Die Bachblüten haben den Namen nach dem Entdecker erhalten – Dr. Edward Bach.
Wer war nun der Mensch, dem wir die Bachblüten verdanken ?
Geboren wurde Dr. Bach am 24. September 1886 in der Nähe von Birmingham.
Im Alter von siebzehn Jahren trat er in die Firma seines Vaters, eine Messing-Gießerei, ein. Von Geburt an kränklich, ertrug er die körperlichen Belastungen in der Fabrikhalle nicht. Sein Vater setzte ihn daher im Außendienst ein, doch lag Bach das kaufmännische nicht, er konnte sich auf diesem, ihm ungewohnten Terrain nicht durchsetzen.
Was er jedoch in dieser Zeit lernte und was sein späteres Leben und Werk stark beeinflusste, waren die Bedingungen unter denen die Arbeiter damals arbeiten mussten. Diese Bedingungen führten häufig zu Krankheiten, die Menschen alterten frühzeitig. Schlimmer noch: viele der Arbeiter hatten zum Leben nur das absolut notwendigste, medizinische Betreuung oder Behandlung waren für sie nicht oder kaum erschwinglich.
Irgendwo hier in dieser Zeit muss sich in ihm, wahrscheinlich noch intuitiv, jener Gedanke gefestigt haben, der später zur Bachblüte führte. Bach schwankte zu dieser Zeit, ob er nun Theologie oder Medizin studieren sollte. Er spürte zwar nicht die Berufung zum Sozialreformer, jedoch war es ihm ein
Anliegen, den Bedürftigen individuellen Beistand zu leisten. Schon seit frühester Kindheit war Empathie für andere ein hervorstechender Zug seiner Persönlichkeit.
Er entschloss sich 1908 mit dem Studium der Medizin zu beginnen, welches er 1913 mit Erfolg beendete. Von Anfang an glaubte Bach an den Zusammenhang von Seele, Körper und Geist.
Er hatte die Hoffnung seinen Beitrag dafür leisten zu können, dass dies in Zukunft stärker in Betracht gezogen werden würde. Bach hatte die Vision einer humanen, ganzheitlichen Medizin. Einer Medizin, die den Menschen als Ganzes betrachtete.
Es verwundert nicht, dass Bach mit dem Studium unzufrieden war, lehrte die akademische Medizin zu dieser Zeit die „Zergliederung“ des Körpers. Krankheiten wurden als lokal und rein physisch
betrachtet, die Psyche des Individuums spielte kaum eine Rolle.
Zudem wurde er Zeuge einer Massenabfertigung von Patienten, die den behandelnden Ärzten keine
Zeit ließ, sich intensiver mit dem Einzelnen auseinanderzusetzen. Nach Beendigung des Studiums trat er eine Stelle an einer Londoner Universitätsklinik an. Sein Interesse und seine Intuition führten ihn bald darauf zum bakteriologischen Institut – Bach begann sich zu dieser Zeit für das menschliche, körpereigene Immunsystem zu interessieren.
Er eröffnete in London ein Labor, eine Praxis und einen Beratungsraum für Mittellose. Bach beginnt nun mit Darmbakterien und Impfstoffen zu experimentieren. Dies kann, von Bachblüten immer noch weit entfernt, als die Geburtsstunde der Bachblüten bezeichnet werden.
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Bachblüten Dosierung: Ein Kinderspiel
Bachblüten Dosierung ist ein wichtiges Thema bei der Einnahme von Bachblüten. Bachblüten sind ein sehr beliebtes Mittel aus dem Bereich der Naturheilverfahren und erfreuen sich immer stärker.....
Die Dosierung von Bachblüten-Tropfen
Bei der Dosierung von Bachblüten, die meist als Tropfen eingenommen werden, gibt es zwar nicht viele, aber doch ein paar kleine Regeln zu beachten.
Bachblüten Fragebogen für Kinder?
Viele von Ihnen kennen bestimmt den Bachblüten Fragebogen oder haben zumindest schon mal etwas davon gehört. Dieser Fragebogen soll es einfacher machen, ....
Reinigen Sie Ihren Geist mit Bachblüten
Bachblüten verdanken ihren Namen dem aus dem schönen England kommenden Arzt Herr Dr. Bach. Bachblüten werden hauptsächlich aus Bäumen, Sträuchern und anderen Pflanzen hergestellt.
Der Bachblüten Test : kann jeder diesen Test absolvieren?
Immer mehr Menschen vertrauen auf die heilende Kraft der Bachblüten, die schon seit über 70 Jahren erfolgreich in einer Bachblüten Therapie eingesetzt werden.
Meine Erfahrung mit einem neuen Bachblüten Shop
Hallo liebe Leser! Ich bin Jörg, 43 Jahre alt und will Euch einmal von meinen Erfahrungen mit einem neuen Bachblüten Shop berichten, den ich zufällig im Internet gefunden habe.
Mit dem Bachblüten Fragebogen die richtige Bachblüte finden
Bachblüten sind schon seit vielen Jahren ein beliebtes Heilmittel. Dies liegt vor allem daran, dass Bachblüten ein rein natürliches Produkt sind und keine Nebenwirkungen bekannt sind.
Für wen ist ein Bachblüten Fragebogen gedacht?
In der heutigen Zeit kommen immer mehr Menschen zu den Heilmitteln der Natur zurück und kehren immer mehr den chemischen Medikamenten den Rücken.
Eine Bachblüten Creme kaufen – Was man wissen sollte!
Es spielt keine Rolle ob man bereits Erfahrungen mit einer Bachblüten Creme sammeln konnte oder ob man zum ersten Mal davon hört, .....
Was bringt mir eine Fertigmischung aus Bachblüten?
Es gibt seit einiger Zeit immer mehr Fertigmischungen aus Bachblüten zu kaufen. Während sich manche Menschen ihre eigene Mischung zusammenstellen,....
Die Bachblüten haben den Namen nach dem Entdecker erhalten – Dr. Edward Bach.
Wer war nun der Mensch, dem wir die Bachblüten verdanken ?
Geboren wurde Dr. Bach am 24. September 1886 in der Nähe von Birmingham.
Im Alter von siebzehn Jahren trat er in die Firma seines Vaters, eine Messing-Gießerei, ein. Von Geburt an kränklich, ertrug er die körperlichen Belastungen in der Fabrikhalle nicht. Sein Vater setzte ihn daher im Außendienst ein, doch lag Bach das kaufmännische nicht, er konnte sich auf diesem, ihm ungewohnten Terrain nicht durchsetzen.
Was er jedoch in dieser Zeit lernte und was sein späteres Leben und Werk stark beeinflusste, waren die Bedingungen unter denen die Arbeiter damals arbeiten mussten. Diese Bedingungen führten häufig zu Krankheiten, die Menschen alterten frühzeitig. Schlimmer noch: viele der Arbeiter hatten zum Leben nur das absolut notwendigste, medizinische Betreuung oder Behandlung waren für sie nicht oder kaum erschwinglich.
Irgendwo hier in dieser Zeit muss sich in ihm, wahrscheinlich noch intuitiv, jener Gedanke gefestigt haben, der später zur Bachblüte führte. Bach schwankte zu dieser Zeit, ob er nun Theologie oder Medizin studieren sollte. Er spürte zwar nicht die Berufung zum Sozialreformer, jedoch war es ihm ein
Anliegen, den Bedürftigen individuellen Beistand zu leisten. Schon seit frühester Kindheit war Empathie für andere ein hervorstechender Zug seiner Persönlichkeit.
Er entschloss sich 1908 mit dem Studium der Medizin zu beginnen, welches er 1913 mit Erfolg beendete. Von Anfang an glaubte Bach an den Zusammenhang von Seele, Körper und Geist.
Er hatte die Hoffnung seinen Beitrag dafür leisten zu können, dass dies in Zukunft stärker in Betracht gezogen werden würde. Bach hatte die Vision einer humanen, ganzheitlichen Medizin. Einer Medizin, die den Menschen als Ganzes betrachtete.
Es verwundert nicht, dass Bach mit dem Studium unzufrieden war, lehrte die akademische Medizin zu dieser Zeit die „Zergliederung“ des Körpers. Krankheiten wurden als lokal und rein physisch
betrachtet, die Psyche des Individuums spielte kaum eine Rolle.
Zudem wurde er Zeuge einer Massenabfertigung von Patienten, die den behandelnden Ärzten keine
Zeit ließ, sich intensiver mit dem Einzelnen auseinanderzusetzen. Nach Beendigung des Studiums trat er eine Stelle an einer Londoner Universitätsklinik an. Sein Interesse und seine Intuition führten ihn bald darauf zum bakteriologischen Institut – Bach begann sich zu dieser Zeit für das menschliche, körpereigene Immunsystem zu interessieren.
Er eröffnete in London ein Labor, eine Praxis und einen Beratungsraum für Mittellose. Bach beginnt nun mit Darmbakterien und Impfstoffen zu experimentieren. Dies kann, von Bachblüten immer noch weit entfernt, als die Geburtsstunde der Bachblüten bezeichnet werden.
Bachblüten Dosierung ist ein wichtiges Thema bei der Einnahme von Bachblüten. Bachblüten sind ein sehr beliebtes Mittel aus dem Bereich der Naturheilverfahren und erfreuen sich immer stärker.....
Den vollständigen Artikel lesenBei der Dosierung von Bachblüten, die meist als Tropfen eingenommen werden, gibt es zwar nicht viele, aber doch ein paar kleine Regeln zu beachten.
Den vollständigen Artikel lesenViele von Ihnen kennen bestimmt den Bachblüten Fragebogen oder haben zumindest schon mal etwas davon gehört. Dieser Fragebogen soll es einfacher machen, ....
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten verdanken ihren Namen dem aus dem schönen England kommenden Arzt Herr Dr. Bach. Bachblüten werden hauptsächlich aus Bäumen, Sträuchern und anderen Pflanzen hergestellt.
Den vollständigen Artikel lesenImmer mehr Menschen vertrauen auf die heilende Kraft der Bachblüten, die schon seit über 70 Jahren erfolgreich in einer Bachblüten Therapie eingesetzt werden.
Den vollständigen Artikel lesenHallo liebe Leser! Ich bin Jörg, 43 Jahre alt und will Euch einmal von meinen Erfahrungen mit einem neuen Bachblüten Shop berichten, den ich zufällig im Internet gefunden habe.
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten sind schon seit vielen Jahren ein beliebtes Heilmittel. Dies liegt vor allem daran, dass Bachblüten ein rein natürliches Produkt sind und keine Nebenwirkungen bekannt sind.
Den vollständigen Artikel lesenIn der heutigen Zeit kommen immer mehr Menschen zu den Heilmitteln der Natur zurück und kehren immer mehr den chemischen Medikamenten den Rücken.
Den vollständigen Artikel lesenEs spielt keine Rolle ob man bereits Erfahrungen mit einer Bachblüten Creme sammeln konnte oder ob man zum ersten Mal davon hört, .....
Den vollständigen Artikel lesenEs gibt seit einiger Zeit immer mehr Fertigmischungen aus Bachblüten zu kaufen. Während sich manche Menschen ihre eigene Mischung zusammenstellen,....
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.