Es gibt zwei Weisen, worauf die Bachblüten hergestellt werden, die Sonnenmethode und die Kochmethode.
Bei der Sonnenmethode werden die Blüten vor 11 Uhr an einem sonnigen, wolkenlosen Tag gepflückt. Beim Pflücken der Blüten soll man darauf achten, dass sie nicht mit ihren Händen in Kontakt kommen. Meistens wird eine Schere benutzt, und fängt man die Blüten in einen Korb auf. Danach werden sie mit einem Zweig aus dem Korb geholt und in eine Wasserschale gelegt, bis die Wasseroberfläche völlig mit den Blüten bedeckt ist. Diese Schale wird drei Stunden der Sonne ausgesetzt. Danach holt man die Blüten daraus und wird das Wasser mit einer verhältnisgleichen Menge Alkohol verdünnt. Dies bildet die Grundlage für die Herstellung von den Bachblüten.
Die zweite Weise ist die Kochmethode. Dazu setzt man die Blüten nicht der Sonne aus, sondern man legt sie in einen Topf mit Wasser. Diesen Topf stellt man auf das Feuer und man lässt das Wasser eine halbe Stunde kochen. Danach werden die Blüten daraus geholt und wird das Wasser abgeseiht. Das gesiebte Wasser wird mit einer verhältnisgleichen Menge Alkohol verdünnt und diese Mischung bildet die Basis für die Bachblütentherapie.
Welche Blüten mit der Sonnenmethode und welche mit der Kochmethode hergestellt werden, hat Dr. Edward Bach in den Schriften, die er hinterlassen hat, festgelegt. Seine zwei treusten Anhänger, Nora Weeks und Victor Bullen, haben diese auch in ein Buch niedergeschrieben “The Bach Flower Remedies, illustrations and preparations” (Die Bachblütentherapie, Bilder und Herstellungsweisen) genannt. Darin findet man eine ausführliche Beschreibung von der Herstellungsweise für die 38 Blüten. Diese Blüten dienen als Grundlage für die verschiedenen Mischungen, die man auf der Webseite bestellen kann. Ein Überblick der Standardkombinationen findet man, indem man auf “Bachblüten” klickt.
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Fehler, die Sie beim Bachblüten bestellen vermeiden sollten.
Beim Bachblüten bestellen kann man wie bei anderen Einkäufen auch Fehler machen. Damit Sie beim Bachblüten bestellen auch alles richtig machen und keine Fehler begehen, ....
Bachblüten Einnahme : Überdosierung ist nicht möglich
Die Bachblüten Einnahme ist ein Thema, über das sich viele zuerst informieren wollen, bevor sie damit beginnen sich oder ihren Kindern Bachblüten zu verabreichen.
Was ist eigentlich eine Bachblütenmischung?
Immer mehr Menschen greifen bei psychischen Problemen anstatt zu einzelnen Bachblüten gleich zu einer Bachblütenmischung.
Bachblüten Tropfen bei seelischen Problemen
Bachblüten Tropfen waren eine Zeit lang wie von der Bildfläche verschwunden. Erklären kann sich das keiner so richtig.
Was bringt mir eine Fertigmischung aus Bachblüten?
Es gibt seit einiger Zeit immer mehr Fertigmischungen aus Bachblüten zu kaufen. Während sich manche Menschen ihre eigene Mischung zusammenstellen,....
Bachblüten Wirkung : was sind Notfalltropfen?
Es gibt nicht nur einzelne Bachblüten wie beispielsweise Remedy oder Willow, sondern der Entdecker und Erfinder Dr. Edward Bach hat auch eine weitere Variante entwickelt: Die Notfalltropfen.
Leiden Sie unter Stimmungsschwankungen?
Wenn Sie selbst von Stimmungsschwankungen betroffen sind, oder jemanden kennen, der darunter leidet, dann wissen Sie sicherlich schon, wie belastend dies für zwischenmenschliche Beziehungen sein kann.
Die Dosierung von Bachblüten-Tropfen
Bei der Dosierung von Bachblüten, die meist als Tropfen eingenommen werden, gibt es zwar nicht viele, aber doch ein paar kleine Regeln zu beachten.
Das Bewertungssystem beim Bachblüten Fragebogen : so funktioniert's!
Der Bachblüten Fragebogen ist ein sehr nützliches Mittel für angehende Bachblüten Patienten, die für ihren Zustand zutreffenden Bachblüten zu finden.
Bachblüten Wirkung : mit Centaury lernen Sie nein zu sagen!
Die damals in den 30er Jahren Bachblüten waren schon damals das beliebteste Naturheilverfahren und auch heute noch gibt es jedes Jahr viele neue Anwärter, ....
Es gibt zwei Weisen, worauf die Bachblüten hergestellt werden, die Sonnenmethode und die Kochmethode.
Bei der Sonnenmethode werden die Blüten vor 11 Uhr an einem sonnigen, wolkenlosen Tag gepflückt. Beim Pflücken der Blüten soll man darauf achten, dass sie nicht mit ihren Händen in Kontakt kommen. Meistens wird eine Schere benutzt, und fängt man die Blüten in einen Korb auf. Danach werden sie mit einem Zweig aus dem Korb geholt und in eine Wasserschale gelegt, bis die Wasseroberfläche völlig mit den Blüten bedeckt ist. Diese Schale wird drei Stunden der Sonne ausgesetzt. Danach holt man die Blüten daraus und wird das Wasser mit einer verhältnisgleichen Menge Alkohol verdünnt. Dies bildet die Grundlage für die Herstellung von den Bachblüten.
Die zweite Weise ist die Kochmethode. Dazu setzt man die Blüten nicht der Sonne aus, sondern man legt sie in einen Topf mit Wasser. Diesen Topf stellt man auf das Feuer und man lässt das Wasser eine halbe Stunde kochen. Danach werden die Blüten daraus geholt und wird das Wasser abgeseiht. Das gesiebte Wasser wird mit einer verhältnisgleichen Menge Alkohol verdünnt und diese Mischung bildet die Basis für die Bachblütentherapie.
Welche Blüten mit der Sonnenmethode und welche mit der Kochmethode hergestellt werden, hat Dr. Edward Bach in den Schriften, die er hinterlassen hat, festgelegt. Seine zwei treusten Anhänger, Nora Weeks und Victor Bullen, haben diese auch in ein Buch niedergeschrieben “The Bach Flower Remedies, illustrations and preparations” (Die Bachblütentherapie, Bilder und Herstellungsweisen) genannt. Darin findet man eine ausführliche Beschreibung von der Herstellungsweise für die 38 Blüten. Diese Blüten dienen als Grundlage für die verschiedenen Mischungen, die man auf der Webseite bestellen kann. Ein Überblick der Standardkombinationen findet man, indem man auf “Bachblüten” klickt.
Beim Bachblüten bestellen kann man wie bei anderen Einkäufen auch Fehler machen. Damit Sie beim Bachblüten bestellen auch alles richtig machen und keine Fehler begehen, ....
Den vollständigen Artikel lesen
Die Bachblüten Einnahme ist ein Thema, über das sich viele zuerst informieren wollen, bevor sie damit beginnen sich oder ihren Kindern Bachblüten zu verabreichen.
Den vollständigen Artikel lesen
Immer mehr Menschen greifen bei psychischen Problemen anstatt zu einzelnen Bachblüten gleich zu einer Bachblütenmischung.
Den vollständigen Artikel lesen
Bachblüten Tropfen waren eine Zeit lang wie von der Bildfläche verschwunden. Erklären kann sich das keiner so richtig.
Den vollständigen Artikel lesen
Es gibt seit einiger Zeit immer mehr Fertigmischungen aus Bachblüten zu kaufen. Während sich manche Menschen ihre eigene Mischung zusammenstellen,....
Den vollständigen Artikel lesen
Es gibt nicht nur einzelne Bachblüten wie beispielsweise Remedy oder Willow, sondern der Entdecker und Erfinder Dr. Edward Bach hat auch eine weitere Variante entwickelt: Die Notfalltropfen.
Den vollständigen Artikel lesen
Wenn Sie selbst von Stimmungsschwankungen betroffen sind, oder jemanden kennen, der darunter leidet, dann wissen Sie sicherlich schon, wie belastend dies für zwischenmenschliche Beziehungen sein kann.
Den vollständigen Artikel lesen
Bei der Dosierung von Bachblüten, die meist als Tropfen eingenommen werden, gibt es zwar nicht viele, aber doch ein paar kleine Regeln zu beachten.
Den vollständigen Artikel lesen
Der Bachblüten Fragebogen ist ein sehr nützliches Mittel für angehende Bachblüten Patienten, die für ihren Zustand zutreffenden Bachblüten zu finden.
Den vollständigen Artikel lesen
Die damals in den 30er Jahren Bachblüten waren schon damals das beliebteste Naturheilverfahren und auch heute noch gibt es jedes Jahr viele neue Anwärter, ....
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

