ist.

  8. Die schlimmsten Wutanfälle, die Sie jemals erlebt haben, macht Ihr eigenes Kind.

  9. Im Flugzeug zu fliegen wäre mit Ihrem Kind eine Bedrohung der Flugsicherheit.

  10. Wenn Ihr Kind nicht regelmässig seine Mahlzeiten bekommt, dreht es durch.

  11. Wenn Sie Ihr Kind bitte, aufzuhören, scheint es ihm nicht zu gelingen.

  12. Nachts schläft Ihr Kind nicht durch.

  13. Im Spiel mit anderen Kindern ist Ihr Kind sehr kontrollierend.

  14. Ihr Kind hat Schwierigkeiten, Freundschaften zu halten.

  15. Ihr Kind ist sehr selbstsicher, andere würden sagen arrogant.

  16. Ihr Kind ist ständig zappelig und unruhig.

  17. Es scheint Ihrem Kind unmöglich zu sein, länger als eine Minute an einem Ort auszuharren.

  18. Ihr Kind ist schnell gelangweilt und springt von einer Idee zur nächsten. Sie bleiben zurück mit der Unordnung und den unbeendeten Dingen.

  19. Ihr Kind hört nie auf zu reden. Es unterbricht Sie ständig und wenn es lernen soll, dann schreit es die Antworten heraus, selbst wenn es sich melden soll oder gebeten wird, zu warten.

  20. Ihr Kind klettert in schwindelerregende Höhen, doch wenn es mal fällt, scheint das Ende der Welt gekommen.

Der Test ist sicher nicht ganz ernst gemeint, doch wenn Sie verstanden haben, was hinter den Fragen steckt, dann fühlen Sie sich vielleicht überwältigt.

Die Sache ist, dass bei solchen energiegeladenen Kindern die Problematik stets vom Standpunkt der Eltern abhängt. Sie haben sicherlich weniger Probleme mit einem lauten Kind als beispielsweise Ihre Nachbarn. Wenn Sie Ihr Kind mit seinen Klassenkameraden vergleichen, wie schneidet es dann ab? Falls Ihr Kind mit seinem Verhalten weder sich selbst noch andere stört, dann ist es vermutlich normal für sein Alter. Sollten Sie dennoch Zweifel haben, dann sprechen Sie am besten mit einem Lehrer oder einem Kinderarzt über Ihre Sorgen.




Bachblütenmischung Nr. 55: Zappelphilipp und Konzentrationsdefizit

Die Bachblütenmischung Nr. 55 hilft dabei: 

  • Besser still sitzen zu können
  • Nicht so schnell frustriert zu sein
  • Ruhig und gelassen in der Schule zu sein
  • Den Mut nicht so schnell zu verlieren
Entdecken Sie, wie die Bachblütenmischung Nr. 55 helfen kann
Marie Pure

Weitere Artikel


Sind Sie in der Routine gefangen

Sind Sie in der Routine gefangen?

Manchmal merkt man es gar nicht, wenn man in Routinen gefangen ist. Machen Sie unseren Quiz und finden Sie heraus, ob Sie in einer Routine gefangen sind und was man tun kann.

Den vollständigen Artikel lesen

Was tun, wenn die Leidenschaft schwindet

Was tun, wenn die Leidenschaft schwindet?

Warum fühlt man am Beginn einer Beziehung die Schmetterlinge im Bauch, und wie kann man in einer langfristigen Beziehung glücklich bleiben, wenn die Leidenschaft mit der Zeit schwindet?

Den vollständigen Artikel lesen

20 natürliche Wege, um Kopfschmerzen vorzubeugen und zu lindern

20 natürliche Wege, um Kopfschmerzen vorzubeugen und zu lindern

Kopfschmerzen können eine echte Bürde sein, besonders wenn sie häufig auftreten. Zum Glück gibt es viele natürliche Wege, Kopfschmerzen vorzubeugen und diese zu lindern, ohne dafür zur Apotheke zu müssen.

Den vollständigen Artikel lesen

Damit nicht immer alles schief geht

Damit nicht immer alles schief geht

Haben Sie auch das Gefühl, dass immer alles schief geht? Erfahren Sie hier, wie man aus diesem Kreislauf negativer Gedanken wieder herausfindet. Wer positiv denkt, nimmt die Dinge um sich herum auch positiv auf und wird dadurch möglicherweise auch selbst positiver und optimistischer gestimmt.

Den vollständigen Artikel lesen

Warum sind Sie nicht der die Beste

Warum sind Sie nicht der/die Beste?

Welche Ziele haben Sie im Leben? Möchten Sie reich sein, Spitzenfussballer/in werden, gute Eltern oder Premierminister/in? Wie gut auch immer Sie Ihr Leben planen, früher oder später werden Sie mit Hindernissen zu kämpfen haben, um Ihre Ziele zu erreichen.

Den vollständigen Artikel lesen

Woran man erkennt, ob ein Kind unglücklich ist

Woran man erkennt, ob ein Kind unglücklich ist

Nach Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO leiden etwa 260 Millionen Menschen weltweit an Depressionen. Das betrifft nicht nur Erwachsene, auch Kinder und sogar Kleinkinder im Alter von drei oder vier Jahren können betroffen sein.

Den vollständigen Artikel lesen

was tun wenn Kinder nicht zur Schule gehen wollen

Was tun wenn Kinder nicht zur Schule gehen wollen?

Was kann man tun, wenn das eigene Kind nicht zur Schule gehen möchte? Falls das auch Ihr Kind bzw. Ihre Kinder betrifft, dann lesen Sie dazu unsere Tipps!

Den vollständigen Artikel lesen

5 Anzeichen einer narzisstischen Störung

5 Anzeichen einer narzisstischen Störung

Über das Wort Narzissmus wird in letzter Zeit häufiger gesprochen, doch was heißt das eigentlich? Man benutzt es, um besonders ichbezogene und eitle Personen zu beschreiben. Doch dabei geht es nicht Selbstliebe.

Den vollständigen Artikel lesen

Denken Sie zu viel nach – oder zu wenig

Denken Sie zu viel nach – oder zu wenig?

Haben Sie das Gefühl, zu viel nachzudenken? Oder handeln Sie manchmal zu schnell, ohne die Folgen zu beachten? Erfahren Sie hier mehr darüber!

Den vollständigen Artikel lesen

Finden Sie heraus, ob Sie unter dem Hochstapler-Syndrom leiden

Finden Sie heraus, ob Sie unter dem Hochstapler-Syndrom leiden

Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Ihre Erfolge nicht Ihr Verdienst sind, sondern anstatt auf harter Arbeit lediglich auf Glück beruhen? Überkommt Sie dann das Gefühl, alles würde eines Tages auffliegen und jemand würde Sie als Hochstapler oder Betrüger entlarven? Dann leiden Sie vielleicht unter dem Hochstapler-Syndrom!

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Kostenlose Beratung zu Ihrem Problem?

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Fragen Sie ganz unverbindlich

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht