Bachblüten Therapie

Bachblüten für Tiere

Inhalt 50 ml

  • Für eine ganze Kur

Sofort lieferbar
GRATIS Lieferung ab CHF 34.00

inkl. Mwst.

Bachblüten Katze : ist alles für die Katze?

Viele Menschen, die in der Vergangenheit eine Bachblüten Therapie erfolgreich abgeschlossen haben fragen sich, ob sie die Bachblüten der Katze auch verabreichen können. Dies ist tatsächlich möglich! Was Sie dabei beachten sollten, wenn Sie Ihre Haustiere mit Bachblüten behandeln wollen, erfahren Sie in diesem Artikel.

 

Bachblüten halfen nun schon so vielen Menschen bei den verschiedensten Krankheitsbildern. Wieso sollten Bachblüten nicht auch bei Haustieren wie Katzen und Hunden wirken? Diese Frage stellten sich viele Ärzte und machten Versuchsreihen, um festzustellen, ob die Wirkung der Bachblüten auch bei Tieren greift. Durch diese Tests wurde festgestellt, dass auch Tiere von den Bachblüten profitieren können. Sie sollten nur darauf achten, dass sie auch die richtigen Bachblüten für Katze und Co erwischen. Dies ist gar nicht mal so einfach, da sich Tiere nicht mit dem Menschen verständigen können und somit nicht mitteilen können, wo es klemmt.

 

Also sollte man die Hilfe von jemandem in Anspruch nehmen, der sich mit den Bachblüten bei Tieren und Hunden auskennt. Daher sollten Sie zuallererst einen Tierarzt aufsuchen, da diese gelernt haben, die Körpersprache der Tiere zu verstehen und sie können auch die Verhaltensmuster der Tiere deuten. Somit kann man von vorne herein feststellen, dass das Tier keine ernsthafte Krankheit hat, die man nicht durch Bachblüten beheben kann. Die Wirkung von Bachblüten ist nur auf Probleme, die mit der Psyche in Verbindung steht beschränkt. Es werden jedoch immer weiter die Wirkungen der einzelnen Blüten studiert und man versucht durch Bachblüten bei Katze und Hund noch bessere Fortschritte machen zu können.

 

Die Dosierung von Bachblüten bei Katze und Hund ist denkbar einfach: Genau so wie beim Menschen reicht es völlig aus, wenn Sie einfach sechsmal täglich vier Tropfen der Bachblüten in die Nahrung des betroffenen Tieren geben. Natürlich treten bei den natürlichen Bachblüten durch eine zu hohe Dosierung keine Nebenwirkungen auf und somit könnten Sie sogar das ganze Fläschchen auf einmal verabreichen, jedoch macht dies keinen Sinn. Es ist wichtig die Blüten regelmäßig zu verabreichen und nicht alles auf einmal. Der Körper muss sich bei Menschen sowie bei Tieren zuerst an den in Bachblüten enthaltenen Wirkstoff gewöhnen und dies geh nur bei einer regelmäßigen Verabreichung. Die Aufnahmen können Sie mit Vitaminen vergleichen. Es bringt bei Vitamin C ja auch nichts wenn Sie an einem Tag sehr viel konsumieren und dann das ganze Jahr überhaupt nicht mehr. Genau gleich verhält es sich bei Bachblüten bei Katze und Hund sowie bei Menschen.

 

Die Dauer sollte auch mindestens zwei Monate erfolgen, da es sonst sein kann, dass das seelische Problem noch nicht ganz behandelt wurde und das betroffene Tier dann irgendwann wieder die selben Symptome bekommt. Wenn Sie diese Punkte beachten, können Sie damit rechnen, dass die Bachblüten bei Katze und Hund genau so gut wirken wie bei Menschen und somit haben Sie eine gesunde und wirksame Alternative zu allen chemischen Produkten gefunden, die Sie auf jeden Fall bevorzugen sollten. Aller Anfang ist schwer und daher lohnt es sich, wenn Sie die Bachblüten der Katze oder dem Hund unter Beaufsichtigung eines Fachkundigen verabreichen. So kann dieser immer eingreifen und im Notfall die Bachblüten Mischung abändern, um maximalen Erfolg garantieren zu können.

 

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Bachblüten für Pferde : die Notfalltropfen für schnelle Hilfe

Bachblüten sind nun schon seit über 60 Jahren eines der beliebtesten natürlichen Heilmittel in Deutschland. Das gute ist, dass Bachblüten Pferde, Hunde und auch Katzen heilen können. 

Bachblüten Hund : über Bachblüten bei Hunden

Bachblüten sind dem Menschen nun schon seit über 70 Jahren bekannt. Schon in den frühen 30er Jahren erforschte der englische Arzt Dr. Edward Bach die verschiedensten Pflanzen und ....

Bachblüten Katzen : häufig gestellte Fragen

Sie haben eine Katze und wollen dieser Bachblüten verabreichen? Mit diesen Gedanken befassen sich viele Katzenliebhaber und so lesen sie auch viel über Bachblüten.

Bachblüten Katzen: Wie lange sollte eine Bachblüten Therapie dauern?

Bachblüten für Katzen sind schon seit vielen Jahren eine erfolgreiche Therapie, die vor allem von Naturfreunden praktiziert wird.

Bachblüten für Pferde : wirken diese genau so gut wie bei Menschen?

Gerade Menschen, die noch neu in der Welt der Bachblüten sind interessieren sich oft dafür, ob Bachblüten für Pferde genau so gut sind als für Menschen.

Bachblüten und die Erfahrungen mit ihrem Einsatz bei Katzen und Hunden

Immer mehr Tierärzte vertrauen auf die Wirkung von Bachblüten und viele von ihnen haben schon positive Erfahrungen mit dem Einsatz bei Katzen, ...

Bachblüten Hund : Wie lange dauert eine Bachblüten Therapie?

Schon seit der englische Arzt die heilende Wirkung, die in verschiedenen Pflanzenteilen steckt festgestellt hat, sind Bachblüten vor allem bei Anhängern natürlicher Medizin sehr gefragt.

Wie man Bachblüten bei Pferden einsetzt

Man kann nicht nur Menschen heilen, sondern es lassen sich auch Bachblüten bei Pferden anwenden. Hier ist das Hauptanwendungsgebiet der Gemütszustand des Pferdes,......

Tipps zur Angstbehandlung bei Katzen

 Um die beste Angstbehandlung für Katzen für Ihr eigenes Haustier herausfinden zu können, ist es wichtig, die Gründe für das Unwohlsein zu kennen.

Bachblüten beim Hund : 5 wichtige Bachblüten, die jeder Hundebesitzer kennen sollte

Dass Bachblüten eine sagenhafte Wirkung bei Menschen haben ist vielen Homöopathen und Arzten bereits geläufig und sie versuchen immer, so fern möglich die Seele des Menschen mit Bachblüten zu heilen.

Bachblüten Katze : ist alles für die Katze?

Bachblüten Katze : ist alles für die Katze?

Viele Menschen, die in der Vergangenheit eine Bachblüten Therapie erfolgreich abgeschlossen haben fragen sich, ob sie die Bachblüten der Katze auch verabreichen können. Dies ist tatsächlich möglich! Was Sie dabei beachten sollten, wenn Sie Ihre Haustiere mit Bachblüten behandeln wollen, erfahren Sie in diesem Artikel.

 

Bachblüten halfen nun schon so vielen Menschen bei den verschiedensten Krankheitsbildern. Wieso sollten Bachblüten nicht auch bei Haustieren wie Katzen und Hunden wirken? Diese Frage stellten sich viele Ärzte und machten Versuchsreihen, um festzustellen, ob die Wirkung der Bachblüten auch bei Tieren greift. Durch diese Tests wurde festgestellt, dass auch Tiere von den Bachblüten profitieren können. Sie sollten nur darauf achten, dass sie auch die richtigen Bachblüten für Katze und Co erwischen. Dies ist gar nicht mal so einfach, da sich Tiere nicht mit dem Menschen verständigen können und somit nicht mitteilen können, wo es klemmt.

 

Also sollte man die Hilfe von jemandem in Anspruch nehmen, der sich mit den Bachblüten bei Tieren und Hunden auskennt. Daher sollten Sie zuallererst einen Tierarzt aufsuchen, da diese gelernt haben, die Körpersprache der Tiere zu verstehen und sie können auch die Verhaltensmuster der Tiere deuten. Somit kann man von vorne herein feststellen, dass das Tier keine ernsthafte Krankheit hat, die man nicht durch Bachblüten beheben kann. Die Wirkung von Bachblüten ist nur auf Probleme, die mit der Psyche in Verbindung steht beschränkt. Es werden jedoch immer weiter die Wirkungen der einzelnen Blüten studiert und man versucht durch Bachblüten bei Katze und Hund noch bessere Fortschritte machen zu können.

 

Die Dosierung von Bachblüten bei Katze und Hund ist denkbar einfach: Genau so wie beim Menschen reicht es völlig aus, wenn Sie einfach sechsmal täglich vier Tropfen der Bachblüten in die Nahrung des betroffenen Tieren geben. Natürlich treten bei den natürlichen Bachblüten durch eine zu hohe Dosierung keine Nebenwirkungen auf und somit könnten Sie sogar das ganze Fläschchen auf einmal verabreichen, jedoch macht dies keinen Sinn. Es ist wichtig die Blüten regelmäßig zu verabreichen und nicht alles auf einmal. Der Körper muss sich bei Menschen sowie bei Tieren zuerst an den in Bachblüten enthaltenen Wirkstoff gewöhnen und dies geh nur bei einer regelmäßigen Verabreichung. Die Aufnahmen können Sie mit Vitaminen vergleichen. Es bringt bei Vitamin C ja auch nichts wenn Sie an einem Tag sehr viel konsumieren und dann das ganze Jahr überhaupt nicht mehr. Genau gleich verhält es sich bei Bachblüten bei Katze und Hund sowie bei Menschen.

 

Die Dauer sollte auch mindestens zwei Monate erfolgen, da es sonst sein kann, dass das seelische Problem noch nicht ganz behandelt wurde und das betroffene Tier dann irgendwann wieder die selben Symptome bekommt. Wenn Sie diese Punkte beachten, können Sie damit rechnen, dass die Bachblüten bei Katze und Hund genau so gut wirken wie bei Menschen und somit haben Sie eine gesunde und wirksame Alternative zu allen chemischen Produkten gefunden, die Sie auf jeden Fall bevorzugen sollten. Aller Anfang ist schwer und daher lohnt es sich, wenn Sie die Bachblüten der Katze oder dem Hund unter Beaufsichtigung eines Fachkundigen verabreichen. So kann dieser immer eingreifen und im Notfall die Bachblüten Mischung abändern, um maximalen Erfolg garantieren zu können.

 




Persönliche Bachblueten mischung

Persönliche Bachblütenmischung für Tiere:

  • Stress und Anspannung verringern
  • Angstsymptome behandeln
  • Verbessertes Sozialverhalten
  • Dominantes Verhalten verringern
Entdecken Sie, wie die Bachblüten für Tiere helfen kann
Marie Pure

Weitere Artikel


Bachblüten für Pferde : die Notfalltropfen für schnelle Hilfe

Bachblüten für Pferde : die Notfalltropfen für schnelle Hilfe

Bachblüten sind nun schon seit über 60 Jahren eines der beliebtesten natürlichen Heilmittel in Deutschland. Das gute ist, dass Bachblüten Pferde, Hunde und auch Katzen heilen können. 

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Hund : über Bachblüten bei Hunden

Bachblüten Hund : über Bachblüten bei Hunden

Bachblüten sind dem Menschen nun schon seit über 70 Jahren bekannt. Schon in den frühen 30er Jahren erforschte der englische Arzt Dr. Edward Bach die verschiedensten Pflanzen und ....

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Katzen : häufig gestellte Fragen

Bachblüten Katzen : häufig gestellte Fragen

Sie haben eine Katze und wollen dieser Bachblüten verabreichen? Mit diesen Gedanken befassen sich viele Katzenliebhaber und so lesen sie auch viel über Bachblüten.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Katzen: Wie lange sollte eine Bachblüten Therapie dauern?

Bachblüten Katzen: Wie lange sollte eine Bachblüten Therapie dauern?

Bachblüten für Katzen sind schon seit vielen Jahren eine erfolgreiche Therapie, die vor allem von Naturfreunden praktiziert wird.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten für Pferde : wirken diese genau so gut wie bei Menschen?

Bachblüten für Pferde : wirken diese genau so gut wie bei Menschen?

Gerade Menschen, die noch neu in der Welt der Bachblüten sind interessieren sich oft dafür, ob Bachblüten für Pferde genau so gut sind als für Menschen.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten und die Erfahrungen mit ihrem Einsatz bei Katzen und Hunden

Bachblüten und die Erfahrungen mit ihrem Einsatz bei Katzen und Hunden

Immer mehr Tierärzte vertrauen auf die Wirkung von Bachblüten und viele von ihnen haben schon positive Erfahrungen mit dem Einsatz bei Katzen, ...

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Hund : Wie lange dauert eine Bachblüten Therapie?

Bachblüten Hund : Wie lange dauert eine Bachblüten Therapie?

Schon seit der englische Arzt die heilende Wirkung, die in verschiedenen Pflanzenteilen steckt festgestellt hat, sind Bachblüten vor allem bei Anhängern natürlicher Medizin sehr gefragt.

Den vollständigen Artikel lesen

Wie man Bachblüten bei Pferden einsetzt

Wie man Bachblüten bei Pferden einsetzt

Man kann nicht nur Menschen heilen, sondern es lassen sich auch Bachblüten bei Pferden anwenden. Hier ist das Hauptanwendungsgebiet der Gemütszustand des Pferdes,......

Den vollständigen Artikel lesen

Tipps zur Angstbehandlung bei Katzen

Tipps zur Angstbehandlung bei Katzen

 Um die beste Angstbehandlung für Katzen für Ihr eigenes Haustier herausfinden zu können, ist es wichtig, die Gründe für das Unwohlsein zu kennen.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten beim Hund : 5 wichtige Bachblüten, die jeder Hundebesitzer kennen sollte

Bachblüten beim Hund : 5 wichtige Bachblüten, die jeder Hundebesitzer kennen sollte

Dass Bachblüten eine sagenhafte Wirkung bei Menschen haben ist vielen Homöopathen und Arzten bereits geläufig und sie versuchen immer, so fern möglich die Seele des Menschen mit Bachblüten zu heilen.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

e-book Bachblüten für Tiere

Kostenloses E-Book „Bachblüten für Tiere”


In diesem E-Book erfahren Sie, wie man Bachblüten bei Tieren einsetzt.

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und downloaden Sie das neue E-Book „Bachblüten für Tiere“ KOSTENLOS.