Bachblüten Therapie

Wer war Edward Bach?

Dass die Bachblüten nach ihrem Erfinder und Namensgeber, dem englischen Arzt Dr. Bach benannt wurden, wissen vermutlich schon die meisten Leute. Aber wer war eigentlich dieser Edward Bach? Dr. Edward Bach wurde im Jahr 1886 in England, in der Nähe von Birmingham geboren. Er studierte in London und Cambridge Medizin und kam schon damals während seiner Studien zu der Erkenntnis, dass die Persönlichkeit eines Patienten großen Einfluss auf den Krankheitsverlauf haben kann. Als Chirurg und medizinischer Leiter an der Universitätsklinik London erwarb Edward Bach die notwendige Behandlungspraxis, die ihm später bei der Entwicklung der nach ihm benannten Bachblüten-Therapie zunutze kam.

 

Edward Bach und der Zusammenhang zwischen seelischem und körperlichem Wohlbefinden

Bereits in seiner Jugend fiel Edward Bach durch seine hohe intuitive Begabung und seine Naturverbundenheit auf. In der Werkstatt seines Vaters lernte er schon früh die Zusammenhänge zwischen Lebensbedingungen, sozialen Umständen und den daraus resultierenden gesundheitlichen Folgen kennen. Er glaubte schon damals an einen direkten Zusammenhang zwischen seelischem und körperlichem Wohlbefinden. Durch die Forschung mit so genannten bakteriellen Autovaccinen, die er auch später noch als Assistent der Immunologischen Abteilung fortsetzte, kam er erstmals auch mit homöopathischen Behandlungsmethoden in Kontakt. Mit der Eröffnung seiner ersten Praxis in London im Jahr 1920 fand er endlich auch ausreichend Zeit, sich hauptsächlich seinem Forschungsgebiet zu widmen. Dennoch sollte es noch einmal zehn Jahre dauern, bis er die Bachblüten-Therapie entwickelte.

 

Edward Bach und sein Leitspruch: „Heilen Sie sich selbst!“

Als Edward Bach im Jahr 1930 seine Praxis schloss und sich vollends auf die Entwicklung der Bachblüten-Therapie konzentrierte, waren viele Leute zunächst skeptisch. Die von ihm vertretene Ansicht, dass Krankheit in ihrem Ursprung nicht materiell sei, sorgte gerade bei Vertretern seines Berufsstandes für Unverständnis und Spott. Edward Bach ließ sich davon jedoch nicht beirren. Die von ihm entdeckten 38 Bachblüten bildeten fortan die Grundlage seiner Behandlungen und er bot sie seien Patienten sogar kostenlos an. Die Erfolge seiner Therapie sprachen sich schnell herum und machten ihn innerhalb kürzester Zeit bekannt. Sein Buch „Heilen Sie sich selbst!“ wurde dann auch bald zu einem Verkaufsschlager und machte die Bachblüten-Therapie weit über England hinaus populär. Nach seinem Tod im November des Jahres 1936 galt die Bachblüten-Therapie bereits als anerkanntes alternatives Heilverfahren, und bis zum heutigen Tag hat sie Millionen Menschen weltweit erfolgreich bei der Behandlung von psychischen und seelischen Erkrankungen geholfen. 

 

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

So wertet man die Ergebnisse eines Bachblüten Test aus!

Der Bachblüten Test ist eine von der Bachblütengesellschaft herausgebrachter Test, der es den Patienten erleichtern soll, eine geeignete Bachblüten schnell und einfach zusammenzustellen.

Bachblüten Anwendung : kann ich Bachblüten auch für meine Pflanzen verwenden?

Bachblüten sind nun schon seit vielen Jahren das bekannteste Naturheilmittel, das wir kennen. Hier in Europa sind Bachblüten der Hit schlechthin und Menschen sowie Tiere profitieren von einer.....

Die Bachblüten-Therapie

Die Bachblüten-Therapie basiert auf einem Heilverfahren, das der englische Arzt und Mediziner Dr. Edward Bach entwickelt hat.

Bachblüten Tropfen : natürliche und sanfte Heilung

Bachblüten Tropfen sind ein natürliches Produkt, dass schon in den 30er Jahren erstellt wurde. Damals beschäftigte sich der Arzt Dr. Edward Bach mit der Wirkungsweise....

Bachblüten: Pur einnehmen oder lieber in Wasser verdünnt?

Ob man Bachblüten lieber pur einnehmen sollte oder sie in Wasser oder ein Getränk auflöst, ist mit Hinblick auf die Wirkung absolut unerheblich.

Bachblüten Globuli : das Wundermittel ohne Alkohol

Schon seit langer Zeit sind in der Naturheilpraktik Bachblüten ein sehr beliebtes Mittel. Dies liegt daran, dass es sich hierbei um ein völlig natürliches Produkt handelt und keine ....

Der Kauf von original Bachblüten : wie Bachblüten mein Leben verändert haben

Gerade unter Naturfreunden sind original Bachblüten ein beliebtes Mittel, da es zum einen keine Nebenwirkungen gibt und zum anderen keine Gefahr einer Überdosierung besteht.

Für wen ist ein Bachblüten Fragebogen gedacht?

In der heutigen Zeit kommen immer mehr Menschen zu den Heilmitteln der Natur zurück und kehren immer mehr den chemischen Medikamenten den Rücken.

Bachblüten Dosierung : so einfach wie nie

Kennen Sie Bachblüten? Bachblüten wurden schon sehr früh, in den 30er Jahren von dem sehr bekannten Arzt aus England Dr. Edward Bach entdeckt.

Kennen Sie sich mit dem Bachblüten Fragebogen aus?

Der Bachblüten Fragebogen stellt ein einfaches Mittel dar, mit dem angehende Patienten schnell und unkompliziert eine für sie zutreffende Bachblüten Kombination erstellen können.

Wer war Edward Bach?

Wer war Edward Bach?

Dass die Bachblüten nach ihrem Erfinder und Namensgeber, dem englischen Arzt Dr. Bach benannt wurden, wissen vermutlich schon die meisten Leute. Aber wer war eigentlich dieser Edward Bach? Dr. Edward Bach wurde im Jahr 1886 in England, in der Nähe von Birmingham geboren. Er studierte in London und Cambridge Medizin und kam schon damals während seiner Studien zu der Erkenntnis, dass die Persönlichkeit eines Patienten großen Einfluss auf den Krankheitsverlauf haben kann. Als Chirurg und medizinischer Leiter an der Universitätsklinik London erwarb Edward Bach die notwendige Behandlungspraxis, die ihm später bei der Entwicklung der nach ihm benannten Bachblüten-Therapie zunutze kam.

 

Edward Bach und der Zusammenhang zwischen seelischem und körperlichem Wohlbefinden

Bereits in seiner Jugend fiel Edward Bach durch seine hohe intuitive Begabung und seine Naturverbundenheit auf. In der Werkstatt seines Vaters lernte er schon früh die Zusammenhänge zwischen Lebensbedingungen, sozialen Umständen und den daraus resultierenden gesundheitlichen Folgen kennen. Er glaubte schon damals an einen direkten Zusammenhang zwischen seelischem und körperlichem Wohlbefinden. Durch die Forschung mit so genannten bakteriellen Autovaccinen, die er auch später noch als Assistent der Immunologischen Abteilung fortsetzte, kam er erstmals auch mit homöopathischen Behandlungsmethoden in Kontakt. Mit der Eröffnung seiner ersten Praxis in London im Jahr 1920 fand er endlich auch ausreichend Zeit, sich hauptsächlich seinem Forschungsgebiet zu widmen. Dennoch sollte es noch einmal zehn Jahre dauern, bis er die Bachblüten-Therapie entwickelte.

 

Edward Bach und sein Leitspruch: „Heilen Sie sich selbst!“

Als Edward Bach im Jahr 1930 seine Praxis schloss und sich vollends auf die Entwicklung der Bachblüten-Therapie konzentrierte, waren viele Leute zunächst skeptisch. Die von ihm vertretene Ansicht, dass Krankheit in ihrem Ursprung nicht materiell sei, sorgte gerade bei Vertretern seines Berufsstandes für Unverständnis und Spott. Edward Bach ließ sich davon jedoch nicht beirren. Die von ihm entdeckten 38 Bachblüten bildeten fortan die Grundlage seiner Behandlungen und er bot sie seien Patienten sogar kostenlos an. Die Erfolge seiner Therapie sprachen sich schnell herum und machten ihn innerhalb kürzester Zeit bekannt. Sein Buch „Heilen Sie sich selbst!“ wurde dann auch bald zu einem Verkaufsschlager und machte die Bachblüten-Therapie weit über England hinaus populär. Nach seinem Tod im November des Jahres 1936 galt die Bachblüten-Therapie bereits als anerkanntes alternatives Heilverfahren, und bis zum heutigen Tag hat sie Millionen Menschen weltweit erfolgreich bei der Behandlung von psychischen und seelischen Erkrankungen geholfen. 

 


Marie Pure

Weitere Artikel


So wertet man die Ergebnisse eines Bachblüten Test aus!

So wertet man die Ergebnisse eines Bachblüten Test aus!

Der Bachblüten Test ist eine von der Bachblütengesellschaft herausgebrachter Test, der es den Patienten erleichtern soll, eine geeignete Bachblüten schnell und einfach zusammenzustellen.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Anwendung : kann ich Bachblüten auch für meine Pflanzen verwenden?

Bachblüten Anwendung : kann ich Bachblüten auch für meine Pflanzen verwenden?

Bachblüten sind nun schon seit vielen Jahren das bekannteste Naturheilmittel, das wir kennen. Hier in Europa sind Bachblüten der Hit schlechthin und Menschen sowie Tiere profitieren von einer.....

Den vollständigen Artikel lesen

Die Bachblüten-Therapie

Die Bachblüten-Therapie

Die Bachblüten-Therapie basiert auf einem Heilverfahren, das der englische Arzt und Mediziner Dr. Edward Bach entwickelt hat.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Tropfen : natürliche und sanfte Heilung

Bachblüten Tropfen : natürliche und sanfte Heilung

Bachblüten Tropfen sind ein natürliches Produkt, dass schon in den 30er Jahren erstellt wurde. Damals beschäftigte sich der Arzt Dr. Edward Bach mit der Wirkungsweise....

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten: Pur einnehmen oder lieber in Wasser verdünnt?

Bachblüten: Pur einnehmen oder lieber in Wasser verdünnt?

Ob man Bachblüten lieber pur einnehmen sollte oder sie in Wasser oder ein Getränk auflöst, ist mit Hinblick auf die Wirkung absolut unerheblich.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Globuli : das Wundermittel ohne Alkohol

Bachblüten Globuli : das Wundermittel ohne Alkohol

Schon seit langer Zeit sind in der Naturheilpraktik Bachblüten ein sehr beliebtes Mittel. Dies liegt daran, dass es sich hierbei um ein völlig natürliches Produkt handelt und keine ....

Den vollständigen Artikel lesen

Der Kauf von original Bachblüten : wie Bachblüten mein Leben verändert haben

Der Kauf von original Bachblüten : wie Bachblüten mein Leben verändert haben

Gerade unter Naturfreunden sind original Bachblüten ein beliebtes Mittel, da es zum einen keine Nebenwirkungen gibt und zum anderen keine Gefahr einer Überdosierung besteht.

Den vollständigen Artikel lesen

Für wen ist ein Bachblüten Fragebogen gedacht?

Für wen ist ein Bachblüten Fragebogen gedacht?

In der heutigen Zeit kommen immer mehr Menschen zu den Heilmitteln der Natur zurück und kehren immer mehr den chemischen Medikamenten den Rücken.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Dosierung : so einfach wie nie

Bachblüten Dosierung : so einfach wie nie

Kennen Sie Bachblüten? Bachblüten wurden schon sehr früh, in den 30er Jahren von dem sehr bekannten Arzt aus England Dr. Edward Bach entdeckt.

Den vollständigen Artikel lesen

Kennen Sie sich mit dem Bachblüten Fragebogen aus?

Kennen Sie sich mit dem Bachblüten Fragebogen aus?

Der Bachblüten Fragebogen stellt ein einfaches Mittel dar, mit dem angehende Patienten schnell und unkompliziert eine für sie zutreffende Bachblüten Kombination erstellen können.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Kostenlose Beratung zu Ihrem Problem?

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Fragen Sie ganz unverbindlich

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht