Bachblüten Therapie

10 Tipps zum Ausbruch aus der täglichen Routine

10 Tipps zum Ausbruch aus der täglichen Routine

Struktur und Routine im Alltag helfen dabei, die Dinge zu organisieren und zu erledigen. Dennoch fühlt sich die Routine des Alltags manchmal eintönig an und das zieht einen runter. Fragen Sie sich auch manchmal „Ist das schon alles?“ oder „Soll mein Leben bis zur Rente so weiter geben?“.

Es stimmt, dass Konstanz in den täglichen Abläufen einem Sinn im Leben gibt. Man weiss, was man tun soll und wann. Doch manchmal kann es sich anfühlen, als würde der Terminkalender unseren Alltag bestimmen und der Zauber des Lebens geht so verloren. Wer unter Druck steht, sollte aufhören und sich so selbst einen Gefallen tun. Wie man das macht? Das ist ganz leicht. Durchbrechen Sie Ihre tägliche Routine und machen Sie jeden Tag zu etwas Besonderem.   

Tipps die helfen, aus der täglichen Routine auszubrechen

Erkennen Sie Ihre Gewohnheiten und machen Sie etwas anderes. Tragen Sie Ihre Uhr am anderen Handgelenk, nehmen Sie einen anderen Weg zur Arbeit, essen Sie etwas, was Sie noch nie gegessen haben, gehen Sie mal mit jemand anderes aus, schauen Sie sich etwas im Fernsehen an, was Sie noch nie gesehen haben oder nutzen Sie ein neues Duschgel, Parfüm oder Aftershave.

Beauftragen Sie jemand anderes. Ob es nun Ihre Aufgabe ist oder nicht, fragen Sie Ihren Partner oder Ihr Kind, ob er oder sie nicht einkaufen gehen möchte oder das Abendbrot vorbereiten. Warum es nicht wenigstens mal probieren? 

Probieren Sie etwas ganz Neues. Vielleicht trauen Sie sich nicht, weil Sie Angst haben, etwas falsch zu machen oder einen Fehler, doch genau darum geht es doch im Leben. Wer sich sicher fühlt, lernt nichts Neues mehr dazu. Durch Probieren und Scheitern lernen wir uns selbst neu kennen und entdecken neue Möglichkeiten. Experimentieren Sie, entdecken Sie und lernen Sie den Misserfolg schätzen, denn wer nur die Schokoladenseiten des Lebens kennt, kennt das Leben nicht und ist kein ganzer Mensch. Sie müssen ja nicht gleich den Mont Everest besteigen, schon kleinste tägliche Herausforderungen machen jeden Tag anders und einzigartig.

Entdecken Sie neue Orte. Der Vorspann zu Star Trek geht so „… um neue Welten zu erforschen, neues Leben zu entdecken und neue Zivilisationen, die noch nie ein Mensch zuvor gesehen hat“ und das ist grundsätzlich ein gutes Lebensmotto. Sie müssen nicht in die Wildnis von Borneo reisen und auch nicht in die Mayakultur eintauchen (obwohl das sicher ganz toll wäre!), doch man kann auch einfach mal in ein neues Café gehen, neue Geschäfte entdecken, Bücher von unbekannten Autoren lesen oder neue Musik entdecken – selbst wenn Ihnen nur das Cover gefällt. Oder unterhalten Sie sich mit jemand unbekannten. Lernen Sie neue Leute kennen und erweitern Sie Ihren Horizont.  

Machen Sie Schluss mit Ihren schlechten Angewohnheiten. Verschwenden Sie Ihre Zeit oder Ihr Geld mit bestimmten Dingen? Wenn Sie diese Dinge identifizieren können, versuchen Sie, sie aus Ihrem Alltag zu verbannen und durch neue zu ersetzen. Wenn Sie beispielsweise jeden Morgen einen teuren Kaffee auf dem Weg zur Arbeit kaufen, dann nehmen Sie doch eine Thermoskanne mit und nutzen Sie das gesparte Geld, um sich eine Zeitschrift zu kaufen, die Sie normalerweise nie lesen würden. Erweitern Sie Ihren Horizont durch das geschriebene Wort.

Machen Sie einen Neustart. Aus verschiedenen Gründen empfehlen Experten, sich selbst zu einem Neustart aufzuraffen, wenn man bestimmte Vorhaben wie Sport oder Diät durchhalten möchte. Am besten nimmt man dafür ein prägnantes Datum wie Neujahr, oder den ersten Tag der Woche bzw. des Monats. 

Beobachten Sie Ihre Umwelt. Haben Sie schon einmal Ihre Nachbarn beobachtet? Wissen Sie, was Ihre Kollegen auf der Arbeit genau tun? Schauen Sie nach und erleben Sie, welche Wege man im Leben noch gehen kann. 

Netzwerk. Netzwerke helfen bei der Karriere. Wenn Sie weiterkommen wollen im Leben, dann sollten Sie mit jedem Menschen netzwerken.

Nehme Sie sich Zeit für sich selbst. Wenn Sie Ihr Leben als eintönig und monoton empfinden, dann liegt es vielleicht nur daran, dass Sie zu wenig Zeit für sich selbst haben. Was würden Sie gerne tun, um sich zu entspannen? Ein Spaziergang? Ein heisses Bad? Ein bisschen rumhängen auf dem Sofa mit einem guten Buch und einer Tasse Tee? Versuchen Sie jeden Tag, sich 30 Minuten für die Dinge zu reservieren, die Sie gerne tun, und der Alltag wird sich nicht mehr so sehr nach Routine anfühlen.

Seien Sie nett. Tun Sie jeden Tag einer Person etwas Gutes, und Ihr Leben bekommt mehr Sinn. Das können Kleinigkeiten sein, wie eine Tür aufhalten oder einen Freund zu umarmen.

Manchmal finden sich die schönen Dinge des Lebens, neue Energie und neue Kreativität ausserhalb der täglichen Routine. Behalten Sie Ihre Routine im Grossen und Ganzen bei, um Ihren Alltag meistern zu können, doch suchen Sie sich ausserdem Wege, gelegentlich aus der Routine auszubrechen. Man weiss nie, welche Kräfte und Ideen man durch den Ausbruch aus der täglichen Routine freisetzen kann. Das hilft einem sowohl im Privatleben, als auch beruflich. Man wird so empfänglicher für Neues und erkennt wieder eine positive Perspektive.

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Warum fällt die Rückkehr zur Schule so schwer?

Mitten in einer Pandemie zurück zur Schule zu gehen ist für alle eine neue Erfahrung. Es ist verständlich, dass manche Kinder davor Angst haben. Wir werden einen Blick auf ein paar Aspekte davon werfen und erläutern, wie Sie Ihrem Kind die Rückkehr zur Schule erleichtern können.

Warum ein Leben ohne Herausforderungen nicht erfüllend ist

Stress kann gut und schlecht sein, es kommt immer auf die Herangehensweise an. Doch zu viel Stress kann gefährlich werden. Hier mehr über Stress erfahren!

„Bachblüten Information” wird „Mariepure”

Nach 25 Jahren in der Welt der Bachblüten haben wir uns gefragt, ob jetzt nicht die Zeit wäre für einen neuen, einen eigenen Namen? Nicht nur wir haben uns weiterentwickelt, auch Sie haben das, zusammen mit dem Vertrauen, welches Sie in uns gesetzt haben. Darum möchten wir uns mit einem eigenen Namen verbinden. Dieser Name ist Mariepure.

Top 10 der Angewohnheiten, die das Altern aufhalten können

Ob das Färben der Haare oder das Weissen der Zähne: Viele Kosmetiktipps zielen darauf ab, jünger auszusehen. Doch es gibt auch ein paar Dinge, welche den Alterungsprozess verlangsamen können oder sogar umdrehen.

Ist das das Ende der Welt, so wie wir sie kennen?

Seit dem Ausbruch von COVID-19 haben die Regierungen auf der ganzen Welt beispiellose Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung der Pandemie zu verhindern. Die unglaublich schnell getroffenen Regelungen haben fast alle Bereiche unseres Lebens betroffen.

Viertellebenskrise und Midlife-Crisis: Alles was Sie wissen müssen

Eine Midlife-Crisis ist die Grundlage vieler Witze und Vorurteile: Das Lebensalter, in dem man sich dazu hingerissen fühlt, impulsive oder extreme Dinge zu unternehmen, ob es der Kauf eines Motorrads, eine plötzliche Kündigung oder das Verlassen des Ehepartners ist.

Finden Sie heraus, ob Sie unter dem Hochstapler-Syndrom leiden

Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Ihre Erfolge nicht Ihr Verdienst sind, sondern anstatt auf harter Arbeit lediglich auf Glück beruhen? Überkommt Sie dann das Gefühl, alles würde eines Tages auffliegen und jemand würde Sie als Hochstapler oder Betrüger entlarven? Dann leiden Sie vielleicht unter dem Hochstapler-Syndrom!

Suchen Sie das Glück? Hören Sie auf!

Viele Menschen sind aufs Glücklichsein fixiert. Doch so wie jemand, der krampfhaft versucht, cool zu sein, wird es auch beim Glück nicht dadurch klappen, dass man es mit aller Gewalt erreich will. Wo liegt das Problem? Vielleicht sind Sie zu sehr darauf fixiert!

Wie man eine negative Einstellung vermeidet

Negatives Denken kann einen vom Erfolg im Leben abhalten und der Erfüllung der eigenen Träume. Es beeinträchtigt auch die mentale und körperliche Gesundheit. Forschungen haben gezeigt, dass die Betroffenen weniger Chancen wahrnehmen und häufiger unter Stress und Krankheiten leiden.

Wie man Sie mehr wertschätzt

Sie fühlen sich, als nehmen alle anderen Sie als selbstverständlich an? Ob Sie nachts noch an der Präsentation sitzen oder Ihrem Partner bzw. Ihrer Partnerin ein großes Geburtstagsessen organisieren – Es ist schön, wenn andere die Bemühungen schätzen können. Doch was ist, wenn es niemand wirklich merkt, dann fühlt man sich zu wenig wertgeschätzt.

10 Tipps zum Ausbruch aus der täglichen Routine

10 Tipps zum Ausbruch aus der täglichen Routine
10 Tipps zum Ausbruch aus der täglichen Routine

Struktur und Routine im Alltag helfen dabei, die Dinge zu organisieren und zu erledigen. Dennoch fühlt sich die Routine des Alltags manchmal eintönig an und das zieht einen runter. Fragen Sie sich auch manchmal „Ist das schon alles?“ oder „Soll mein Leben bis zur Rente so weiter geben?“.

Es stimmt, dass Konstanz in den täglichen Abläufen einem Sinn im Leben gibt. Man weiss, was man tun soll und wann. Doch manchmal kann es sich anfühlen, als würde der Terminkalender unseren Alltag bestimmen und der Zauber des Lebens geht so verloren. Wer unter Druck steht, sollte aufhören und sich so selbst einen Gefallen tun. Wie man das macht? Das ist ganz leicht. Durchbrechen Sie Ihre tägliche Routine und machen Sie jeden Tag zu etwas Besonderem.   

Tipps die helfen, aus der täglichen Routine auszubrechen

Erkennen Sie Ihre Gewohnheiten und machen Sie etwas anderes. Tragen Sie Ihre Uhr am anderen Handgelenk, nehmen Sie einen anderen Weg zur Arbeit, essen Sie etwas, was Sie noch nie gegessen haben, gehen Sie mal mit jemand anderes aus, schauen Sie sich etwas im Fernsehen an, was Sie noch nie gesehen haben oder nutzen Sie ein neues Duschgel, Parfüm oder Aftershave.

Beauftragen Sie jemand anderes. Ob es nun Ihre Aufgabe ist oder nicht, fragen Sie Ihren Partner oder Ihr Kind, ob er oder sie nicht einkaufen gehen möchte oder das Abendbrot vorbereiten. Warum es nicht wenigstens mal probieren? 

Probieren Sie etwas ganz Neues. Vielleicht trauen Sie sich nicht, weil Sie Angst haben, etwas falsch zu machen oder einen Fehler, doch genau darum geht es doch im Leben. Wer sich sicher fühlt, lernt nichts Neues mehr dazu. Durch Probieren und Scheitern lernen wir uns selbst neu kennen und entdecken neue Möglichkeiten. Experimentieren Sie, entdecken Sie und lernen Sie den Misserfolg schätzen, denn wer nur die Schokoladenseiten des Lebens kennt, kennt das Leben nicht und ist kein ganzer Mensch. Sie müssen ja nicht gleich den Mont Everest besteigen, schon kleinste tägliche Herausforderungen machen jeden Tag anders und einzigartig.

Entdecken Sie neue Orte. Der Vorspann zu Star Trek geht so „… um neue Welten zu erforschen, neues Leben zu entdecken und neue Zivilisationen, die noch nie ein Mensch zuvor gesehen hat“ und das ist grundsätzlich ein gutes Lebensmotto. Sie müssen nicht in die Wildnis von Borneo reisen und auch nicht in die Mayakultur eintauchen (obwohl das sicher ganz toll wäre!), doch man kann auch einfach mal in ein neues Café gehen, neue Geschäfte entdecken, Bücher von unbekannten Autoren lesen oder neue Musik entdecken – selbst wenn Ihnen nur das Cover gefällt. Oder unterhalten Sie sich mit jemand unbekannten. Lernen Sie neue Leute kennen und erweitern Sie Ihren Horizont.  

Machen Sie Schluss mit Ihren schlechten Angewohnheiten. Verschwenden Sie Ihre Zeit oder Ihr Geld mit bestimmten Dingen? Wenn Sie diese Dinge identifizieren können, versuchen Sie, sie aus Ihrem Alltag zu verbannen und durch neue zu ersetzen. Wenn Sie beispielsweise jeden Morgen einen teuren Kaffee auf dem Weg zur Arbeit kaufen, dann nehmen Sie doch eine Thermoskanne mit und nutzen Sie das gesparte Geld, um sich eine Zeitschrift zu kaufen, die Sie normalerweise nie lesen würden. Erweitern Sie Ihren Horizont durch das geschriebene Wort.

Machen Sie einen Neustart. Aus verschiedenen Gründen empfehlen Experten, sich selbst zu einem Neustart aufzuraffen, wenn man bestimmte Vorhaben wie Sport oder Diät durchhalten möchte. Am besten nimmt man dafür ein prägnantes Datum wie Neujahr, oder den ersten Tag der Woche bzw. des Monats. 

Beobachten Sie Ihre Umwelt. Haben Sie schon einmal Ihre Nachbarn beobachtet? Wissen Sie, was Ihre Kollegen auf der Arbeit genau tun? Schauen Sie nach und erleben Sie, welche Wege man im Leben noch gehen kann. 

Netzwerk. Netzwerke helfen bei der Karriere. Wenn Sie weiterkommen wollen im Leben, dann sollten Sie mit jedem Menschen netzwerken.

Nehme Sie sich Zeit für sich selbst. Wenn Sie Ihr Leben als eintönig und monoton empfinden, dann liegt es vielleicht nur daran, dass Sie zu wenig Zeit für sich selbst haben. Was würden Sie gerne tun, um sich zu entspannen? Ein Spaziergang? Ein heisses Bad? Ein bisschen rumhängen auf dem Sofa mit einem guten Buch und einer Tasse Tee? Versuchen Sie jeden Tag, sich 30 Minuten für die Dinge zu reservieren, die Sie gerne tun, und der Alltag wird sich nicht mehr so sehr nach Routine anfühlen.

Seien Sie nett. Tun Sie jeden Tag einer Person etwas Gutes, und Ihr Leben bekommt mehr Sinn. Das können Kleinigkeiten sein, wie eine Tür aufhalten oder einen Freund zu umarmen.

Manchmal finden sich die schönen Dinge des Lebens, neue Energie und neue Kreativität ausserhalb der täglichen Routine. Behalten Sie Ihre Routine im Grossen und Ganzen bei, um Ihren Alltag meistern zu können, doch suchen Sie sich ausserdem Wege, gelegentlich aus der Routine auszubrechen. Man weiss nie, welche Kräfte und Ideen man durch den Ausbruch aus der täglichen Routine freisetzen kann. Das hilft einem sowohl im Privatleben, als auch beruflich. Man wird so empfänglicher für Neues und erkennt wieder eine positive Perspektive.


Marie Pure

Weitere Artikel


Warum fällt die Rückkehr zur Schule so schwer

Warum fällt die Rückkehr zur Schule so schwer?

Mitten in einer Pandemie zurück zur Schule zu gehen ist für alle eine neue Erfahrung. Es ist verständlich, dass manche Kinder davor Angst haben. Wir werden einen Blick auf ein paar Aspekte davon werfen und erläutern, wie Sie Ihrem Kind die Rückkehr zur Schule erleichtern können.

Den vollständigen Artikel lesen

Warum ein Leben ohne Herausforderungen nicht erfüllend ist

Warum ein Leben ohne Herausforderungen nicht erfüllend ist

Stress kann gut und schlecht sein, es kommt immer auf die Herangehensweise an. Doch zu viel Stress kann gefährlich werden. Hier mehr über Stress erfahren!

Den vollständigen Artikel lesen

„Bachblüten Information” wird „Mariepure”

„Bachblüten Information” wird „Mariepure”

Nach 25 Jahren in der Welt der Bachblüten haben wir uns gefragt, ob jetzt nicht die Zeit wäre für einen neuen, einen eigenen Namen? Nicht nur wir haben uns weiterentwickelt, auch Sie haben das, zusammen mit dem Vertrauen, welches Sie in uns gesetzt haben. Darum möchten wir uns mit einem eigenen Namen verbinden. Dieser Name ist Mariepure.

Den vollständigen Artikel lesen

Top 10 der Angewohnheiten, die das Altern aufhalten können

Top 10 der Angewohnheiten, die das Altern aufhalten können

Ob das Färben der Haare oder das Weissen der Zähne: Viele Kosmetiktipps zielen darauf ab, jünger auszusehen. Doch es gibt auch ein paar Dinge, welche den Alterungsprozess verlangsamen können oder sogar umdrehen.

Den vollständigen Artikel lesen

Ist das das Ende der Welt, so wie wir sie kennen

Ist das das Ende der Welt, so wie wir sie kennen?

Seit dem Ausbruch von COVID-19 haben die Regierungen auf der ganzen Welt beispiellose Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung der Pandemie zu verhindern. Die unglaublich schnell getroffenen Regelungen haben fast alle Bereiche unseres Lebens betroffen.

Den vollständigen Artikel lesen

Viertellebenskrise und Midlife-Crisis Alles was Sie wissen müssen

Viertellebenskrise und Midlife-Crisis: Alles was Sie wissen müssen

Eine Midlife-Crisis ist die Grundlage vieler Witze und Vorurteile: Das Lebensalter, in dem man sich dazu hingerissen fühlt, impulsive oder extreme Dinge zu unternehmen, ob es der Kauf eines Motorrads, eine plötzliche Kündigung oder das Verlassen des Ehepartners ist.

Den vollständigen Artikel lesen

Finden Sie heraus, ob Sie unter dem Hochstapler-Syndrom leiden

Finden Sie heraus, ob Sie unter dem Hochstapler-Syndrom leiden

Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Ihre Erfolge nicht Ihr Verdienst sind, sondern anstatt auf harter Arbeit lediglich auf Glück beruhen? Überkommt Sie dann das Gefühl, alles würde eines Tages auffliegen und jemand würde Sie als Hochstapler oder Betrüger entlarven? Dann leiden Sie vielleicht unter dem Hochstapler-Syndrom!

Den vollständigen Artikel lesen

Suchen Sie das Glück Hören Sie auf!

Suchen Sie das Glück? Hören Sie auf!

Viele Menschen sind aufs Glücklichsein fixiert. Doch so wie jemand, der krampfhaft versucht, cool zu sein, wird es auch beim Glück nicht dadurch klappen, dass man es mit aller Gewalt erreich will. Wo liegt das Problem? Vielleicht sind Sie zu sehr darauf fixiert!

Den vollständigen Artikel lesen

Wie man eine negative Einstellung vermeidet

Wie man eine negative Einstellung vermeidet

Negatives Denken kann einen vom Erfolg im Leben abhalten und der Erfüllung der eigenen Träume. Es beeinträchtigt auch die mentale und körperliche Gesundheit. Forschungen haben gezeigt, dass die Betroffenen weniger Chancen wahrnehmen und häufiger unter Stress und Krankheiten leiden.

Den vollständigen Artikel lesen

Wie man Sie mehr wertschätzt

Wie man Sie mehr wertschätzt

Sie fühlen sich, als nehmen alle anderen Sie als selbstverständlich an? Ob Sie nachts noch an der Präsentation sitzen oder Ihrem Partner bzw. Ihrer Partnerin ein großes Geburtstagsessen organisieren – Es ist schön, wenn andere die Bemühungen schätzen können. Doch was ist, wenn es niemand wirklich merkt, dann fühlt man sich zu wenig wertgeschätzt.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Kostenlose Beratung zu Ihrem Problem?

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Fragen Sie ganz unverbindlich

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht