Bachblüten Anwendung : kann ich Bachblüten auch für meine Pflanzen verwenden?

Bachblüten Anwendung : kann ich Bachblüten auch für meine Pflanzen verwenden?

Bachblüten sind nun schon seit vielen Jahren das bekannteste Naturheilmittel, das wir kennen. Hier in Europa sind Bachblüten der Hit schlechthin und Menschen sowie Tiere profitieren von einer Bachblüten Anwendung. Da wirft sich vielen Gartenfreunden doch die Frage auf, wie es denn mit den beliebten Pflanzen aussieht?

 

Bachblüten können Sie natürlich auch bei Pflanzen einsetzen. Diese haben hier zwar nicht die gleiche Bedeutung als bei Menschen, können aber auch zu einem gesunden Wachstum der Pflanzen beitragen. Bei Menschen und Tieren ist es so, dass die Bachblüten Anwendung primär auf seelischer Ebene stattfindet. Daher ist es wichtig, dass man vor dem Beginn einer Bachblüten Therapie versucht die am besten geeigneten Bachblüten für die seelischen Probleme heraus findet. Man sollte daher immer einen Arzt oder Naturheilpraktiker aufsuchen, der einem bei der Wahl der richtigen Bachblüten zur Seite stehen kann.

 

Bei der Bachblüten Anwendung bei Pflanzen ist dies nicht der Fall. Bei Pflanzen kann man schlecht feststellen, welche psychischen Probleme sie haben und ob diese überhaupt eine Psyche besitzen. Daher ist die primäre Anwendung bei Pflanzen nur dann sinnvoll, wenn man äußerlich feststellt, das der Pflanze was fehlt. Wenn Sie zum Beispiel merken, dass die Pflanze zu welken anfängt obwohl Sie sich immer um die Pflanze kümmern und diese gießen, dann können Bachblüten sehr hilfreich sein. Bei der Bachblüten Anwendung bei Pflanzen sollten Sie in erster Linie auf die Bachblüten Notfalltropfen zurückgreifen.

 

Bei diesen Notfalltropfen handelt es sich um eine Mischung aus den 5 beliebtesten Bachblüten und diese können Sie auch im Fall einer welkenden Pflanze einsetzen. Dazu tropfen Sie einfach 2-3 Tropfen der Bachblüten Notfalltropfen in das Gießwasser der betroffenen Pflanze. Bei der Bachblüten Anwendung bei Pflanzen sollten Sie genauso wie bei Menschen darauf achten, dass eine einmalige Verabreichung keine Wirkung hat und Sie die Mischung mehrmals täglich der Pflanze verabreichen sollten. Daher sollten Sie die Pflanze nur ein wenig gießen, da ein Überschuss an Wasser der Pflanze auch nicht gut tut.

 

Sie sollten vor der Bachblüten Anwendung bei Pflanzen auch überprüfen, ob alle anderen Faktoren stimmen. Überlegen Sie sich, ob die Pflanze auch genügend Licht bekommt und ob der Nährstoffgehalt stimmt. Wenn Sie Ihre Pflanzen noch nie gedüngt haben, sollten Sie zusätzlich zu den Bachblüten auch etwas Dünger hinzugeben, um den Effekt zu verstärken. Durch die Bachblüten Anwendung wird die Pflanze resistenter gegen Krankheiten und kann diesen besser stand halten.

 

Sie müssen bei der Bachblüten Anwendung bei Pflanzen nicht unbedingt das Gießwasser für die Verabreichung nehmen. Sie können sich auch Bachblüten Globuli besorgen und diese einfach auf die Erde der betreffenden Pflanze legen. Wenn es sich um eine Pflanze, die im Freien steht handelt, sollten Sie die Bachblüten Globuli mit dem Finger ein wenig in die Erde drücken, da sie sonst von Wind weg geweht werden können. Sie brauchen auch keine Angst haben, dass Sie die Bachblüten bei Pflanzen zu hoch dosieren. Pflanzen nehmen wie Menschen und Tiere auch, nur die Mengen des in Bachblüten enthaltenen Wirkstoffes auf, den sie benötigen und somit ist eine Überdosierung nicht möglich.

 


Marie Pure

Weitere Artikel


Bachblüten Tropfen bei seelischen Problemen

Bachblüten Tropfen bei seelischen Problemen

Bachblüten Tropfen waren eine Zeit lang wie von der Bildfläche verschwunden. Erklären kann sich das keiner so richtig.

Den vollständigen Artikel lesen

Eine reine Seele mit Bachblüten

Eine reine Seele mit Bachblüten

Bachblüten wurden in England entdeckt. Damals befasste sich der bekannte Arzt Herr Dr. Edward Bach mit diesen Blüten. 

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind natürlich keine Drogen

Bachblüten sind natürlich keine Drogen

Es gibt immer wieder Leute die glauben, Bachblüten seien eine Art Droge. Vermutlich liegt das an ihrem Namen, der irgendwie assoziiert, dass es sich um eine Art Blume ...

Den vollständigen Artikel lesen

Die Bachblüten Anwendung : so finden Sie die richtige Bachblüte

Die Bachblüten Anwendung : so finden Sie die richtige Bachblüte

Bei der Bachblüten Anwendung ist es wichtig, dass Sie die richtigen Bachblüten finden. Dies ist nicht so einfach, wie Sie sich nun denken können und bei diesem Schritt sollten Anfänger sich ....

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten bauen Ihre Seele auf

Bachblüten bauen Ihre Seele auf

Bachblüten verdanken ihren Namen dem aus England kommenden Arzt Herr Dr. Edward Bach. In den Elixieren von Bachblüten finden nur natürliche Produkte wie Teile von Sträuchern oder .....

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Globuli : das Wundermittel ohne Alkohol

Bachblüten Globuli : das Wundermittel ohne Alkohol

Schon seit langer Zeit sind in der Naturheilpraktik Bachblüten ein sehr beliebtes Mittel. Dies liegt daran, dass es sich hierbei um ein völlig natürliches Produkt handelt und keine ....

Den vollständigen Artikel lesen

Häufig gestellte Fragen zum Thema Bachblüten bestellen

Häufig gestellte Fragen zum Thema Bachblüten bestellen

Wenn Sie sich vorgenommen haben eine Therapie mit Bachblüten anzugehen und den Schritt Bachblüten bestellen wagen wollen, dann haben Sie bestimmt noch einige ungeklärte Fragen.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten kaufen : so finden Sie einen seriösen Verkäufer

Bachblüten kaufen : so finden Sie einen seriösen Verkäufer

Beim Bachblüten kaufen verhält es sich wie bei vielen anderen Dingen im Leben. Man muss immer auf der Hut sein und darf nicht leichtsinnig beim nächsten Anbieter seine Bachblüten kaufen.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten: Omas Mittel gegen innere Unruhe und fehlende Ausgeglichenheit

Bachblüten: Omas Mittel gegen innere Unruhe und fehlende Ausgeglichenheit

Bachblüten sind seit jeher ein bewährtes Hausmittel gegen innere Unruhe. Schon unsere Großeltern vertrauten auf die natürliche Wirkung der von Dr. Edward Bach entdeckten....

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten : Leben und Werk des Dr. Bach

Bachblüten : Leben und Werk des Dr. Bach

Die Bachblüten haben den Namen nach dem Entdecker erhalten – Dr. Edward Bach. Wer war nun der Mensch, dem wir die Bachblüten verdanken ?

Den vollständigen Artikel lesen

Kostenlose Beratung zu Ihrem Problem?

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Fragen Sie ganz unverbindlich

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht