Inhalt 50 ml
Für eine ganze Kur
GRATIS Lieferung ab CHF 34.00
inkl. Mwst.
Sie wollen Bachblüten Ihrer Katze verabreichen und haben noch etwas Angst, dass Sie Fehler machen können? Dieses Problem haben viele und in diesem Artikel lernen Sie die Fehler kennen, die man eventuell machen kann. So können Sie diese gleich im Vorfeld verhindern und sich sicher sein, dass die Bachblüten Ihrer Katze auch wirklich helfen.
Wieso wollen Sie Bachblüten der Katze verabreichen? Sie haben bestimmt schon davon gehört, dass eine Bachblüten Therapie bei der Katze völlig frei von Nebenwirkungen ist und eine gesunde Alternative zu vielen chemischen Medikamenten darstellt. Das stimmt sehr wohl,jedoch gibt es ein paar kleine Fehler, die dafür Sorgen können, dass die Bachblüten bei Katzen nicht so schnell wirken, wie Sie sollten:
Bachblüten durch Zufall aussuchen!
Dies ist ein Fehler, den wohl die meisten Anfänger beim Thema Bachblüten und Katze machen. Viele kaufen einfach ihre Bachblüten auf gut Glück und informieren sich vorab nicht richtig über die Wirkungen der einzelnen Bachblüten für die Katze. Man sollte sich immer klar machen, dass es 38 verschiedene Bachblüten gibt und alle eine andere Wirkung haben. Daher darf man nie den Fehler begehen und eine Bachblüte auf gut Glück zu wählen. Dies kann dazu führen, dass die Bachblüten überhaupt nicht wirken und Ihre Katze keine Erfolge bei der Einnahme hat.
Bachblüten selbst mischen!
Diesen Fehler bei Bachblüten für die Katze machen viele Anfänger. Sie sollten auf keinen Fall versuchen, die Bachblüten für die Katze selbst zu mischen, da es dort sehr viele Dinge gibt, die man falsch machen kann. Beim Vermischen der einzelnen Bachblüten Essenzen ist sehr viel Wissen nötig und es sollten sich nur Profis daran machen, die Bachblüten für Katze zu mischen. Am besten sagen Sie dem Händler im Bachblüten Shop immer was für eine Mischung Sie brauchen, damit er diese Ihnen anfertigen kann. Es macht keinen Sinn, wenn Sie die Bachblüten selbst mischen und dann keine Wirkung erzielen, weil Sie beim Vermischen einen Fehler gemacht haben. Also lassen Sie dies immer nur von einem Profi machen.
Zu hohe Dosen der Bachblüten der Katze verabreichen
Es ist auch ein sehr häufig anzutreffender Fehler, dass Menschen versuchen, die Wirkung der Bachblüten bei der Katze zu beschleunigen, indem sie die Dosis einfach erhöhen. Dies sollten Sie auf keinen Fall machen! Es kann zwar nichts passieren, da die Bachblüten ja bekanntlich keine Nebenwirkungen haben und somit völlig frei von Nebenwirkungen sind. Dennoch macht es keinen Sinn, da man durch eine Erhöhung der Dosis die Bachblüten Wirkung nicht beschleunigen kann. Wenn Sie die Dosis höher drehen, brauchen Sie im Endeffekt auch immer mehr Bachblüten und müssen sich ständig neue kaufen. Es macht keinen Sinn, da es sowieso keine Steigerung der Wirkung gibt. Sparen Sie sich das Geld und verabreichen Sie von den Bachblüten der Katze immer nur 4 Tropfen bei sechsmaliger Verabreichung am Tag und Sie haben die ideale Wirkung.
Wenn Sie diese Fehler nicht begehen, sind Sie auf Nummer Sicher und Ihre Katze wird von der Bachblüten Therapie bestimmt die beste Wirkung haben.
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Ihre FAQ zum Thema Bachblüten Katze
Sie kennen schon die Wirkung von Bachblüten? Katze und andere Haustiere können sogar auch durch diese Blüten behandelt werden.
Bachblüten und die Erfahrungen mit ihrem Einsatz bei Katzen und Hunden
Immer mehr Tierärzte vertrauen auf die Wirkung von Bachblüten und viele von ihnen haben schon positive Erfahrungen mit dem Einsatz bei Katzen, ...
Tipps zur Angstbehandlung bei Katzen
Um die beste Angstbehandlung für Katzen für Ihr eigenes Haustier herausfinden zu können, ist es wichtig, die Gründe für das Unwohlsein zu kennen.
Natürliche Mittel gegen Angst bei Hunden
Es gibt so viele natürliche Mittel gegen Angst bei Hunden, dass es durchaus schwierig sein kann, eine geeignete Behandlung für das eigene Haustier zu finden.
Bachblüten Hund : Wie lange dauert eine Bachblüten Therapie?
Schon seit der englische Arzt die heilende Wirkung, die in verschiedenen Pflanzenteilen steckt festgestellt hat, sind Bachblüten vor allem bei Anhängern natürlicher Medizin sehr gefragt.
Bachblüten für Pferde : Fehler, die Sie vermeiden sollten
Wenn Sie Bachblüten Pferden verabreichen wollen, sollten Sie immer ein paar Dinge beachten und Fehler vermeiden.
Anzeichen von Angst bei Katzen - Was tun?
Anzeichen von Angst bei Katzen können viele verschiedene Ursachen haben. Katzen sind emotional sehr empfindliche Lebewesen, so wie Menschen auch.
Bachblüten Katzen : häufig gestellte Fragen
Sie haben eine Katze und wollen dieser Bachblüten verabreichen? Mit diesen Gedanken befassen sich viele Katzenliebhaber und so lesen sie auch viel über Bachblüten.
Bachblüten Katzen: Wie lange sollte eine Bachblüten Therapie dauern?
Bachblüten für Katzen sind schon seit vielen Jahren eine erfolgreiche Therapie, die vor allem von Naturfreunden praktiziert wird.
Bachblüten für Pferde : die Wirkung der Bachblüte Beech
Pferde können genau so gut wie Menschen von Bachblüten profitieren und somit können Sie verschiedene seelische Problem bei den Pferden ohne Verabreichung chemischer Mittel heilen.
Sie wollen Bachblüten Ihrer Katze verabreichen und haben noch etwas Angst, dass Sie Fehler machen können? Dieses Problem haben viele und in diesem Artikel lernen Sie die Fehler kennen, die man eventuell machen kann. So können Sie diese gleich im Vorfeld verhindern und sich sicher sein, dass die Bachblüten Ihrer Katze auch wirklich helfen.
Wieso wollen Sie Bachblüten der Katze verabreichen? Sie haben bestimmt schon davon gehört, dass eine Bachblüten Therapie bei der Katze völlig frei von Nebenwirkungen ist und eine gesunde Alternative zu vielen chemischen Medikamenten darstellt. Das stimmt sehr wohl,jedoch gibt es ein paar kleine Fehler, die dafür Sorgen können, dass die Bachblüten bei Katzen nicht so schnell wirken, wie Sie sollten:
Bachblüten durch Zufall aussuchen!
Dies ist ein Fehler, den wohl die meisten Anfänger beim Thema Bachblüten und Katze machen. Viele kaufen einfach ihre Bachblüten auf gut Glück und informieren sich vorab nicht richtig über die Wirkungen der einzelnen Bachblüten für die Katze. Man sollte sich immer klar machen, dass es 38 verschiedene Bachblüten gibt und alle eine andere Wirkung haben. Daher darf man nie den Fehler begehen und eine Bachblüte auf gut Glück zu wählen. Dies kann dazu führen, dass die Bachblüten überhaupt nicht wirken und Ihre Katze keine Erfolge bei der Einnahme hat.
Bachblüten selbst mischen!
Diesen Fehler bei Bachblüten für die Katze machen viele Anfänger. Sie sollten auf keinen Fall versuchen, die Bachblüten für die Katze selbst zu mischen, da es dort sehr viele Dinge gibt, die man falsch machen kann. Beim Vermischen der einzelnen Bachblüten Essenzen ist sehr viel Wissen nötig und es sollten sich nur Profis daran machen, die Bachblüten für Katze zu mischen. Am besten sagen Sie dem Händler im Bachblüten Shop immer was für eine Mischung Sie brauchen, damit er diese Ihnen anfertigen kann. Es macht keinen Sinn, wenn Sie die Bachblüten selbst mischen und dann keine Wirkung erzielen, weil Sie beim Vermischen einen Fehler gemacht haben. Also lassen Sie dies immer nur von einem Profi machen.
Zu hohe Dosen der Bachblüten der Katze verabreichen
Es ist auch ein sehr häufig anzutreffender Fehler, dass Menschen versuchen, die Wirkung der Bachblüten bei der Katze zu beschleunigen, indem sie die Dosis einfach erhöhen. Dies sollten Sie auf keinen Fall machen! Es kann zwar nichts passieren, da die Bachblüten ja bekanntlich keine Nebenwirkungen haben und somit völlig frei von Nebenwirkungen sind. Dennoch macht es keinen Sinn, da man durch eine Erhöhung der Dosis die Bachblüten Wirkung nicht beschleunigen kann. Wenn Sie die Dosis höher drehen, brauchen Sie im Endeffekt auch immer mehr Bachblüten und müssen sich ständig neue kaufen. Es macht keinen Sinn, da es sowieso keine Steigerung der Wirkung gibt. Sparen Sie sich das Geld und verabreichen Sie von den Bachblüten der Katze immer nur 4 Tropfen bei sechsmaliger Verabreichung am Tag und Sie haben die ideale Wirkung.
Wenn Sie diese Fehler nicht begehen, sind Sie auf Nummer Sicher und Ihre Katze wird von der Bachblüten Therapie bestimmt die beste Wirkung haben.
Sie kennen schon die Wirkung von Bachblüten? Katze und andere Haustiere können sogar auch durch diese Blüten behandelt werden.
Den vollständigen Artikel lesen
Immer mehr Tierärzte vertrauen auf die Wirkung von Bachblüten und viele von ihnen haben schon positive Erfahrungen mit dem Einsatz bei Katzen, ...
Den vollständigen Artikel lesen
Um die beste Angstbehandlung für Katzen für Ihr eigenes Haustier herausfinden zu können, ist es wichtig, die Gründe für das Unwohlsein zu kennen.
Den vollständigen Artikel lesen
Es gibt so viele natürliche Mittel gegen Angst bei Hunden, dass es durchaus schwierig sein kann, eine geeignete Behandlung für das eigene Haustier zu finden.
Den vollständigen Artikel lesen
Schon seit der englische Arzt die heilende Wirkung, die in verschiedenen Pflanzenteilen steckt festgestellt hat, sind Bachblüten vor allem bei Anhängern natürlicher Medizin sehr gefragt.
Den vollständigen Artikel lesen
Wenn Sie Bachblüten Pferden verabreichen wollen, sollten Sie immer ein paar Dinge beachten und Fehler vermeiden.
Den vollständigen Artikel lesen
Anzeichen von Angst bei Katzen können viele verschiedene Ursachen haben. Katzen sind emotional sehr empfindliche Lebewesen, so wie Menschen auch.
Den vollständigen Artikel lesen
Sie haben eine Katze und wollen dieser Bachblüten verabreichen? Mit diesen Gedanken befassen sich viele Katzenliebhaber und so lesen sie auch viel über Bachblüten.
Den vollständigen Artikel lesen
Bachblüten für Katzen sind schon seit vielen Jahren eine erfolgreiche Therapie, die vor allem von Naturfreunden praktiziert wird.
Den vollständigen Artikel lesen
Pferde können genau so gut wie Menschen von Bachblüten profitieren und somit können Sie verschiedene seelische Problem bei den Pferden ohne Verabreichung chemischer Mittel heilen.
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

