Ständig wird uns gesagt, welches neue Superfood-Lebensmittel wir essen sollen oder was der neueste Trend im Fitnesssport sei, um ein besseres Leben zu haben. Und dann wird eine Woche später schon wieder etwas Neues verkündet. Doch anstatt immer irgendwelchen Moden hinterher zu rennen, sollten wir uns auf Dinge konzentrieren, die einfach umzusetzen sind und unserem Leben eine positive Veränderung bringen, und zwar für Körper und Geist.
Sex sollte man nicht isoliert betrachten, sondern als integralen Bestandteil unserer körperlichen und seelischen Gesundheit. Was der Gesundheit hilft, kann auch einen positiven Einfluss auf unser Sexualleben haben. Gesunde Routinen in den Alltag zu integrieren gibt einem nicht nur mehr Energie und Selbstbewusstsein, sondern allen Lebensbereichen einen positiven Schub – auch dem Sex.
Hier sind unsere Top-5 der Angewohnheiten, welche Ihnen helfen, gesünder zu leben und die Libido zu steigern.
Heutzutage sind die Grenzen zwischen Privatleben und Beruf fliessend, da ist es manchmal nicht leicht, abschalten zu können. Sie kennen das bestimmt: Sie sitzen auf dem Bett mit dem Laptop, lesen E-Mails oder planen die nächste Präsentation. Das scheint zunächst kein grosses Problem zu sein, doch ehe Sie es sich versehen, denken Sie mehr an das nächste Zoom-Meeting als an Ihre Partnerin oder Ihren Partner.
Am einfachsten macht man mit diesen Angewohnheiten Schluss, indem man alle Bildschirme aus dem Schlafzimmer verbannt und dieses nur noch zum Schlafen und für Sex nutzt. Nutzen Sie für die Arbeit lieber einen extra dafür reservierten Bereich, das kann auch eine Ecke vom Wohnzimmertisch sein.
Wenn Sie von der Arbeit abschalten, dann sind Sie weniger gestresst und präsenter für Ihren Partner oder Ihre Partnerin. Sie können sich so emotional besser näher kommen und auch der Sex wird Ihnen beiden mehr Spass machen.
Das lesen Sie jetzt bestimmt nicht zum ersten Mal, doch regelmässiger Sport ist eine der besten Methoden, das Sexualleben zu verbessern. Ob Laufen, Krafttraining, Yoga, Pilates oder Schwimmen: Es ist nicht so wichtig, welche Sportart es ist. Wenn Sie sich etwas aussuchen, das Ihnen Freude bereitet, dann werden Sie auch eher damit durchhalten.
Stress ist eine der häufigsten Ursachen für Frauen, das Interesse an Sex zu verlieren. Sport ist eine der besten Möglichkeiten, Stress abzubauen. Durch den Sport wird der Körper mehr Endorphin ausschütten, ein so genanntes Wohlfühl-Hormon. Das hilft nicht nur beim Stressabbau, sondern auch dabei, Ängste und Stress weniger leicht entstehen zu lassen.
Und weil durch den Sport nicht nur der Muskelaufbau gefördert wird, sondern auch die Beweglichkeit und das Durchhaltevermögen, wird der Sex mehr Spaß machen und Sie beide werden es lieber mögen.
Kommunikation ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Beziehung. So wichtig wie das Reden und Zuhören ist die emotionale Bindung zwischen Ihnen beiden im Bett! Reservieren Sie sich eine gemeinsame Nacht füreinander oder probieren Sie Neues gemeinsam aus, ob es Sport, ein Hobby oder ein gemeinsamer Ausflug ist.
Kommunikation ist ebenfalls entscheidend, um dem Sexualleben einen Schub zu geben. Rollenspiele, Fantasien, neue Stellungen oder Sex zu einer ungewöhnlichen Tageszeit – über all dies können Sie miteinander sprechen. Manchen Menschen ist das vielleicht unangenehm, doch man kann so durchaus das Sexualleben verbessern.
Es ist bekannt, dass man nach Sex gut Schlafen kann – doch umgekehrt ist es genauso! Schlaf ist sowohl für die körperliche als auch die seelische Gesundheit von grosser Bedeutung. Schlechter Schlaf steigert den Cortisolspiegel und verringert die Produktion der Sexualhormone Testosteron und Östrogen. Und wer sich erschöpft fühlt, hat bestimmt auch keine Lust auf Sex.
Um Ihr Sexualleben verbessern zu können, ist es einer der ersten Schritte, einen guten Nachtschlaf zu haben. Die Bachblütenmischung Nr. 47 hilft gegen Erschöpfung und Müdigkeit, beim Stressabbau und auch dabei, Ängste zu lindern.
Verbannen Sie alle Bildschirme aus der Reichweite Ihres Bettes, sorgen Sie für Dunkelheit und achten Sie darauf, dass der Raum nicht zu warm und nicht zu kalt ist. Gönnen Sie sich ruhig auch mal eine neue Bettwäsche.
Falls Ihre Versuche keine Erfolge bringen, dann geben Sie nicht auf! Manchen fällt es leicht, sich mit Freunden auszutauschen, auch wenn diese keine Experten sind. Doch kennen diese vielleicht ähnliche Situationen und können so Rat und Hilfe bieten. Die Bachblütenmischung Nr. 41 kann zudem helfen, die Libido zu steigern.
Es ist überhaupt nichts Ungewöhnliches daran, wenn es mal nicht gut läuft mit dem Sexualleben. Scheuen Sie sich nicht davor, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ob es körperliche Probleme sind, bei denen der Hausarzt helfen kann oder seelische, die man mit einem Psychotherapeuten besprechen sollte. Auch Gynäkologen können hier helfen. Sexualtherapeuten sind wiederum extra geschult darin, einem dabei zu helfen, wieder ein ausgefülltes Sexualleben zu haben.
Quellen:
https://www.health.harvard.edu/healthbeat/11-ways-to-help-yourself-to-a-better-sex-life
https://www.nhs.uk/conditions/loss-of-libido/
Falls Sie sich Sorgen machen, die Welt verändere sich zu schnell, dann sind Sie damit nicht alleine: Ständig entwickelt sich alles weiter, und es kann sehr herausfordernd sein, nicht den Anschluss zu verlieren. Im Ergebnis sind es nicht nur ältere Menschen, die sich Sorgen machen, ins Hintertreffen zu geraten.
Erfahren Sie, wie man die Anzeichen von Stress erkennt und wie man einen Burnout vermeiden kann.
Schon mal an Yoga gedacht? Yoga zu machen hat viele Vorteile. Es hat einen ganzheitlichen Ansatz, von dem Sie körperlich, emotional und mental profitieren.
Möchten Sie Ihrem Liebesleben neuen Schwung verleihen? Bringen Sie mit diesen Tipps neuen Schwung in Ihr Liebesleben! Wir haben zwanzig Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen können, in Ihrem Liebesleben neues Feuer zu entfachen und mit denen Sie sich glücklich und gesund fühlen können. Hier weiterlesen!
Heutzutage scheint Jede/r irgendein mentales Leiden oder Lernprobleme zu haben. Doch sind wir vielleicht zu schnell mit unseren Urteilen – oder sind wir einfach nur wachsamer gegenüber solchen Problemen geworden? Dieser Artikel soll auf einige dieser Aspekte eingehen.
Irrationale Bewertungsmuster, wie sie vom US-amerikanischen Psychotherapeuten Albert Ellis in den Fünfzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts beschrieben worden sind, werden gerade in schwierigen Lebensphasen automatisch aktiviert.
Männer fragen sich genauso oft wie Frauen, ob mit ihrer Libido etwas nicht stimmt. Das ist absolut normal dies zu tun, denn bei jedem ist es anders. Finden Sie hier heraus, was mit Ihrer Libido nicht stimmen könnte und wie man damit umgehen kann!
Die Zeitumstellung zur Sommerzeit macht vielen Menschen Probleme. Wie kann man die Uhrumstellung besser verkraften? Lesen Sie dazu diese Tipps!
Kopfschmerzen können eine echte Bürde sein, besonders wenn sie häufig auftreten. Zum Glück gibt es viele natürliche Wege, Kopfschmerzen vorzubeugen und diese zu lindern, ohne dafür zur Apotheke zu müssen.
Lesen Sie hier ein paar Tipps, um endlich die Herausforderung angehen zu können, die Sie schon so lange aufschieben. Hier weiterlesen und mehr erfahren!
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.