Bachblüten Therapie

12 Gründe jetzt seine Ziele zu verfolgen

12 Gründe jetzt seine Ziele zu verfolgen

Der dritte Präsident der USA, Thomas Jefferson, sagte einst: „Verschiebe nie auf morgen, was du heute tun kannst.“ Viele Menschen kommen irgendwann an den Punkt, an dem sie ihre Ziele oder Träume aufgeben, nur weil sie unmöglich erscheinen. Wir warten immer darauf, dass wir genug Geld haben, der richtige Zeitpunkt kommt, die Kinder gross geworden sind etc. Das Problem ist, es gibt nie den optimalen Zeitpunkt, seine Ziele zu verfolgen, also tun Sie es jetzt! Hier sind unsere 12 Gründe, die dafür sprechen, dass Sie jetzt Ihre Ziele verfolgen.

1. Sie können nicht im Morgen leben

Falls alles was Sie wollen in der Zukunft liegt, heisst das, Sie leben nicht in der Gegenwart. Sie können sich nicht auf Ihr Leben konzentrieren und es schätzen, weil Sie immer daran denken, was eines Tages sein „wird“. Wer das im Kopf hat, dem fällt es schwer, seine Ziele noch heute zu verfolgen. Sie können Ihre Ziele jedoch nicht erreichen, solange Sie diese nicht verfolgen.

2. Schaffen Sie sich eine Vision der Zukunft

Auch wenn man nicht in der Zukunft leben kann, ist es nie verkehrt, eine gute Vorstellung davon zu entwickeln, was man erreichen möchte. Der Trick ist, stets darauf hinzuarbeiten. Sie können sich Pläne und Ziele für die Zukunft setzen und diese heute bereits verfolgen. Die Träume über die Zukunft sollten dennoch niemals das Leben im Hier und Jetzt ersetzen.

3. Erinnern Sie sich selbst an Ihre Vorhaben

Wenn Sie das Gefühl bekommen, Sie müssten Ihren Traum oder Ihre Ziele aufgeben, dann erinnern Sie sich selbst an Ihre Wünsche: Abzunehmen, ein Buch zu schreiben, einen Marathon zu laufen, ein Haus zu bauen, einen Abschluss zu machen. Es gab Gründe dafür, warum Sie das wollten. Also erinnern Sie sich stets daran, dass mit jedem Tag, den Sie der Verwirklichung Ihrer Ziele widmen, Sie diesen ein kleines Stück näher gekommen sind.

4. Jeder neue Tag bringt etwas Positives und neue Energie

Morgens aufzustehen und zu wissen, dass man als Tagesziel zumindest seinem Traum ein kleines Stückchen näher kommt, ist doch schon mal etwas, worüber man enthusiastisch sein sollte. Schauen Sie nach Vorne und freuen Sie sich auf das, was der Tag Ihnen bringen wird.

5. Vergeben und vergessen

Erfahrungen aus der Vergangenheit haben Sie zu der Person gemacht, die Sie sind. Versuchen Sie deshalb, die Vergangenheit in einem positiven Licht zu sehen. Lassen Sie nicht Verbitterung und Ressentiments Ihr Leben bestimmen. Die Besessenheit von der Vergangenheit raubt einem die positive Energie. Schauen Sie nach Vorne und erleben Sie die Gegenwart ohne schlechte Gefühle und Verbitterung.

6. Nicht sollte, sondern wird

Eliminieren Sie das Wort „sollte“ aus Ihrem Vokabular. Sollte ist ein Wort, bei dem man sich herabgesetzt, schuldig und ängstlich fühlt. Es gibt kein „sollte“ im Leben, das Wort ist eine Wertung und Sie sollten dafür keine Zeit verschwenden. Ersetzen Sie es durch „wird“ „möchte“ oder „wünsche“. 

7. Manchmal ist der Weg das Ziel

Was wäre das Schlimmste, was passieren könnte, wenn Sie weiterhin Ihr Ziel verfolgen und es am Ende doch nicht erreichen? Was könnten Sie verlieren? Vermutlich würde Ihnen gar kein Schaden entstehen. Sie hätten ein paar Erfahrungen gesammelt und ein paar Lektionen fürs Leben gelernt. Das stärkt auch die Persönlichkeit. Und was Sie gelernt haben, das hilft Ihnen weiter um neue Ziele zu erreichen oder neue Träume zu verwirklichen.   

8. Angst vor dem Erfolg

Manche Menschen fürchten sich vor dem Erfolg. Sie fürchten sich davor, das Buch zu beenden oder das Training abzuschliessen. Warum? Weil die Betroffenen nicht wissen, was danach kommen soll. Vielleicht muss man dann andere Verpflichtungen eingehen oder sich um jemand anderes kümmern, wenn man sein eigenes Ziel erreicht hat. Oder man fürchtet sich vor der Enttäuschung, weil dann doch nicht alles so ist, wie man es sich vorgestellt hat. Das Scheitern kann zwar bedeuten, dass man niemanden verletzt und niemanden enttäuscht, doch ist das wirklich eine gute Weise, sein Leben zu leben? Raffen Sie sich auf und verfolgen Sie Ihren nächsten Traum.

9. Was würden Sie Ihren Freunden raten, wenn die an Ihrer Stelle wären?

Stellen Sie sich vor, Ihr(e) beste(r) Freund(in) möchte Ihren Lebenstraum aufgeben. Was würden Sie antworten. Würden Sie ihn/sie motivieren? Würden Sie die Person überzeugen, dabei zu bleiben, damit sich alles noch gut entwickelt? Oder würden Sie sagen „Schmeiss alles hin!“? Wenn Sie sich selbst Ihr bester Freund sind, dann nehmen Sie Ihren eigenen Rat an.  

10. Verfolgen Sie Ihre Ziele, weil Träume das Leben lebenswert machen

Wenn Sie sich keine Zukunft vorstellen können, wie düster muss doch das Leben sein. Genau deswegen haben wir doch Träume, Ambitionen und Ziele, die uns durch schwere Zeiten helfen. Sie erhalten uns in harten Zeiten am Leben.

11. Sie müssen es tun!

Keiner außer Ihnen selbst wird Ihre Ziele erreichen! Niemand anderes wird es tun, nicht Ihre Eltern, nicht Ihre Kinder und nicht Ihr(e) Partner(in). Die haben alle ihre eigenen Ziele. Wenn Sie etwas möchten, dann müssen Sie es schon selbst erreichen.

12. Zeigen Sie es den Nein-Sagern

Sie müssen die Leute hinter sich lassen, die Ihnen sagen, Sie würden es nicht schaffen. Sie würden niemals ein Buch schreiben können, den Marathon laufen oder ein schönes Auto fahren. Schon allein um es all jenen zu zeigen. Es ist ausserdem eine gute Möglichkeit zur Inspiration anderer Menschen, um Ihre Familie stolz zu machen und vor allem – um selbst stolz zu sein!

Denken Sie daran – Sie leben nur einmal

Machen Sie aus Ihrer Lebenszeit das Beste. An was werden Sie sich erinnern, wenn Sie mal auf dem Totenbett liegen? Es werden nicht die Stunden sein, die Sie vor dem Fernseher verbracht haben, sondern jene Dinge, die Sie glücklich gemacht haben und die Sie erreicht haben. Verschwenden Sie darum keine Zeit, und verfolgen Sie noch heute Ihre Ziele!

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Ist Depression nicht nur ein Modewort für Niedergeschlagenheit?

Mentale Gesundheitsprobleme wie Depressionen oder Ängste betreffen jeden sechsten  Menschen früher oder später im Leben. Obwohl diese Probleme somit recht weit verbreitet sind, warten die Betroffenen oft Monate oder gar Jahre, bis sie sich endlich Hilfe suchen.

7 Tipps, um wirklich ein glückliches „neues“ Jahr zu haben

Es ist leicht gesagt, sich nicht über die Zukunft zu sorgen, doch was kann man tun, um mit einer positiven Haltung ins Neue Jahr zu starten? 

Was sollte man loswerden, um glücklicher zu sein?

Haben Sie auch die quälenden Gedanken, dass Sie nur glücklicher werden können, wenn dies wahr wäre oder Sie jenes tun könnten? Was sollte man aus seinem Leben loswerden, um glücklicher zu sein?

Warum sind Sie nicht der/die Beste?

Welche Ziele haben Sie im Leben? Möchten Sie reich sein, Spitzenfussballer/in werden, gute Eltern oder Premierminister/in? Wie gut auch immer Sie Ihr Leben planen, früher oder später werden Sie mit Hindernissen zu kämpfen haben, um Ihre Ziele zu erreichen.

Was hält Sie ab, worauf warten Sie?

Viele von uns mussten die Verwirklichung ihrer Träume wegen der Pandemie auf Eis legen. Wir mussten lernen zu akzeptieren, dass sich das Erreichen unserer Ziele nach hinten verschieben wird.

Wie kann man jung bleiben?

Möchten Sie sich mehr um Ihre Gesundheit kümmern – jetzt, wo Sie langsam älter werden? Lesen Sie unsere 10 Tipps dazu, wie man jung bleiben kann!

Geht Ihnen alles zu schnell?

Falls Sie sich Sorgen machen, die Welt verändere sich zu schnell, dann sind Sie damit nicht alleine: Ständig entwickelt sich alles weiter, und es kann sehr herausfordernd sein, nicht den Anschluss zu verlieren. Im Ergebnis sind es nicht nur ältere Menschen, die sich Sorgen machen, ins Hintertreffen zu geraten.

Sind die meisten Menschen gut oder schlecht?

Verzweifeln Sie auch manchmal an der Menschheit weil Sie den Eindruck haben, da draußen gebe es fast nur schlechte Menschen? Sind wir hauptsächlich selbstgerecht, denken nur an uns selbst und unsere eigenen Bedürfnisse? Oder ist diese zynische Sichtweise uns nur zu Eigen, weil wir so viel Zeit im Internet verbringen? Die Wahrheit ist etwas komplizierter.

Warum fällt die Rückkehr zur Schule so schwer?

Mitten in einer Pandemie zurück zur Schule zu gehen ist für alle eine neue Erfahrung. Es ist verständlich, dass manche Kinder davor Angst haben. Wir werden einen Blick auf ein paar Aspekte davon werfen und erläutern, wie Sie Ihrem Kind die Rückkehr zur Schule erleichtern können.

Was tun, wenn die Leidenschaft schwindet?

Warum fühlt man am Beginn einer Beziehung die Schmetterlinge im Bauch, und wie kann man in einer langfristigen Beziehung glücklich bleiben, wenn die Leidenschaft mit der Zeit schwindet?

12 Gründe jetzt seine Ziele zu verfolgen

12 Gründe jetzt seine Ziele zu verfolgen
12 Gründe jetzt seine Ziele zu verfolgen

Der dritte Präsident der USA, Thomas Jefferson, sagte einst: „Verschiebe nie auf morgen, was du heute tun kannst.“ Viele Menschen kommen irgendwann an den Punkt, an dem sie ihre Ziele oder Träume aufgeben, nur weil sie unmöglich erscheinen. Wir warten immer darauf, dass wir genug Geld haben, der richtige Zeitpunkt kommt, die Kinder gross geworden sind etc. Das Problem ist, es gibt nie den optimalen Zeitpunkt, seine Ziele zu verfolgen, also tun Sie es jetzt! Hier sind unsere 12 Gründe, die dafür sprechen, dass Sie jetzt Ihre Ziele verfolgen.

1. Sie können nicht im Morgen leben

Falls alles was Sie wollen in der Zukunft liegt, heisst das, Sie leben nicht in der Gegenwart. Sie können sich nicht auf Ihr Leben konzentrieren und es schätzen, weil Sie immer daran denken, was eines Tages sein „wird“. Wer das im Kopf hat, dem fällt es schwer, seine Ziele noch heute zu verfolgen. Sie können Ihre Ziele jedoch nicht erreichen, solange Sie diese nicht verfolgen.

2. Schaffen Sie sich eine Vision der Zukunft

Auch wenn man nicht in der Zukunft leben kann, ist es nie verkehrt, eine gute Vorstellung davon zu entwickeln, was man erreichen möchte. Der Trick ist, stets darauf hinzuarbeiten. Sie können sich Pläne und Ziele für die Zukunft setzen und diese heute bereits verfolgen. Die Träume über die Zukunft sollten dennoch niemals das Leben im Hier und Jetzt ersetzen.

3. Erinnern Sie sich selbst an Ihre Vorhaben

Wenn Sie das Gefühl bekommen, Sie müssten Ihren Traum oder Ihre Ziele aufgeben, dann erinnern Sie sich selbst an Ihre Wünsche: Abzunehmen, ein Buch zu schreiben, einen Marathon zu laufen, ein Haus zu bauen, einen Abschluss zu machen. Es gab Gründe dafür, warum Sie das wollten. Also erinnern Sie sich stets daran, dass mit jedem Tag, den Sie der Verwirklichung Ihrer Ziele widmen, Sie diesen ein kleines Stück näher gekommen sind.

4. Jeder neue Tag bringt etwas Positives und neue Energie

Morgens aufzustehen und zu wissen, dass man als Tagesziel zumindest seinem Traum ein kleines Stückchen näher kommt, ist doch schon mal etwas, worüber man enthusiastisch sein sollte. Schauen Sie nach Vorne und freuen Sie sich auf das, was der Tag Ihnen bringen wird.

5. Vergeben und vergessen

Erfahrungen aus der Vergangenheit haben Sie zu der Person gemacht, die Sie sind. Versuchen Sie deshalb, die Vergangenheit in einem positiven Licht zu sehen. Lassen Sie nicht Verbitterung und Ressentiments Ihr Leben bestimmen. Die Besessenheit von der Vergangenheit raubt einem die positive Energie. Schauen Sie nach Vorne und erleben Sie die Gegenwart ohne schlechte Gefühle und Verbitterung.

6. Nicht sollte, sondern wird

Eliminieren Sie das Wort „sollte“ aus Ihrem Vokabular. Sollte ist ein Wort, bei dem man sich herabgesetzt, schuldig und ängstlich fühlt. Es gibt kein „sollte“ im Leben, das Wort ist eine Wertung und Sie sollten dafür keine Zeit verschwenden. Ersetzen Sie es durch „wird“ „möchte“ oder „wünsche“. 

7. Manchmal ist der Weg das Ziel

Was wäre das Schlimmste, was passieren könnte, wenn Sie weiterhin Ihr Ziel verfolgen und es am Ende doch nicht erreichen? Was könnten Sie verlieren? Vermutlich würde Ihnen gar kein Schaden entstehen. Sie hätten ein paar Erfahrungen gesammelt und ein paar Lektionen fürs Leben gelernt. Das stärkt auch die Persönlichkeit. Und was Sie gelernt haben, das hilft Ihnen weiter um neue Ziele zu erreichen oder neue Träume zu verwirklichen.   

8. Angst vor dem Erfolg

Manche Menschen fürchten sich vor dem Erfolg. Sie fürchten sich davor, das Buch zu beenden oder das Training abzuschliessen. Warum? Weil die Betroffenen nicht wissen, was danach kommen soll. Vielleicht muss man dann andere Verpflichtungen eingehen oder sich um jemand anderes kümmern, wenn man sein eigenes Ziel erreicht hat. Oder man fürchtet sich vor der Enttäuschung, weil dann doch nicht alles so ist, wie man es sich vorgestellt hat. Das Scheitern kann zwar bedeuten, dass man niemanden verletzt und niemanden enttäuscht, doch ist das wirklich eine gute Weise, sein Leben zu leben? Raffen Sie sich auf und verfolgen Sie Ihren nächsten Traum.

9. Was würden Sie Ihren Freunden raten, wenn die an Ihrer Stelle wären?

Stellen Sie sich vor, Ihr(e) beste(r) Freund(in) möchte Ihren Lebenstraum aufgeben. Was würden Sie antworten. Würden Sie ihn/sie motivieren? Würden Sie die Person überzeugen, dabei zu bleiben, damit sich alles noch gut entwickelt? Oder würden Sie sagen „Schmeiss alles hin!“? Wenn Sie sich selbst Ihr bester Freund sind, dann nehmen Sie Ihren eigenen Rat an.  

10. Verfolgen Sie Ihre Ziele, weil Träume das Leben lebenswert machen

Wenn Sie sich keine Zukunft vorstellen können, wie düster muss doch das Leben sein. Genau deswegen haben wir doch Träume, Ambitionen und Ziele, die uns durch schwere Zeiten helfen. Sie erhalten uns in harten Zeiten am Leben.

11. Sie müssen es tun!

Keiner außer Ihnen selbst wird Ihre Ziele erreichen! Niemand anderes wird es tun, nicht Ihre Eltern, nicht Ihre Kinder und nicht Ihr(e) Partner(in). Die haben alle ihre eigenen Ziele. Wenn Sie etwas möchten, dann müssen Sie es schon selbst erreichen.

12. Zeigen Sie es den Nein-Sagern

Sie müssen die Leute hinter sich lassen, die Ihnen sagen, Sie würden es nicht schaffen. Sie würden niemals ein Buch schreiben können, den Marathon laufen oder ein schönes Auto fahren. Schon allein um es all jenen zu zeigen. Es ist ausserdem eine gute Möglichkeit zur Inspiration anderer Menschen, um Ihre Familie stolz zu machen und vor allem – um selbst stolz zu sein!

Denken Sie daran – Sie leben nur einmal

Machen Sie aus Ihrer Lebenszeit das Beste. An was werden Sie sich erinnern, wenn Sie mal auf dem Totenbett liegen? Es werden nicht die Stunden sein, die Sie vor dem Fernseher verbracht haben, sondern jene Dinge, die Sie glücklich gemacht haben und die Sie erreicht haben. Verschwenden Sie darum keine Zeit, und verfolgen Sie noch heute Ihre Ziele!


Marie Pure

Weitere Artikel


Ist Depression nicht nur ein Modewort für Niedergeschlagenheit

Ist Depression nicht nur ein Modewort für Niedergeschlagenheit?

Mentale Gesundheitsprobleme wie Depressionen oder Ängste betreffen jeden sechsten  Menschen früher oder später im Leben. Obwohl diese Probleme somit recht weit verbreitet sind, warten die Betroffenen oft Monate oder gar Jahre, bis sie sich endlich Hilfe suchen.

Den vollständigen Artikel lesen

7-tipps-um-wirklich-ein-glueckliches-neues-jahr-zu-haben

7 Tipps, um wirklich ein glückliches „neues“ Jahr zu haben

Es ist leicht gesagt, sich nicht über die Zukunft zu sorgen, doch was kann man tun, um mit einer positiven Haltung ins Neue Jahr zu starten? 

Den vollständigen Artikel lesen

Was sollte man loswerden, um glücklicher zu sein

Was sollte man loswerden, um glücklicher zu sein?

Haben Sie auch die quälenden Gedanken, dass Sie nur glücklicher werden können, wenn dies wahr wäre oder Sie jenes tun könnten? Was sollte man aus seinem Leben loswerden, um glücklicher zu sein?

Den vollständigen Artikel lesen

Warum sind Sie nicht der die Beste

Warum sind Sie nicht der/die Beste?

Welche Ziele haben Sie im Leben? Möchten Sie reich sein, Spitzenfussballer/in werden, gute Eltern oder Premierminister/in? Wie gut auch immer Sie Ihr Leben planen, früher oder später werden Sie mit Hindernissen zu kämpfen haben, um Ihre Ziele zu erreichen.

Den vollständigen Artikel lesen

Was hält Sie ab, worauf warten Sie

Was hält Sie ab, worauf warten Sie?

Viele von uns mussten die Verwirklichung ihrer Träume wegen der Pandemie auf Eis legen. Wir mussten lernen zu akzeptieren, dass sich das Erreichen unserer Ziele nach hinten verschieben wird.

Den vollständigen Artikel lesen

Wie kann man jung bleiben

Wie kann man jung bleiben?

Möchten Sie sich mehr um Ihre Gesundheit kümmern – jetzt, wo Sie langsam älter werden? Lesen Sie unsere 10 Tipps dazu, wie man jung bleiben kann!

Den vollständigen Artikel lesen

Geht Ihnen alles zu schnell

Geht Ihnen alles zu schnell?

Falls Sie sich Sorgen machen, die Welt verändere sich zu schnell, dann sind Sie damit nicht alleine: Ständig entwickelt sich alles weiter, und es kann sehr herausfordernd sein, nicht den Anschluss zu verlieren. Im Ergebnis sind es nicht nur ältere Menschen, die sich Sorgen machen, ins Hintertreffen zu geraten.

Den vollständigen Artikel lesen

Sind die meisten Menschen gut oder schlecht

Sind die meisten Menschen gut oder schlecht?

Verzweifeln Sie auch manchmal an der Menschheit weil Sie den Eindruck haben, da draußen gebe es fast nur schlechte Menschen? Sind wir hauptsächlich selbstgerecht, denken nur an uns selbst und unsere eigenen Bedürfnisse? Oder ist diese zynische Sichtweise uns nur zu Eigen, weil wir so viel Zeit im Internet verbringen? Die Wahrheit ist etwas komplizierter.

Den vollständigen Artikel lesen

Warum fällt die Rückkehr zur Schule so schwer

Warum fällt die Rückkehr zur Schule so schwer?

Mitten in einer Pandemie zurück zur Schule zu gehen ist für alle eine neue Erfahrung. Es ist verständlich, dass manche Kinder davor Angst haben. Wir werden einen Blick auf ein paar Aspekte davon werfen und erläutern, wie Sie Ihrem Kind die Rückkehr zur Schule erleichtern können.

Den vollständigen Artikel lesen

Was tun, wenn die Leidenschaft schwindet

Was tun, wenn die Leidenschaft schwindet?

Warum fühlt man am Beginn einer Beziehung die Schmetterlinge im Bauch, und wie kann man in einer langfristigen Beziehung glücklich bleiben, wenn die Leidenschaft mit der Zeit schwindet?

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Kostenlose Beratung zu Ihrem Problem?

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Fragen Sie ganz unverbindlich

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht