Bachblüten Therapie

Bachblüten Einnahme : Überdosierung ist nicht möglich

Die Bachblüten Einnahme ist ein Thema, über das sich viele zuerst informieren wollen, bevor sie damit beginnen sich oder ihren Kindern Bachblüten zu verabreichen. Wenn Sie auch noch etwas bedenken haben, ob die Bachblüten Einnahme Risiken beinhaltet oder ob es etwas gibt, das man unbedingt beachten sollte, dann dürfte dieser Artikel Klarheit schaffen.

 

Die Bachblüten Einnahme ist für Menschen jeden Alterns völlig risikofrei. Der Entdecker Dr. Edward Bach machte sich viel Mühe und studierte jahrelang die Bachblüten und bewies, dass durch deren Einnahme keinerlei Nebenwirkungen auftreten können. Daher eignen sich Bachblüten auch sehr gut für Kinder und Säuglinge, die ja bekanntlich viel schneller merken wenn etwas nicht stimmt. Die Gefahr einer Überdosierung durch Bachblüten Einnahme gibt es überhaupt nicht.

 

Generell empfiehlt sich bei der Bachblüten Einnahme eine Menge von 2-4 Tropfen wobei man diese Menge bei Kindern auch beruhigt verringern kann, um die gleiche Wirkung zu erzielen. Wenn man aber aus Versehen einmal dem Kind eine höhere Dosierung gibt ist das kein Grund zur Sorge. Die Bachblüten Einnahme kann man sehr gut mit dem bekannten Vitamin C vergleichen. Wenn man von diesem Vitamin mehr zu sich nimmt als der Körper braucht, wird alles überschüssige auf natürlichem Wege wieder abgebaut. Genau das gleiche gilt bei Bachblüten.

 

Die beliebteste Methode zur Bachblüten Einnahme ist die sogenannte Wasserglas Methode. Die gewünschte Menge (2-4 Tropfen) werden in einem Wasserglas aufgelöst und können so einfach getrunken werden. Diese Methode eignet sich ideal, wenn man schnell reagieren muss. Man sollte immer ein Glas mit Bachblüten parat haben, um sich Zeit zu sparen. Wenn Sie eine längerfristige Bachblüten Einnahme planen, eignet sich diese Methode ideal.

 

Natürlich kann man die Bachblüten Einnahme auch anders gestalten und die Bachblüten Tropfen pur zu sich nehmen. Einfach mit einer Pipette 1-2 Tropfen in einen Löffel geben und diese einnehmen. Diese Methode geht zwar sehr rasch, jedoch ist dies nicht jedermanns Sache. Dadurch das die Bachblüten in Wasser verdünnt werden, gibt es absolut keinen Geschmack und man merkt nicht einmal, dass sich Bachblüten im Wasser befinden.

 

Die Bachblüten Einnahme sollte nicht nur einmal täglich stattfinden. Es hat sich bewährt morgens, direkt nach dem aufstehen, mittags nach dem Essen und abends vor dem Schlafen gehen die Bachblüten Einnahme vorzunehmen. Es macht natürlich auch nichts aus wenn Sie die Bachblüten Einnahme lieber zu anderen Zeiten vornehmen oder eine Bachblüten Einnahme am Tag vergessen. Bachblüten müssen nicht unbedingt regelmäßig eingenommen werden, jedoch wird es von Dr. Bach empfohlen.

 

Wem die orale Bachblüten Einnahme nicht zusagt, der kann auch eine externe Alternative wählen. Man kann beispielsweise die Bachblüten in einen Zerstäuber zusammen mit ätherischen Ölen geben und so zur Raumluftverbesserung einsetzen. Die Wirkung bei dieser Methode ist keinesfalls schlechter, jedoch sollten Sie, wenn Sie diese Variante wählen, lieber die Dosis ein wenig erhöhen um auf Nummer Sicher zu gehen.

 

Wie Sie sehen bestehen bei der Bachblüten Einnahme keine Gründe zur Sorge und eine Überdosierung ist nicht zu befürchten. Sollten Sie dennoch Fragen haben wird Ihnen ein Arzt für Naturheilverfahren mit all seinem Wissen gerne zur Seite stehen.

 

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Eine Bachblüten Creme kaufen – Was man wissen sollte!

Es spielt keine Rolle ob man bereits Erfahrungen mit einer Bachblüten Creme sammeln konnte oder ob man zum ersten Mal davon hört, .....

Bachblüten Einnahme : gibt es nur die Wasserglasmethode?

Bachblüten erfreuen sich in den letzten Jahren stetiger Beliebtheit. Zwar wurden die heilenden Wirkungen der Bachblüten schon in den 30er Jahren entdeckt, ....

Bachblüten Dosierung: Ein Kinderspiel

Bachblüten Dosierung ist ein wichtiges Thema bei der Einnahme von Bachblüten. Bachblüten sind ein sehr beliebtes Mittel aus dem Bereich der Naturheilverfahren und erfreuen sich immer stärker.....

Bachblüten Wirkung : was sind Notfalltropfen?

Es gibt nicht nur einzelne Bachblüten wie beispielsweise Remedy oder Willow, sondern der Entdecker und Erfinder Dr. Edward Bach hat auch eine weitere Variante entwickelt: Die Notfalltropfen.

Die Bachblüten Anwendung bei Katzen : so profitieren auch Katzen von Bachblüten

Da die Bachblüten Anwendung nun schon sehr viele Jahre erfolgreich bei Menschen und anderen Tieren wie Hunden und Pferden durchgeführt wurde, kamen Forscher auf die Idee, ....

Bachblüten Anwendung : kann ich Bachblüten auch für meine Pflanzen verwenden?

Bachblüten sind nun schon seit vielen Jahren das bekannteste Naturheilmittel, das wir kennen. Hier in Europa sind Bachblüten der Hit schlechthin und Menschen sowie Tiere profitieren von einer.....

Bachblüten Tropfen : natürliche und sanfte Heilung

Bachblüten Tropfen sind ein natürliches Produkt, dass schon in den 30er Jahren erstellt wurde. Damals beschäftigte sich der Arzt Dr. Edward Bach mit der Wirkungsweise....

Bachblüten: Omas Mittel gegen innere Unruhe und fehlende Ausgeglichenheit

Bachblüten sind seit jeher ein bewährtes Hausmittel gegen innere Unruhe. Schon unsere Großeltern vertrauten auf die natürliche Wirkung der von Dr. Edward Bach entdeckten....

Sind Bachblüten Kräutertinkturen?

Es gibt viel Verwirrung, über was Bachblüten genau sind und wie sie hergestellt werden. Deswegen ist es empfehlenswert, die Herkunft von Bachblüten zu erläutern.

Die Wahrheit über die Bachblütentherapie

Die Bachblütentherapie wurde im letzten Jahrhundert in England entdeckt. Ihr Erfinder war ein Arzt mit dem Namen Dr. Edward Bach, und ihm zu Ehren trägt diese Therapie heute seinen Namen.

Bachblüten Einnahme : Überdosierung ist nicht möglich

Bachblüten Einnahme : Überdosierung ist nicht möglich

Die Bachblüten Einnahme ist ein Thema, über das sich viele zuerst informieren wollen, bevor sie damit beginnen sich oder ihren Kindern Bachblüten zu verabreichen. Wenn Sie auch noch etwas bedenken haben, ob die Bachblüten Einnahme Risiken beinhaltet oder ob es etwas gibt, das man unbedingt beachten sollte, dann dürfte dieser Artikel Klarheit schaffen.

 

Die Bachblüten Einnahme ist für Menschen jeden Alterns völlig risikofrei. Der Entdecker Dr. Edward Bach machte sich viel Mühe und studierte jahrelang die Bachblüten und bewies, dass durch deren Einnahme keinerlei Nebenwirkungen auftreten können. Daher eignen sich Bachblüten auch sehr gut für Kinder und Säuglinge, die ja bekanntlich viel schneller merken wenn etwas nicht stimmt. Die Gefahr einer Überdosierung durch Bachblüten Einnahme gibt es überhaupt nicht.

 

Generell empfiehlt sich bei der Bachblüten Einnahme eine Menge von 2-4 Tropfen wobei man diese Menge bei Kindern auch beruhigt verringern kann, um die gleiche Wirkung zu erzielen. Wenn man aber aus Versehen einmal dem Kind eine höhere Dosierung gibt ist das kein Grund zur Sorge. Die Bachblüten Einnahme kann man sehr gut mit dem bekannten Vitamin C vergleichen. Wenn man von diesem Vitamin mehr zu sich nimmt als der Körper braucht, wird alles überschüssige auf natürlichem Wege wieder abgebaut. Genau das gleiche gilt bei Bachblüten.

 

Die beliebteste Methode zur Bachblüten Einnahme ist die sogenannte Wasserglas Methode. Die gewünschte Menge (2-4 Tropfen) werden in einem Wasserglas aufgelöst und können so einfach getrunken werden. Diese Methode eignet sich ideal, wenn man schnell reagieren muss. Man sollte immer ein Glas mit Bachblüten parat haben, um sich Zeit zu sparen. Wenn Sie eine längerfristige Bachblüten Einnahme planen, eignet sich diese Methode ideal.

 

Natürlich kann man die Bachblüten Einnahme auch anders gestalten und die Bachblüten Tropfen pur zu sich nehmen. Einfach mit einer Pipette 1-2 Tropfen in einen Löffel geben und diese einnehmen. Diese Methode geht zwar sehr rasch, jedoch ist dies nicht jedermanns Sache. Dadurch das die Bachblüten in Wasser verdünnt werden, gibt es absolut keinen Geschmack und man merkt nicht einmal, dass sich Bachblüten im Wasser befinden.

 

Die Bachblüten Einnahme sollte nicht nur einmal täglich stattfinden. Es hat sich bewährt morgens, direkt nach dem aufstehen, mittags nach dem Essen und abends vor dem Schlafen gehen die Bachblüten Einnahme vorzunehmen. Es macht natürlich auch nichts aus wenn Sie die Bachblüten Einnahme lieber zu anderen Zeiten vornehmen oder eine Bachblüten Einnahme am Tag vergessen. Bachblüten müssen nicht unbedingt regelmäßig eingenommen werden, jedoch wird es von Dr. Bach empfohlen.

 

Wem die orale Bachblüten Einnahme nicht zusagt, der kann auch eine externe Alternative wählen. Man kann beispielsweise die Bachblüten in einen Zerstäuber zusammen mit ätherischen Ölen geben und so zur Raumluftverbesserung einsetzen. Die Wirkung bei dieser Methode ist keinesfalls schlechter, jedoch sollten Sie, wenn Sie diese Variante wählen, lieber die Dosis ein wenig erhöhen um auf Nummer Sicher zu gehen.

 

Wie Sie sehen bestehen bei der Bachblüten Einnahme keine Gründe zur Sorge und eine Überdosierung ist nicht zu befürchten. Sollten Sie dennoch Fragen haben wird Ihnen ein Arzt für Naturheilverfahren mit all seinem Wissen gerne zur Seite stehen.

 


Marie Pure

Weitere Artikel


Eine Bachblüten Creme kaufen – Was man wissen sollte!

Eine Bachblüten Creme kaufen – Was man wissen sollte!

Es spielt keine Rolle ob man bereits Erfahrungen mit einer Bachblüten Creme sammeln konnte oder ob man zum ersten Mal davon hört, .....

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Einnahme : gibt es nur die Wasserglasmethode?

Bachblüten Einnahme : gibt es nur die Wasserglasmethode?

Bachblüten erfreuen sich in den letzten Jahren stetiger Beliebtheit. Zwar wurden die heilenden Wirkungen der Bachblüten schon in den 30er Jahren entdeckt, ....

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Dosierung: Ein Kinderspiel

Bachblüten Dosierung: Ein Kinderspiel

Bachblüten Dosierung ist ein wichtiges Thema bei der Einnahme von Bachblüten. Bachblüten sind ein sehr beliebtes Mittel aus dem Bereich der Naturheilverfahren und erfreuen sich immer stärker.....

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Wirkung : was sind Notfalltropfen?

Bachblüten Wirkung : was sind Notfalltropfen?

Es gibt nicht nur einzelne Bachblüten wie beispielsweise Remedy oder Willow, sondern der Entdecker und Erfinder Dr. Edward Bach hat auch eine weitere Variante entwickelt: Die Notfalltropfen.

Den vollständigen Artikel lesen

Die Bachblüten Anwendung bei Katzen : so profitieren auch Katzen von Bachblüten

Die Bachblüten Anwendung bei Katzen : so profitieren auch Katzen von Bachblüten

Da die Bachblüten Anwendung nun schon sehr viele Jahre erfolgreich bei Menschen und anderen Tieren wie Hunden und Pferden durchgeführt wurde, kamen Forscher auf die Idee, ....

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Anwendung : kann ich Bachblüten auch für meine Pflanzen verwenden?

Bachblüten Anwendung : kann ich Bachblüten auch für meine Pflanzen verwenden?

Bachblüten sind nun schon seit vielen Jahren das bekannteste Naturheilmittel, das wir kennen. Hier in Europa sind Bachblüten der Hit schlechthin und Menschen sowie Tiere profitieren von einer.....

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Tropfen : natürliche und sanfte Heilung

Bachblüten Tropfen : natürliche und sanfte Heilung

Bachblüten Tropfen sind ein natürliches Produkt, dass schon in den 30er Jahren erstellt wurde. Damals beschäftigte sich der Arzt Dr. Edward Bach mit der Wirkungsweise....

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten: Omas Mittel gegen innere Unruhe und fehlende Ausgeglichenheit

Bachblüten: Omas Mittel gegen innere Unruhe und fehlende Ausgeglichenheit

Bachblüten sind seit jeher ein bewährtes Hausmittel gegen innere Unruhe. Schon unsere Großeltern vertrauten auf die natürliche Wirkung der von Dr. Edward Bach entdeckten....

Den vollständigen Artikel lesen

Sind Bachblüten Kräutertinkturen?

Sind Bachblüten Kräutertinkturen?

Es gibt viel Verwirrung, über was Bachblüten genau sind und wie sie hergestellt werden. Deswegen ist es empfehlenswert, die Herkunft von Bachblüten zu erläutern.

Den vollständigen Artikel lesen

Die Wahrheit über die Bachblütentherapie

Die Wahrheit über die Bachblütentherapie

Die Bachblütentherapie wurde im letzten Jahrhundert in England entdeckt. Ihr Erfinder war ein Arzt mit dem Namen Dr. Edward Bach, und ihm zu Ehren trägt diese Therapie heute seinen Namen.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Kostenlose Beratung zu Ihrem Problem?

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Fragen Sie ganz unverbindlich

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht