Egal wie alt Sie sind, doch besonders ab dem 50. Lebensjahr sind regelmässige Gesundheitschecks unverzichtbar, wenn man ein langes und glückliches Leben haben möchte. Wer in seiner Familie ernsthafte Krankheiten wie Herzinfarkte, Schlaganfälle, Krebs oder Diabetes hat, sollte dies beachten. Vielleicht trauen Sie sich aus verschiedenen Gründen nicht zum Arzt, und obwohl regelmässige Untersuchungen der eigenen Gesundheit durch einen Spezialisten unverzichtbar sind, so kann man doch selber auch einige Dinge bei sich selbst überprüfen, bei sich zu Hause. Hier sind unsere Empfehlungen für einen Gesundheits-Selbsttest:
Können Sie zwei Treppenabsätze hoch laufen, ohne aus der Puste zu kommen? Haben Sie Brustschmerzen, wenn Sie Treppen steigen müssen? Falls ja, dann gehen Sie zum Arzt! Das kann eine tiefere Ursache haben, manchmal ist es einfach nur Anämie, aber es können auch Probleme der Lunge oder des Herzens die Ursache sein.
Wiegen Sie sich auf Ihrer Badezimmerwaage, und messen Sie Ihre Länge. Dann überprüfen Sie die Ergebnisse anhand des Body Mass Index (BMI). Ein BMI von 20 -25 ist normal, alles unter 20 ist Untergewicht, und mehr als 25-20 ist Übergewicht. Alles über 30 ist adipös.
Sie können auch Ihren Bauchumfang messen – er sollte unter 94 cm liegen.
Man kann Geräte zum Blutdruckmessen online kaufen, oder sich von einem medizinischen Verleih ausborgen. Messen Sie dann Ihren Puls und Ihren Blutdruck, während Sie ruhen. Ihr Blutdruck sollte etwa 130/80 sein mit einer Pulsrate zwischen 60 und 100. Messen Sie eine Woche lang nach. Falls Ihr Blutdruck dauerhaft über 140/90 steht, dann leiden Sie womöglich unter Bluthochdruck. Ein Puls von unter 60 kann normal sein oder auf eine Schilddrüsenunterfunktion hindeuten. Ein Puls über 100 sollte genau beobachtet werden.
Sie können Ihren Puls auch überprüfen, indem Sie Zeige- und Mittelfinger ans Handgelenk oder unterhalb des Daumens anlegen, und dabei die Schläge pro Minute zählen.
Man kann Tests für Blutzucker, Cholesterin, Urin, Blut im Stuhl etc. in fast jeder Apotheke kaufen. Ein Blutzuckerspiegel über 7 weist auf Diabetes hin, ein Cholesterinspiegel über 6 gilt als hoch. Bei einem Urintest sollten Albumin, Glukose und Blut negativ sein – falls nicht, sollten Sie zum Arzt gehen.
Sie sollten in der Lage sein, Bücher lesen zu können (Kurzsicht) und Nummernschilder an Autos (Weitsicht), falls nötig mit Brille. Falls etwas unscharf ist, sollten Sie zu einem Optiker gehen.
Man sollte eine Uhr ticken hören, wenn man sie ans Ohr hält.
Frauen jeden Alters sollten ihre Brüste regelmässig untersuchen lassen, um Auffälligkeiten rechtzeitig erkennen zu können. Stellen Sie sich vor einen Spiegel und schauen Sie sich an. Gibt es irgendwelche Veränderungen, wir Grübchen, Rötungen, Verkrustungen auf der Haut oder an den Brustwarzen? Nehmen Sie auch die Unterschiede zwischen beiden Brüsten wahr.
Legen Sie sich dann als zweites auf den Rücken und heben Sie den rechten Arm über Ihren Kopf. Nehmen Sie die drei mittleren Finger und fühlen Sie über Ihre Brüste, beginnend in der Achselhöhle. Wenn Sie Knötchen oder Verklumpungen spüren, zeigen Sie diese so schnell wie möglich Ihrem Arzt.
Wenn Sie Muttermale, Sommersprossen oder andere Hautstörungen haben, die sich zu verändern scheinen, wachsen oder gar bluten, dann sollten Sie unbedingt zum Arzt gehen. Die meisten Arten von Hautkrebs sind behandelbar, wenn man sie rechtzeitig erkennt. Jede Wunde, die nach drei Wochen immer noch nicht abgeheilt ist, sollte unbedingt näher untersucht werden.
Mundhöhlenkrebs wird immer häufiger. Man kann einfach seinen Mundraum untersuchen und nach weissen Stellen oder entzündeten Stellen schauen, gerade wenn diese nach ein paar Wochen nicht heilen. Entzündetes oder blutendes Zahnfleisch kann ein Warnsignal von Zahnfleischerkrankung oder Gingivitis sein, welche unbehandelt zu Abszessen führen und das Zahnfleisch dauerhaft schädigen kann. Regelmässige Geschwüre im Mundraum und blutendes Zahnfleisch können Symptome von Diabetes, Anämie oder einem Vitamin-C-Defizit sein.
Achten Sie auf Veränderungen in Ihrem Stuhlgang. Sie sollten mindestens einmal am Tag Stuhlgang haben, falls dieser mal zwei bis drei Tage ausfällt, dann achten Sie darauf, ob Sie genug Ballaststoffe essen. Gehen Sie zum Arzt, falls Sie länger als zwei Wochen Durchfall oder Verstopfung haben. Bemerken Sie Blut im Stuhl, dann sollten Sie zum Arzt gehen, auch wenn er von Hämorrhoiden kommt, und besonders dann, wenn das Blut dunkelrot bis schwarz scheint.
Überprüfen Sie die Farbe Ihres Urins. Er sollte möglichst hellgelb sein. Eine dunklere Farbe weist entweder auf zu wenig Flüssigkeit hin oder eine Erkrankung von Nieren oder Haut. Je älter wir werden, umso weniger haben wir Durst. Dennoch ist es sehr wichtig, regelmässig viel zu trinken, etwa acht kleine Gläser pro Tag.
Wir alle verlieren jeden Tag ein paar Haare (etwa 50 – 100 Strähnen) doch falls Ihres schnelles ausfällt, dann kann das auf Eisenmangel hindeuten oder einen Mangel an Proteinen.
Eine letzte Empfehlung für unseren Selbsttest gilt den Fingernägeln. Brechen oder reissen sie leicht ein, sind sie gelb oder mit Schatten? Das kann auf Ernährungs- oder Mineralienmangel zurückzuführen sein. Je älter wir werden, umso mehr müssen wir auf die Einnahme gesunder Fette achten – wie in Avocados oder Olivenöl.
Nicht vergessen – Falls Sie sich Sorgen machen, dann sollten Sie bei Ihrem Arzt schnellstmöglich einen Termin vereinbaren.
Mitten in einer Pandemie zurück zur Schule zu gehen ist für alle eine neue Erfahrung. Es ist verständlich, dass manche Kinder davor Angst haben. Wir werden einen Blick auf ein paar Aspekte davon werfen und erläutern, wie Sie Ihrem Kind die Rückkehr zur Schule erleichtern können.
Zieht sie das Leben runter? Negativität kann das Aussehen ruinieren und die Leistungsfähigkeit hemmen. Verbannen Sie die Negativität aus dem Leben!
Viele Leute verbringen so viel Zeit damit, die Vergangenheit zu bedauern und sich Sorgen um die Zukunft zu machen. Doch das ist es nicht wert! Selbst was gestern passiert ist, spielt heute keine Rolle mehr! Lassen Sie die Vergangenheit hinter sich, kümmern Sie sich nicht um die Zukunft, sondern machen Sie das Beste aus jedem Moment.
Über das Wort Narzissmus wird in letzter Zeit häufiger gesprochen, doch was heißt das eigentlich? Man benutzt es, um besonders ichbezogene und eitle Personen zu beschreiben. Doch dabei geht es nicht Selbstliebe.
Möchten Sie sich mehr um Ihre Gesundheit kümmern – jetzt, wo Sie langsam älter werden? Lesen Sie unsere 10 Tipps dazu, wie man jung bleiben kann!
Mentale Gesundheitsprobleme wie Depressionen oder Ängste betreffen jeden sechsten Menschen früher oder später im Leben. Obwohl diese Probleme somit recht weit verbreitet sind, warten die Betroffenen oft Monate oder gar Jahre, bis sie sich endlich Hilfe suchen.
Schlechte Angewohnheiten kosten uns Zeit und Energie. Sie stören unseren Alltag, riskieren unsere Gesundheit und halten uns davon ab, unsere Ziele zu erreichen. Also warum überhaupt tun wir uns das an? Und was kann man tun, um Schluss mit seinen schlechten Angewohnheiten zu machen?
Für viele Menschen ist der Frühlingsanfang ein guter Zeitpunkt für Neuerungen und Veränderungen im Leben. Erfahren Sie hier mehr darüber!
Irrationale Bewertungsmuster, wie sie vom US-amerikanischen Psychotherapeuten Albert Ellis in den Fünfzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts beschrieben worden sind, werden gerade in schwierigen Lebensphasen automatisch aktiviert.
Ihr Leben verläuft gut. Sie haben alles, was Sie sich wünschen. Dennoch fühlen Sie sich traurig und wissen nicht, warum eigentlich.
Den vollständigen Artikel lesenSind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.